Hafer aufgrund der Klimaresistenz auf dem Vormarsch

Asunción: Roberto Lang, Präsident der Vereinigung der Saatgutproduzenten in Paraguay, erläuterte ausführlich, wie die Produzenten im Sektor des Haferanbaus arbeiten, einer Nutzpflanze, die in Paraguay aufgrund ihrer Rentabilität und Klimaresistenz immer beliebter wird.

Er betonte, dass es sich um eine Nutzpflanze handele, die typischerweise im Winter angebaut werde und gute Erträge bringe. Hafer wird nicht nur für den menschlichen Verzehr, sondern auch als Tierfutter verwendet, insbesondere in Zeiten der Weideknappheit.

Die Aussaat dieser Kulturpflanze beginnt im April zwischen Juli. In diesem Jahr rechnen sie damit, eine Anbaufläche von 300.000 bis 500.000 Hektar zu erreichen. Die Regionen, in denen sie am häufigsten angebaut werden, sind Itapúa, Alto Paraná, San Pedro und Canindeyú. Paraguay exportiert dieses Produkt auch, wobei die Hauptbestimmungsländer Uruguay und Argentinien sind.

Wochenblatt / Megacadena / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung