Leserumfrage: Eine Ausgangssperre am Wochenende ist in Ordnung

Asunción: In den letzten Tagen wurde wieder viel diskutiert, ob eine Ausgangssperre am Wochenende eingeführt wird. Der Leiter des Zivilkabinetts, Juan Ernesto Villamayor, schloss diese Möglichkeit aus. Eine Leserumfrage würde diese Vorhaben aber befürworten.

In den letzten Tagen gab es einen starken Anstieg positiver Fälle von Covid-19. Infolgedessen erklärte der Direktor für Gesundheitsüberwachung, Dr. Guillermo Sequera, dass man die Möglichkeit prüfe, am Wochenende eine vollständige Quarantäne einzurichten.

Dies ist auf die zunehmende Ausbreitung des Coronavirus zurückzuführen, genauer gesagt auf die große Anzahl von Patienten ohne Verbindung. Die Ausgangssperre würde ergriffen, um zu vermeiden, dass gesellschaftliche Zusammenkünfte abgehalten werden und gleichzeitig die Verbreitung des Virus in der Gemeinschaft erfolgt.

Sequera betonte, dass es in den Phasen der Quarantäne keinen Rückschlag geben würde, sondern man untersucht die Möglichkeiten, auf andere alternative Maßnahmen zurückzugreifen, wie z. B.: Verringerung der Freizügigkeit nachts und am Wochenende.

Bei dieser Gelegenheit betonte der Epidemiologe auch, dass soziale Ereignisse die Motive für die rasche Verbreitung von Covid-19 sind, da die Ursache eine Agglomeration ist. Dies unabhängig davon, ob die Gesundheitsprotokolle eingehalten werden oder nicht.

Aber alles wird vom Verhalten der Bürger abhängen, davon, sich der Ernsthaftigkeit der Situation bewusst zu werden und verantwortungsbewusst das Engagement zu übernehmen, das uns alle betrifft. Andernfalls könnten wir eine Katastrophe und irreparable Verluste erleiden.

Nach den Aussagen der Behörden konsultierte La Nación seine Leser: Es wird analysiert, um die Gesamtquarantäne an Wochenenden umzusetzen, um die Zunahme der Fälle zu vermeiden, wenn es zu Ergebnissen kommt.

4% gaben an, dass “es nur wirtschaftliche Verluste verursachen wird”, 15% sagten, dass “die Bürger nicht mehr bereit sind, um in die vollständige Quarantäne zurückzukehren” und 80% glauben, dass “es notwendig ist, dass die Situation nicht außer Kontrolle gerät”.

Wochenblatt / La Nación

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

5 Kommentare zu “Leserumfrage: Eine Ausgangssperre am Wochenende ist in Ordnung

  1. Irrenhaus-Beobachtungs-Institut

    Wir glauben nur Statistiken und Umfragen die wir selber gefälscht haben.

  2. Die täglich verbreitete Angst vor dem “tödlichen” Coronavirus hat wohl schon das Gehirn der Bevölkerung angefressen.

  3. jawol meine schäfchen (mein volk) so ist es richtig , ich beschütze euch vor dem bösen untier (corona) wenn ihr alles macht was ich sage und wenn ihr dann schön dick seid gehen wir zu einem großem haus (schlachthof) wo euch alle sorgen (euer geld) genommen werden.
    mit besten grüßen , euer sich um euch (sich) sorgender schäfer (politbandito).

  4. so eine Leserumfrage ist sicher interessant. Wer kommt da aber wirklich zu Wort ? Die Redakteure entscheiden, welche Meinung und welcher Leserbrief gedruckt oder veröffentlicht wird.
    Könnte man nicht mal ne ganz verrückte Sache machen und das Volk befragen ?
    Die Politiker könnten sich bequem zurück lehnen, ihr Geld kassieren und sagen “Ihr habt es doch so gewollt”.