Encarnación: Das als El Niño bekannte Klimaphänomen hat sich nach Angaben des regionalen Meteorologiezentrums im Departement Itapúa etabliert.
Das regionale Meteorologiezentrum Encarnación hat bekannt gegeben, dass das als “El Niño“ bekannte Klimaphänomen im Departement Itapúa bereits aufgetreten ist. Laut Ingenieurin Jaqueline Petta wird dieses Phänomen tagelang heftigen, aber kurzfristigen Regen mit sich bringen. Zudem wird ab dem morgigen Donnerstag mit dem Einzug einer Kaltfront gerechnet.
Obwohl es mitten im Winter ist, wird erwartet, dass es nur wenige Tage mit starker Kälte geben wird. Die Behörden fordern die Bürger jedoch dringend auf, den Wetterumschwung nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Es ist wichtig zu bedenken, dass Stürme unerwartet auftreten können, wie es kürzlich in der Stadt Natalio der Fall war. Vorgestern bildete sich schnell ein Sturmkern, der Windböen von über 100 km/h sowie Hagel mit sich brachte und in verschiedenen Sektoren Schäden verursachte.
Es ist wichtig, dass die Bevölkerung auf den Klimawandel aufmerksam ist und den Empfehlungen der Behörden folgt. Das Phänomen El Niño kann zu widrigen Wetterbedingungen wie starken Regenfällen und Windböen führen. Daher ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.
Wochenblatt / Mas Encarnación / Beitragsbild Archiv
Hüpfindianer
El Niño/ La El Niña hat aber mit dem Klimawandel wenig zu tun. Dieses Phänomen wird höchstens verstärkt. Außerdem gab es um diese Jahreszeit schon oft Windgeschwindigkeiten bis 100 km/h, ohne dass gerade El Niño und der Klimawandel in Mode waren. Das erstaunliche für mich ist lediglich, dass bei Windgeschwindigkeiten bis 100 km/h dieses Stadt überhaupt noch steht, bei der Bauweise hierzulande (zwei Eimer rote Erde auf einen Esslöffel Zement).
Laut “Jaqueline Petta wird dieses Phänomen tagelang heftigen, aber kurzfristigen Regen mit sich bringen”, phantastisch, tagelange heftiger, aber kurzfristigen Regen deuten also auf El Niño hin. Phänomenal. Demnach dürfe um diese Jahreszeit jedes Jahr El Niño-Phänomen sein. Dat wäre dann ganz ähnlich wie jedes Jahr egal zu welcher Jahreszeit “Müllabfackel- und Shwuddeli-Iglesias-120dB-Abgeshwuddeli-Hui mit Kleinkind auf dem Arm und Billigpolarbierbücks in der Hand”-Phänomen ist.
eggi
genauso, wie der 30 Juni, immer jedes Jahr kommt, wo die Steuern fällig sind. Völlig unverhofft und nicht vorhersehbar.
TejuJagua
Aber nein! @Hüpfindianer.
Es ist ganz sicher der Klimawandel!
Denn Ehrenwort…..Noch NIE gab es solches Wetter, noch gar nie!
In Deutschland sterben die Menschen jetzt den Hitzetod, wenn es wärmer als 25° wird.
Denn in Deutschland wurde es noch nie, noch gar nie wärmer als 23°.
Und wer das nicht glaubt, der ist ein Klimaleugner, ein Verschwörungstheoretiker, ein Aluhutträger und – ja nicht vergessen! – natürlich ein in der Wolle gefärbter Nazi!
Also wiederholen wir jetzt alle ganz brav: Es ist der Klimawandel, es ist der Klimawandel, es ist der Klimawandel…………….
@Hüpfindianer! Ich kann dich nicht hören!
@TejuJagua! WAS sollst du sagen?
Jetzt aber!!!
*Ironie aus*
Petra Lauer
TejuJagua ist stimme dir voll zu die letzten Jahrzehnte hat es noch nie so ein Wetter wie jetzt gegeben. Auch nicht sooo starken Wind…mein Stalldach ist damals einfach so weggeflogen. In Deutschland war es natürlich nie heiss meine Mutter hatte im Sommer gegen die Kälte die Fensterläden geschlossen und den Sonnenstich hat mein Neffe damals auch von der Kälte im Freibad bekommen. Die werden doch immer bescheuerter mit ihrem Klimawandel. Kann man die verblödeten Deutschen abkassieren. Frag mich was die Erde nur früher ohne die Klimaaktivisten und Grünen vor tausenden von Jahren gemacht hat als sich das Klima immer wieder ohne den Menschen verändert hat. vielleicht haben die Steinzeitmenschen sich ja auch irgendwo hingeklebt? sollte man unbedingt erforschen. Jetzt muss ich mein Fenster zumachen der Klimawandel bläst mir gerade durchs Wohnzimmer.
Tom_BY
Die letzten 10 Sommer waren überdurchschnittlich warm in Deutschland. Jetzt gab es die erste Nacht mit 25Grad, das gab es noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen. Auch die Anzahl der Tage über 30 Grad ist gestiegen. Die Spitzenwerte liegen bei 40 Grad. Dass Habeck mit seinen Wärmepumpen viele Hausbesitzer ruinieren wird und das weltweit fast nix bringt ist auch klar. 20% durch Wärmepumpen bei 20% Gebäudeanteil absolut im Energieverbrauch Deutschlands und 2% der Weltemissionen macht halt zusammen 0,08% (0,2*0,2*0,02= 0,0008 v.Hdrt.) Jetzt musste ein finnischer Politiker zurücktreten weil der gesagt hat man sollte die Klimaerwärmung durch Geburtenkontrolle in Afrika regulieren. Aber so falsch ist das gar nicht, das Problem ist es gibt zu viele Menschen. Und alle essen, heizen, klimatisieren, machen Reisen usw.