Innenminister kündigt Investitionen zur Ausrüstung von Polizeibeamten an

Asunción: Innenminister Enrique Riera kündigte an, dass mit Unterstützung von dem binationalen Wasserkraftwerk Itaipú ein Projekt zur Bereitstellung von Waffen, Körperkameras und Streifenwagen für Polizeibeamte durchgeführt werde. Er erklärte außerdem, dass bis Ende des Jahres 5.000 weitere Polizisten eingestellt würden.

Er berichtete weiter, dass die Investition für drei Jahre mehr als 92 Millionen US-Dollar betragen werde. Riera versicherte, dass bis Dezember geplant sei, 20 Millionen USD für die Ausrüstung der im Dienst befindlichen und neu hinzukommenden Polizeibeamten bereitzustellen.

„Wir wollen, dass die gesamte Polizei noch vor Jahresende ausgerüstet ist. Unsere Idee ist, dass die Lieferanten 1/3 des Geldes bekommen und in weiteren zwei Jahre die restlichen 2/3 erhalten, aber in der Zwischenzeit hat die Polizei schon alles, Westen, Kameras, Motorräder, Einsatzfahrzeuge und Waffen“, erklärte der Innenminister.

Mit der Unterstützung von Itaipú würden außerdem 500 neue Streifenwagen angeschafft, von denen 80 im Juni ausgeliefert würden, fügte er weiter an. Riera wies darauf hin, dass die Mittel auch dazu verwendet werden, das 911-Notrufsystem mit privaten Geschäftsräumen wie 24-Stunden-Läden, Supermärkten, Apotheken und anderen zu verbinden.

Wochenblatt / adn digital / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

4 Kommentare zu “Innenminister kündigt Investitionen zur Ausrüstung von Polizeibeamten an

  1. Noch mehr schlecht ausgebildete Polizisten, die auf der Suche nach speziellen Nebeneinkünften sind?

    15
    5
  2. DerEulenspiegel

    Was nun?
    Gelten die groß angekündigten Investitionen und Einstellung von 5.000 Polizeibeamten für ganz Paraguay, oder nur für den Großraum Encarnacion, wie kürzlich ja gefordert? Leider geht das aus diesem WB-Bericht nicht hervor.
    Davon mal abgesehen, habe ich meine Zweifel, ob die angekündigten Investitionen tatsächlich getätigt werden können. Denn der Haken daran ist, daß der Innenminister erwartet, daß Ausrüster/Lieferanten sich zunächst nur mit 1/3 der gelieferten Waren zufrieden geben sollen und die restlichen 2/3 erst innerhalb der nächsten zwei Jahre. Welcher Lieferant wird sich darauf wohl einlassen, in einem Land, wo nicht einmal die staatlichen Angestellten stets regelmäßig ihren Lohn bekommen? Wäre ich noch Unternehmer – ich würde auf solche “Geschäfte” gerne verzichten!

    7
    3
    1. DerEulenspiegel

      Nachtrag zu meinem obigen Kommentar:
      Ich glaube da hatte sich in meinem obigen Kommenatar ein kleiner Fehler eingeschlichen. Nicht Encarnacion, sondern Ciudad del Este war kürzlich im Gespräch, daß dort die Polizei aufgerüstet werden sollte. Man möge es mir nachsehen angesicht der frühen und kalten Tageszeit, zumal ich noch nicht einmal meinen Kaffee getrunken habe.

      6
      3
  3. Land Of Confusion

    Wenn ich dieses Deppengesicht schon sehe, würg….
    5000 Polizisten mehr – was wohl diese bezahlt haben, um so einen begehrten Posten zu bekommen. Gab es ja auch schon, dass Polizeianwärter einiges springen lassen ließen um ihren Traum Polizist zu werden real werden zu lassen. Wenn man schon sieht, wie das jetzige Personal “arbeitet”. Fahren sinnlos herum, daddeln am Handy, bei Einbruchsdelikten oft wirkungslos und überhaupt nicht zu vertrauen. Aber 5000 Polizisten klingt ja voll guuuut, wegen öffentliche Sicherheit und so. Da kann Pena wieder voll stolz der Bevölkerung und seinem Chef sagen, wie viel man für die Sicherheit macht. Waffenverbote trägt ja auch dazu bei nach deren Gefasel.