Macht der Krieg die Brötchen teurer?

Asunción: Die pauschale Aussage vieler Bürger lautet, dass der Krieg in der Ukraine alles teurer macht. Ist das bei den Brötchen nun auch der Fall?

Die Backwaren, egal von welcher Sorte bis zu allen Arten von Coquitos, stiegen um mindestens 2.000 Gs. pro Kilo. Von der Bäckervereinigung versichern sie, dass die Preise des Rohmaterials nicht nachhaltig seien.

„Jedes Produkt ist seit gestern so um die 2.000 Guaranies pro Kilo teurer geworden“, sagte Gabino Dagogliano, Vizepräsident des Bäckervereinigung, am gestrigen Dienstag gegenüber dem Radiosender Monumental 1080 AM.

Grund sind die gestiegenen Preise für den Rohstoff. „Tag für Tag steigen das Mehl und das Fett. Das Mehl erreicht 200.000 Gs. pro 50-Kilo-Sack, das sind 4.000 Gs. pro Kilo. Das Fett liegt bei 160.000 Gs. für 10 Kilo. Der Anstieg ist unglaublich”, erklärte Dagogliano.

Er fügte hinzu, dass sich Chipas in der gleichen Situation befinden und auch dieses Produkt wohl teurer werde. Bereits vor 10 Tagen waren die Preise in diesem Sektor aufgrund des Anstiegs von Eiern und Stärke nach oben gegangen.

Dagogliano erklärte, dass Galleta, eines der meistverzehrten Brötchen der paraguayischen Bevölkerung, in der Produktion bereits 8.500 Gs. pro Kilo koste. „Das bedeutet, dass der Endverbraucher zwischen 10.000 Gs. und 10.500 Gs. bezahlen muss“, fügte er an.

Andere Backwaren wie Pan Felipe kosten etwa 9.000 Gs. pro Kilo; Coquitos liegen bei 16.000 Gs. und Palitos unter anderem bei 20.000 Gs.

Der Vizepräsident der Bäckervereinigung erwartete jedoch, dass es noch dramatischere Neuigkeiten gibt. Die Mehllieferanten kündigen an, den Preis für den Rohstoff weiter um 20.000 Guaranies pro Sack zu erhöhen.

Dagogliano glaubt, dass es an der Zeit sei, einen Dialogtisch mit der Regierung, Weizenproduzenten und Müllern einzurichten, um eine Lösung zu finden.

Von der Bäckervereinigung in Paraguay wurde bereits vor einem Monat angekündigt, dass die Preise aller Backwaren in diesem Monat steigen würden.

Wochenblatt / Ultima Hora / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Der Zweck dieses Dienstes ist die Wertsteigerung der Nachrichten und um einen flüssigeren Kontakt zu den Lesern zu etablieren. Kommentare sollten an das Thema des Artikels angepasst werden. Die Kommentatoren sind ausschließlich für den Inhalt verantwortlich, der sachlich und klar sein sollte. Schimpfwörter und persönliche Beleidigungen sowie Rassismus werden nicht geduldet.

29 Kommentare zu “Macht der Krieg die Brötchen teurer?

  1. Die Preise steigen nicht erst seit dem der Shwuddeli Putin dem Westen seine friedliche Hand gereicht hat.
    Sondern schon seit Ausbruch des Uhu-Viru-V2.x-Zeitalters, indem die Notenpressen Billionen von USD fürs Verlochen gedruckt haben. Pardon, für viel heiße Luft und gesunde, bekömmliche und akzeptierte ∞-GVO-Nanopartikel-Botenstöffchen-Präventivmedizin-Pimpunge for nothing: Liegen mehr ∞-GVO-Nanopartikel-Botenstöffchen-Präventivmedizin-Gepimpte auf den IPS rum als Reinblüter.
    Dann kam niedriger Wasserpegel auf den Rios, die den Transport der Güter verteuert haben sollen. Zwischenzeitlich sind die Wasserpegel gestiegen, wie auch die Preise. Kann man schreiben, die Transportkosten wurden geringer, die Preise dafür höher.
    Und nun steht der 3. Weltkrieg vor der Türe. Nun werden halt auch Brötchen nochmals teurer.
    Manchmal schon bedenklich, wie die Menschen wie der Dagogliano ein Erinnerungsvermögen haben, was sie auf jeden Herig neidisch machen sollte.
    Es bestecht weiterhin berechtigte Hoffnung, dass sämtliche Produkte noch teurer werden. Wenn das kein Grund ist zu frohlocken: Weiterhin arbeiten, Steuern abdrücken, sich eine Streichhölzlpackung zum Müllafackeln mitsamt Billigpolarbierbückspacks leisten und sonst auf keinen grünen Zweig kommen. Was will man mehr.

    16
    12
    1. “Putins mit friedlicher Hand”? Wie blind und taub sind Sie denn?
      Schon vergessen:
      Georgien, Krim, Ost-Ukraine? Niemand der von den Russen befreit ist, möchte freiwillig wieder in den “russischen Schoß” zurück kehren und den von Putin schon überhaupt nicht – abgesehen von ein paar total Verrückten.
      Vermutlich sind Sie aber nicht “blind & taub” sondern ein ganz einfacher, gewissenloser “Putinist” der sich als Vaterlandsverräter verdient macht. Vielleicht sitzen Sie ja auch gar nicht in Paraguay, sondern in einem Büro in Moskau und stehen unter Lohn und Brot dieses Verbrechers der bereit wäre ganz Europa in Flammen aufgehen zu lassen um die Fantasien seiner Allmachtsträume von einem großrussischen Reich in Erfüllung gehen zu lassen, vom Ural bis an den Rhein oder noch mehr. Schande über solche Verräter! Setzen Sie lieber Ihre Energie dafür ein, daß in Europa endlich diese links-grünen Spinner in der Versenkung verschwinden.

      14
      26
    2. In Russlands Supermarkets stehen die Einkauefer ueber 5 Stunden in schlangen bis Sie ans Brot gelangen;Ein veraergerter Man sagte Ich gehe gleich Putin wegmachen;nach einer langen weile war er zurueck & die noch immer warteten fragteh Ihm,Habst es geschafft?Nein,aber nein,da war die wartezeit noch viel xx laenger.

      5
      5
  2. 1-е Коринфянам 3:11 Ибо другого основания никто не может положить, кроме положенного, которое есть Иисус Христос

    Солдатушки – бравы ребятушки – https://www.youtube.com/watch?v=Avp2nR4OtDs
    Da sehen sie was die Amerikaner und Europaeer mit der Ukraine taten: sie fegten das Land leer von Produkten und karrten das nach Nordamerika und der EU um da weiter Eintagsbroetchen fuer Schleuderpreise zu backen um diese dann fuer den anspruchsvollen “loco” Europeo und warmongering American am naechsten Tag auf den Muell zu werfen da niemand der verwoehnten Gaumen Zweitagsbroetchen essen mag. Man stahl das Land leer von Produkten und nannte dieses “globaler Export” und liess die Ukrainer verarmen. Dem hat Putin nun ein Ende bereitet und der Weizen geht nunmehr nach Russland und bleibt fuer die Ukrainer selber.
    Top 10 Weizen Produzierende Laender (in tons of wheat produced 2020)*
    China — 134,254,710
    India — 107,590,000
    Russia — 85,896,326
    United States — 49,690,680
    Canada — 35,183,000
    France — 30,144,110
    Pakistan — 25,247,511
    Ukraine — 24,912,350
    Germany — 22,172,100
    Turkey — 20,500,000
    * As mentioned, the EU’s production of 126,658,950 tons would rank 2nd if it were a single country.
    Is ja anscheinend nicht so dass in Russland nichts produziert wird als Vodka – die produzieren fast doppelt so viel Weizen wie die USA. Die EU produziert zusammen nur etwas mehr Weizen als Russland alleine und zwar 126 Millionen Tonnen.
    Die Auswirkungen des russischen Einmarsches in die Ukraine im Jahr 2022 auf die weltweite Weizenproduktion
    Auf Russland und die Ukraine entfallen zusammen fast 30 % des weltweiten Weizenhandels. Russlands militärische Invasion in der Ukraine im Jahr 2022 ließ die Weltmarktpreise für Weizen in die Höhe schnellen, was die Produktionsmöglichkeiten der Ukraine beeinträchtigte und viele Länder dazu veranlasste, die Handelsbeziehungen mit Russland einzuschränken oder ganz einzustellen. Russland ist auch ein wichtiger Lieferant von Düngemitteln, die für die Maximierung der Ernteerträge unerlässlich sind, was die Lage für die Landwirte zusätzlich erschwert.

    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
    Zudem ist Russland mit Abstand das Land mit den meisten Suesswasserreserven weltweit. Sogar Saskatchewan in Kanada trocknet aus und Deutschland ist eines der Laender das am schnellsten seine Wasserreserven verliert und austrocknet.
    Noch ein Grund der Amerikaner Russland zu ueberfallen.
    Europa und die USA werden nicht hungern aber ganz Afrika und grosse Teile Asiens ja.

    13
    9
  3. 1-е Коринфянам 3:11 Ибо другого основания никто не может положить, кроме положенного, которое есть Иисус Христос

    Auf dem Trockenen – Der neue Kampf ums Wasser | Doku – https://www.youtube.com/watch?v=38GPegW5S5A
    Russland ist das Land mit den weltweit groessten Wasserreserven.

    8
    3
  4. Macht Putins Krieg gegen die Ukraine die Brötchen teurer? Das kann ganz klar mit einem JA beantwortet werden. Russland und die Ukraine waren bisher die beiden größten Produktions-. und Exportländer für Weizen, was ja unausgesprochen mit ein Grund dafür ist, daß Putin sich erdreistet, die Ukraine zu überfallen und einverleiben zu wollen. Sollte dieser Staatsraub Putin gelingen, wäre er eindeutig in der Lage die Welt jederzeit zu erpressen, so wie dies bereits dank der Dummheit des Westens im Gasgeschäft bereits geschieht. Und um eines richtig zu stellen: NICHT die Ukraine hat Russland überfallen, Russland hat die Ukraine überfallen mit der Anfang offen ausgesprochenen Begründung, die Ukraine gehöre eindeutig zu Russland. Nun behauptet Putin ständig, die Ukraine vom Faschismus und von einer Militarisierung zu befreien. Das ist ja noch verrückter. Wer sollte dann Russland davon befreien? Vielleicht kommt er dann schon bald auf die Idee auch andere Länder, wie Polen oder Deutschland eines Tages vom Faschismus und vor einer Militarisierung zu “befreien”? Selbst wenn das zutreffen sollte, so hat doch jedes Volk, jeder Staat, das Recht seine eigenen Wege zu gehen! Was bildet sich dieser Wahnsinnige eigentlich ein!! Hatte nicht Russland vor 30 Jahren der Ukraine als Gegenleistung der Übergabe sämtlicher Nuklearwaffen durch die Ukraine die staatliche Unabhängigkeit per staats- und völkerrechtswirksamem Vertrag zugesichert? Doch Putin ist ein durch und durch charakterloser Lügner, der vor Vertragsbrüchen und Krieg gegen eine Zivilbevölkerung nicht zurück schreckt. Putin ist wie alle Vorgänger vor ihm in Rußland darauf aus, eine Vorherrschaft in Europa zu erlangen zu wollen. Dank der USA konnte das bisher verhindert werden. Nur das war seine Absicht, als er mit Friedensgesäusel vor Jahren der EU und NATO vorschlug, dort Mitglied werden zu dürfen. Gott sei Dank ist es dazu nicht gekommen, denn sonst würde heute die EU und die NATO von Putin beherrscht. Es ist richtig, der Westen ist unter Führung der USA zu einem dekadenten, moralbefreiten und freiheitsbedrohendem Gebilde geworden, beherrscht von Irren wie Gates, Sorros und Schwab und einem US-amerikanischem Dattergreis Doch die angebliche Alternative Russland wäre im Endeffekt noch schlimmer, noch brutaler, denn das liegt in der russischen Seele und die Geschichte ‘Russlands in den letzten Jahrhunderten beweist das zu Genüge. Wer also sich Russland und damit Putin an die Brust werfen will, dort sein Heil sucht, kann nur ein politischer Naivling oder Narr sein, der nichts von Politik und Geschichte versteht. Wir sollten uns auf unsere eigene Nation, auf unsere europäischen Wurzeln besinnen, auf unsere Fähigkeiten und unsere erfolgreiche Geschichte, abgesehen von der Nazizeit. Und nun sehen wir, wie eine lautstarke Minderheit, gerade auch hier im WB, Putin verteidigt und ihm eine Opferrolle andichtet. Was dieser Putin an der ukrainischen Bevölkerung anrichtet, scheint ihnen völlig egal zu sein. Was ist das nur für eine kranke Geisteshaltung? Das wäre, als ob man Verbrechensopfer auf der Straße oder in der Nachbarschaft noch verhöhnt und ihnen nicht zur Hilfe kommt.

    15
    26
    1. Russensäue, Judenschweine und sonstiges Gesindel

      Schon im ersten Ukraine-Bürgerkrieg ging es um einen US-Sieg über Russland: Als der „Rechte Sektor“ auf Russenjagd ging, als ukrainische Russen im Gewerkschaftshaus in Odessa verbrannten, als Oleg Tjagnibok 2014, der Chef der rechtsextremen Swoboda-Partei dazu aufrief „Russensäue, Judenschweine und sonstiges Gesindel“ zu bekämpfen. Auch als Tjagnibok sich im Dezember 2013 mit dem US-Senator John McCain traf, der ihm die Unterstützung der USA zusagte, ging es um die ukrainische Landbrücke nach Russland. Vor 25 Jahren beschrieb der US-Politikberater Zbigniew Brzezinski die Bedeutung der Ukraine für Russland. Sein Buch „The Great Chessboard“ liest sich immer noch wie eine Prophezeiung: „Ohne die Ukraine ist Russland keine Großmacht“. Darum geht es den USA, nicht um Menschenrechte, um Demokratie oder andere Fassaden
      Ulli Geldermann
      Alles falsch: nur US-gehirngewaschene Dödel haben immer recht
      All

      23
      9
      1. Es lohnt sich nicht, das hinreichende bekannte Geschwätz eines angeblichen Professors zu lesen oder zu bewerten. Dieser Mensch ist hier schon lange bekannt als “geistiger Brunnenvergifter” und betreibt seit Jahren unter ständig wechselnden Namen Hetzkampagnen gegen Gott, Christen im Allgemeinen und die USA. Dagegen tritt er ganz offen für Putin ein und betreibt für ihn Propaganda. Dennoch möchte er nicht nach Rußland auswandern, auch wenn ihm dort offenbar alles so gut gefällt. Ist das nun inkonsequent, feige oder will er sich hier als Putinist verdingen um seine Brötchen zu verdienen?

        9
        19
        1. Ja, Manni, das trifft genau auf Sie zu. Aus Ihren Kommentaren gegen mich sprechen immer nur Neid und Borniertheit. Probieren Sie mal, nach Russland auszuwandern. geht nicht. Aber warum bleiben Sie in Paraguay wo doch in den USA alles besser ist? Dort haben Sie Freiheit, Demokratie, Beachtung der Menschenrechte und viele gute Christen – die es übrigens auch in Russland gibt.

          11
          3
          1. Vor allem gibt es in europa zu viele, die die eu zum laufburschen der usa machen und deshalb ist dann russland eine gefahr. Ich bin vor allem ausgewandert weil die eu keine europäische politik macht sondern nur den lakaien für clinton, obama, biden und co. Das kriechen vor biden und hunter genau von jenen, die gerade noch gegen trump wetterten, spricht wieder bände. Das ist eulenspiegel politik. Ein wirklicher europäer würde putin nicht hofieren aber als wichtigen nachbarn sehen und betreffend usa sagen, dass sie bleiben sollen wo sie sind.

            13
            2
    2. Was Eulenspiegel da vertritt ist der sogenannte “Hypermoralismus als neue Religion Europas der Gruenen”. Das ist ein neues Phaenomen das Leute beobachten in der neuen Generation Europas.
      Hypermoral – die neue Lust an der Empoerung, nennt man das genau.
      Die Moral wurde zum Glaubensersatz des Christentums. Das sehen wir heute klar bei der Gaspolitik Deutschlands und den ganzen verbohrten Gruenen und AfD. Ironischerweise ist diese Wagenknecht und Die Linke eher realpolitisch gesonnen wie es die CDU frueher war mit ihren alten Zweiteweltkrieglern in der Partei. Das Problem sind in Deutschland die Gruenen und nicht sooo sehr die Linke.
      Diesen Hypermoralismus konnte man sehr gut auch bei den Coronaprotesten beobachten. Die Vollidioten protestieren aber ueberhauptnicht gegen die Aufruestung und die schon absehbare Zwangsrekrutierung der Deutschen und gegen jedes Konservative in den Krieg zu ziehen auf das man als “das Boese” zeigt. Wie z.B. Putin der jetzt wohl die Weizenexporte, sprich Raub des Weizens aus der Ukraine, stoppen wird.
      In Paraguay muss ein Exportstopp fuer Weizen verhaengt werden und ein Stopp an Kapitalverschiebung ins Ausland. Produzieren darfst nur die Gewinne bleiben im Land. So laeuft es wohl jetzt in der Ukraine und in Russland.
      In Paraguay muss ein generelles Exportverbot an Nahrungmittelrohstoffen verhaengt werden. Aber eben darauf zielen die US Hunde im Inland wie USDA und seine Koeter in Filadelfia & Co. hin um das Land leerzufegen von Produkten um diese nach der austrocknenden USA zu bringen. Diese Agrarlobbies der Amerikaner duerften auch in der Ukraine zu hauf anzutreffen gewesen sein vor dem rettenden Einmarsch der Russen.
      Die Ukrainer lassen die Zivilbevoelkerung nicht aus den Staedten raus und diese verstecken sich unter abgeschossenen Panzern als Schutz um dann herauszukommen wenn die rettenden Russen eintreffen – sie begruessen sie als Retter vor dem westlichen Zelensky Regime.
      Daher sieht man nur Frauen und Kinder als Fluechtlinge da alle Maenner Zwangsrekrutiert wurden – sie werden nur von den Nazis erschossen wenn sie nicht zu den Waffen greifen.
      Leider sind diese Videos alle aus YouTube verschwunden und zensiert.

      12
      5
  5. Paraguay produziert mehr Weizen als es Verbraucht. Es wird in nicht unerheblichen Mengen exportiert.
    Warum solle also der Krieg an den Preiserhöhungen Schuld haben?
    Alles wird teurer, nur die Ausreden werden immer billiger!

    33
    4
    1. Ganz einfache Antwort:
      Weil der Weltmarktpreis für Weizen steigt und auch die paraguayischen Produzenten dem folgen werden. So ist das bei den Fleischpreisen, also auch bei anderen Produkten. Kapieren Sie das?

      7
      17
      1. Wenn paraguay mehr weizen produziert als es verbraucht, sind weltmarktpreise sekundär. In saudi arabien ist kraftstoff auch billig. In venezuela durfte es nicht billig sein wegen der menschenrechte.

        13
        2
      2. Das ist Mißbrauch des Marktes in Paraguay. Ich rufe nicht so schnell nach dem Staat, aber hier sollte er lenkend eingreifen, da die Notwendigkeit für die Preiserhöhung von Mehl hier nicht gegeben ist, sondern daß das alleinig aus Gewinnsucht resultiert.
        Ich verstehe übrigens nicht, womit ich mir Ihre aggressive Art zugezogen habe, außer daß ich etwas schwer von Begriff bin.

        18
        2
    2. Weil Weizen am Weltmarkt gehandelt wird. Warum sollte man Paraguay den Weizen billiger verkaufen?
      Wenn Du etwas zu verkaufen hast, wirst Du es doch auch dem geben, der das meiste dafür bietet.

      9
      5
        1. Das ist Diebstahl!
          Wer bezahlt den Weizenproduzenten dann ihre Verluste?
          Und ich sage es nochmal, während arme Menschen in Osteuropa aus ihrem Grundstücken produktive Gemüsegärten machen, machen die Paraguayer aus ihren Grundstücken Müllhalden und sitzen sich die Ä*sche breit.
          Die Landwirtschaft in Paraguay ist fast ausschließlich von Ausländern gegründet worden.
          Warum ist das wohl so?
          Nochmal meine Frage: wenn Du etwas zu verkaufen hast, wirst Du es dann nicht dem verkaufen, der dir das Meiste dafür zahlt???

          6
          1
          1. Nein. Sondern am Christlichsten verkauft man.
            Du wuerdest sogar Osama bin Laden deine eigene Tochter als Prostituierte verkaufen wenn dir das einen hoeheren Marktpreis einbraechte.
            Man muss es so machen wie die Amischen: man verkauft nur an die eigenen Leute, an sonst niemand. Denn alles “da draussen” ist ja natuerlich vom Teufel.
            In etwa diese Gesinnung hegt der kollektive Westen jetzt gegen Russland.
            Warum dann nicht das gleiche ihnen entgegenbringen?

            1
            8
          2. @Kuno
            Du kannst den Lebensmittelherstellern doch ihre Waren zum Marktpreis abkaufen und aus deiner “christlichen Nächstenliebe” heraus der Bevölkerung das dann günstiger zur Verfügung stellen.
            Es ist leicht von jemand anderem christliche Nächstenliebe einzufordern, wenn man selbst nichts dergleichen tut.
            .
            Zitat “Du wuerdest sogar Osama bin Laden deine eigene Tochter als Prostituierte verkaufen wenn dir das einen hoeheren Marktpreis einbraechte.”
            Nein würde ich nicht. Hätte ich auch gar nicht nötig, eben weil ich ein wirtschaflich denkender Mensch bin. Aber ich kaufe die Töchter von denen, die zu dumm zum wirtschaftlichen Denken sind. So wird ein Schuh draus und nicht anders herum.

        2. Im fall des falles muss es dann auch staatlich geregelt werden. Deshalb braucht es einen starken staat als ausgleich und genau das fehlt in paraguay. Wäre in saudi arabien das erdölnicht beim staat sondern in den händen einiger unternehmer wie onkel nick, dann würde der normal saudi mit dem kamel reiten weil der sprit würde jedesmal noch teurer weil sie alles exportieren würden. Man arbeitet, man zahlt steuern, man ist staatsbürger also muss der staat auch für die normalbevölkerung da sein und dann erst kommt der export. Punkt.

          4
          2
    3. Ja. Aber. Bananen kosten hierzulande auch viel weniger als in EU. I dä Schwitzzzz, wo ich ein paar Jahre lebte, da kostete das Kilo vor ein paar Jahren über 3 Schwitzzzzer Fränggli. Werden denn Bananen nicht auf dem Weltmarkt gehandelt? (das weiß ich nicht) Aber dann müssten Bananen – die auch unerklärlicher weise teurer geworden sind, dafür nur noch im braunen Anzug daher kommen – hierzulande über 20 Mil kosten das Kilo.

      7
      2
  6. Es sind verschiedene dinge, auf die man jedoch keinen einfluss hat und wenn die preise sich erhöhen muss der lohn mitsteigen.
    Denn nach der ukraine fällt dann in china ein sack reis um und daher wirtschaftskrise, geld drucken, waffen kaufen, frauenquote erhöhen, gute kriege gegen böse führen, flüchtlinge füttern, lockdown und impfen, medienpropaganda mit steuergeld stützen und was auch immer noch für blödsinn einem einfällt. Die preise steigen nochmal und am ende steigt sowieso alles ausser dem gehalt und die qualität der produkte am wenigsten. Nur leisten sollte man immer mehr. Ja das ist freiheit und demokratie.

    10
    2
  7. Inzwischen fragt man sich doch, ob es noch irgendwelche Rohstoffe und Waren gibt, die NICHT aus Russland oder der Ukraine stammen!
    Die bauen also nicht nur Weizen an und exportieren Gas und Öl.
    Nein!
    Von dort kommen ebenso die Mandioka, die Bananen, die Paprika und alle anderen Gemüse- und Obstsorten, deren Preise zwar schon vor dem Krieg stiegen, jetzt aber durch die Decke schiessen.
    .
    Die Regierung hier wird selbstverständlich nicht regulierend eingreifen.
    Wir wissen schließlich alle, wer an diesen hohen Preisen am meisten verdient…..
    .
    Coruptissima republica, plurimae leges.
    ( Tacitus )

Kommentar hinzufügen