Invasion der Fledermäuse

Asunción: In den sozialen Netzwerken tauchte ein Video auf, in dem die “Invasion“ von Fledermäusen in einem Unternehmen zu sehen ist. Die Angestellten der “Batman-Höhle” beklagten, dass sie wiederholt Beschwerden einreichten, aber keine Antworten fanden und teilten die Bilder daher auf Twitter.

In diesem Sinne sagte die Koordinatorin des paraguayischen Fledermausschutzprogramms, Gloria González, gegenüber dem Radiosender 1020 AM, dass sie Anrufe von Einzelpersonen bezüglich dieses Problems erhalten habe. „Sie sind als unerwünschte Mieter bezeichnet worden“, fügte González an.

„Der Wille des Unternehmens ist es aber, eine einvernehmliche Lösung für die Fledermäuse anzubieten“, erklärte die Koordinatorin des paraguayischen Fledermausschutzprogramms weiter.

Sie erwähnte auch, dass es in Asunción 30 Fledermausarten gibt: „Sie sind wichtig für unsere Umwelt. Es gibt Fehlinformationen über Fledermäuse, sie sind notwendig für das biologische Gleichgewicht und wir profitieren von dem, was sie fressen“, betonte González abschließend.

Wochenblatt / Cronica / Twitter

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Invasion der Fledermäuse

  1. Wenn die von diesem Verein so tierliebend sind, dann könnens ja einfach ein paar Katzen und ein paar Katzenbäume in den Raum stellen. Ein Fenster offen lassen.

    10
    7
  2. überall zerstört man den Lebensraum der Tiere und wundert sich dann dass sie sich in Gebäuden neue Unterschlüpfe suchen. Natürlich müssen sie dann alle ausgerottet werden weil sie ja alle sooo böse sind. Bei mir leben seit Monaten welche unter dem Dach. sie stören uns nicht und wir stören sie nicht. wo es so wahnsinnig heiss war sind sie tagsüber raus gekommen und haben sich zum schlafen oben an die Wand gehängt. die meisten dieser kleinen Kerle sind Früchte und Insektenfresser und schaden absolut niemanden. zuweilen können sie etwas laut werden sie sind nämlich kleine Streithansel. dann denkt man es wohnt ein Rudel Mäuse unter dem Dach sie quitschen wie diese. Leider hat sich das Verständnis der Paraguayer nicht sehr verändert was ihre Tierwelt angeht. Grundsätzlich ist jedes Tier gefährlich, giftig und böse und muss platt gemacht werden. uns gefallen die kleinen Untermieter. Hunde und Katzen

    13