Asunción: Am 15. März veröffentlichte die Nationale Direktion für öffentliches Auftragswesen (DNCP) die Resolution N° 775/24, in der mögliche Absprachen bei millionenschweren Sicherheitsaufträgen für staatliche Einrichtungen angeprangert werden. Es sieht alles nach viel Mauschelei aus.
Der Auftraggeber hat die Nationale Wettbewerbskommission (Conacom) aufgefordert, Hinweise auf Absprachen bei Millionenverträgen zu bestätigen oder zurückzuweisen. Die betroffenen Unternehmen sind TSV, Alarmas y Monitoreo, Paraguay Security und Blue Ocean. Insgesamt werden 14 Ausschreibungen untersucht, deren Gesamtsumme sich auf 50.467.612.728 G. (6.941.899 USD zum aktuellen Wechselkurs) beläuft.
Es handelt sich um die Firmen TSV del Paraguay SA (Jorge Jure Bykov), Alarmas y Monitoreo SA (Martín Sitjar), Paraguay Security SA (Jorge Jure Bykov) und Blue Ocean Company SA (Juan Carlos Ahrens).
Eines der Angebote mit angeblichen Unregelmäßigkeiten ist das mit der ID 419935. Dabei handelt es sich um eine Ausschreibung des Innenministeriums über 30.973.000.000 Gs. (4.260.385 USD) für die Aktualisierung und den Erwerb von Ausrüstung für die Sicherheits- und Notrufzentrale des 911-Systems der Nationalpolizei für Asunción und regionale Gebiete.
Die Ausschreibung wurde an die TSV del Paraguay SA vergeben, doch einer der Bieter war die Blue Ocean Company SA. Angesichts des Verdachts auf geheime Absprachen hat die DNCP die Conacom mit dem Fall befasst, um das Vorliegen einer Zuwiderhandlung zu bestätigen oder abzulehnen.
Was die Verbindungen zwischen den Unternehmen Alarmas y Monitoreo und Paraguay Security SA betrifft, so berichtet die DNCP, dass diese Unternehmen nicht nur in fast 90 % der Anrufe Kunden desselben “angeblichen Beratungsunternehmens” sind, sondern auch am selben Ort und unter derselben Adresse ansässig sind und dieselben Mitarbeiter haben.
Was die Beamten betrifft, so werden zwei Fälle angeführt: Martín Sitjar. Er ist für die Betriebsleitung von Paraguay Security SA zuständig und ist seit kurzem der gesetzliche Vertreter von Alarmas y Monitoreo SA. Der andere Beamte, der an beiden Unternehmen beteiligt ist, ist Enzo Frescura Sitjar.
“Obwohl in den Ausschreibungen, aus denen die von Frescura Sitjar unterzeichneten Eröffnungsprotokolle stammen, kann die DNCP die Tatsache nicht ignorieren, dass dieselbe Person bei der Angebotseröffnung (dem wichtigsten Moment für die Unternehmen, um ihre Angebote zu verteidigen und ihre Konkurrenten kennenzulernen) für zwei Unternehmen auftritt, die im Wettbewerb stehen. Welches Vertrauen haben diese Unternehmen, die zwar als Konkurrenten auftreten, aber dennoch die Verteidigung ihrer Rechte bei der Angebotseröffnung ein und derselben Person anvertrauen, und dieses Vertrauen kann nur aus einer geheimen Absprache resultieren”, heißt es in einem Teil der Entschließung der DNCP.
Geheime Absprachen
Grundsätzlich ist eine Absprache jede Vereinbarung zwischen privaten Akteuren zur Verzerrung des Wettbewerbs. Preisabsprachen sind ebenfalls ein Beispiel für geheime Absprachen.
Die DNCP stellt fest, dass die Firma Blue Ocean an 166 Ausschreibungen teilgenommen und 68 davon gewonnen hat, “wobei sie in vielen Fällen gegen die TSV antrat und zu ihrem Vorteil disqualifiziert wurde. Es ist sehr auffällig, dass ihr eigener Rechtsvertreter, Juan Ahrens, in seinem Linkedin-Profil als Berater für TSV aufgeführt ist”, heißt es in der Resolution.
Wochenblatt / Última Hora
DerEulenspiegel
Natürlich kann es in dieser Regierung und der sie tragenden Carts-Getreuen KEINE KORRUPTION geben. Warum?
a) Hatte doch Cartes selbst vor einigen Wochen einen Kurs geleitet, wie man Korruption erkennen und bekämpfen kann.
b) Wurde doch auf Anweisung Cartes als eine seiner ersten Maßnahmen die Antikorruptionsbehörde abgeschafft.
Damit ist die Welt in PY bestens in Ordnung und wer was anderes behauptet ist ein Querulant und Staatsfeind.