Immer auf Reisen

Asunción: Wer hätte das gedacht? Als gebe es nicht genügend Handlungsbedarf im Land, versucht Präsident Santiago Peña alle Rekorde zu brechen, und mehr Zeit außerhalb Paraguays zu verbringen als innerhalb – immer unter dem Vorwand Investoren anlocken zu wollen.

Peña wird erneut in die Vereinigten Staaten reisen, um sich mit potenziellen Investoren aus Wirtschaft und Wissenschaft zu treffen und eine internationale Auszeichnung zu erhalten. Anschließend wird er nach El Salvador reisen, um an der Amtseinführung von Nayib Bukele teilzunehmen.

Von den Vereinigten Staaten aus wird Peña nach El Salvador reisen, wo er an der für Samstag, den 1. Juni, geplanten Amtseinführung des neuen Präsidenten Nayib Bukele teilnehmen wird. Er wird am Sonntag, dem 2. Juni, nach Paraguay zurückkehren.

Änderungen im Regierungskabinett

Der Außenminister Ruben Ramirez schloss nicht aus, dass die Kabinettschefin Lea Giménez ihr Amt aufgibt, um Botschafterin in den Vereinigten Staaten zu werden. Er bekräftigte, dass eine solche Entscheidung zum Aufgabenbereich von Präsident Peña gehöre.

Die Kabinettschefin von Santiago Peña

Wochenblatt / Abc Color

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

8 Kommentare zu “Immer auf Reisen

  1. DerEulenspiegel

    Vielleicht befindet sich Pena immer auf der Flucht? Auf der Flucht vor seinem großen Zambalo Cartes? Daheim, in Paraguay; muß er ja ständig zum Rapport antreten und ist nirgendwo davor sicher.

    25
    9
  2. KatzenMann68

    Solange man für diese vielen Luxus-Reisen nicht selbst bezahlen muss, würde es wohl niemand anders machen.
    Seine Geliebten erwarten von ihm, durch seine Hilfe die Welt zu bereisen.

    21
    4
  3. Land Of Confusion

    Abdo ist auch viel gereist, das nutzen alle Präsidenten (und Minister) aus. Und er wird sicher noch hundertmal in die USA reisen, um Gnade zu winseln, dass sie doch bitte paraguayisches Rindfleisch akzeptieren mögen.
    Und Investoren werden selbst keine kommen, wenn sie gratis Strom beziehen würden und gratis Arbeitskräfte. Bei so einer irren Rechtsunsicherheit hierzulande wird keine seriöse Firma herkommen.

    21
    2
    1. DerEulenspiegel

      Was ist denn das für eine kindliche Argumentation! “Abo ist auch viel gereist….” Die nicht Cartes-hörige Presse wird, da bin ich mir eigentlich sicher, vor ihrem Bericht schon die entsprechenden Reiseaktivitäten sowohl von Abdo, als auch von Pena vorliegen haben um entsprechend darüber zu berichten. Ich gebe zu, auch das ist Kindergartennievau was da so berichtet wird, aber leider in PY in dieser Form nicht unüblich. Als intelligenter Mensch erwarte ich eigentlich stets Fakten und Daten, bevor iman eine Meinung in die Welt setzt. Wenn Sie (oder auch das WB) dazu Daten und Fakten vorliegen haben, wären wir Ihnen sicher alle dankbar diese hier bekannt zu geben.

      0
      5
  4. Cum grano salis

    Deutschland, wo es alte Menschen gibt, die monatlich kardinale 700 Euro Rente erhalten, da bezahlen die Haupt-Beatmeten:*@#Innen- und Haupt-Behördeten:*@#Innen vomHaupt- Beatmeten:*@#Innen- und Haupt-Behördeten:*@#Innen-Hüüüüüüsli ja ein Gästehüüüüüsli – Schloss Meseberg – via Steuersponsor (sprich Kleinvieh, welches auch Mist macht). Dat nennt sich dann Volkswillen. Und der Abdu wäre ja schene blöd, wenn er diese bescheidenen Gästehüüüüüslis mit Vollpension nicht abklappern würde.

    18
    5
    1. DerEulenspiegel

      Könnten Sie das nochmals in vernünftigem Deutsch wiederholen? Es widerstrebt mir einen solchen Gender-Mist zu lesen, oder sind wir hier nun auch schon im deutschen Irrenhaus angekommen?

      1
      8
      1. Cum grano salis

        Dat hat nix mit Gendern zu tun. Logischerweise nennen sie sich heute nicht mehr Haupt-, Ober- und Unterreichsamt. Hoben’s schöne Bezeichnungen für ihr unnützes Dasein kreiert: “Sesselfurz im Bundes-, Stadt- oder Gemeinde-Hüüüüüüsli”. Für mich persönlich ist jedoch genau die gleich Sorte Staatszüchtung:*@#In, das sich vom Steuersponsor aushalten lässt. Da können sie sich noch so schene Bezeichnungen geben wie sie frustriert sind den Dubbeli-Job (40+ Jahre in den amtlich bewilligten Behälter aus- und einreihelen) machen zu müssen.
        Fazit: Der Maßstab ist nicht vernünftiges Deutsch, sondern zutreffendes.

  5. Sämtliche Politiker Idioten reisen auf Kosten des Steuerzahlers und des KLIMASCHUTZES quer durch die Welt. Das Steuervieh hat sich gefälligst an die Vorgaben zum ” Klimaschutz” zu halten. Die Politidioten nicht. Wichtig man hält das Steuervieh dumm und kassiert.

    2
    23