Asunción: Der Minister für Industrie und Handel, Javier Giménez, betonte, dass die Wiederbelebung der Baumwolle eine strategische Chance sei, die lokale Textilkette zu integrieren und zu einem führenden Textilhersteller im Mercosur zu werden.
Giménez unterstrich das Potenzial des Textilsektors als neue Möglichkeit für das Land, Investitionen anzuziehen und Mehrwert zu schaffen.
Insbesondere hob er die Wiederbelebung des Baumwollanbaus in der paraguayischen Region Chaco als Grundlage für den Aufbau einer industriellen Kette von der Primärproduktion bis zur Bekleidungsherstellung hervor.
„Die Wiederbelebung der paraguayischen Baumwolle eröffnet die Möglichkeit, die Primärproduktion mit der Spinnerei-, Weberei- und Bekleidungsindustrie zu integrieren und so eine Wertschöpfungskette zu konsolidieren, die erhebliche Auswirkungen auf die Schaffung von Arbeitsplätzen sowie den Export hat“, erklärte er.
Der Minister wies auch darauf hin, dass der Mercosur derzeit jährlich Textilien im Wert von mehreren Milliarden US-Dollar aus Asien importiert, obwohl viele dieser Produkte problemlos in Paraguay hergestellt werden könnten. „Wir haben klare logistische Vorteile, um regionale Märkte von unserem Territorium aus zu beliefern, was uns konkrete Chancen zur Industrialisierung und Importsubstitution bietet“, sagte er.
Ziel der Strategie ist es, Investitionen anzuziehen, um die nationale Textilindustrie zu stärken und so Arbeitsplätze und Mehrwert an der Quelle zu schaffen.
Daten zum Textilsektor
Nach Angaben des Vizeministeriums für Industrie exportierte der Textil- und Bekleidungssektor bis Ende Mai 2025 im Rahmen des Maquila-Programms rund 86 Millionen US-Dollar. Damit war er der zweitgrößte Exportsektor und machte 18 % der Gesamtexporte im Rahmen dieses Anreizes aus. Darüber hinaus wurden insgesamt 7.520 Arbeitsplätze geschaffen.
Im Land sind 81 Bekleidungs- und Textilunternehmen im Maquila-System tätig.
Paraguay wiederum exportierte nach Angaben der Zentralbank von Paraguay im ersten Quartal 2025 Baumwolle des Typs I im Wert von 888.000 US-Dollar, also rund 566 Tonnen.
Paraguay produziert und liefert eine Vielzahl von Produkten ins Ausland, darunter vor allem Kleidung. Zu den wichtigsten hergestellten Artikeln gehören Decken, Leggings, Strümpfe und Socken, Kleider, Hosen, Röcke, Bettwäsche, Tischdecken, Gardinen und andere Produkte.
Wochenblatt / Hoy / Beitragsbild Archiv