Mit der galoppierenden Inflation wird Sparen zum Verlust

Asunción: Wer Geld auf der hohen Kante hat, sollte sich bewusst sein, dass das Sparen aufgrund der galoppierenden Inflation Verluste einbringt. Man sollte sich nach Alternativen umsehen.

Obwohl die Wachstumsrate der Bankeinlagen weiterhin unter dem liegt, was während eines erheblichen Teils der Pandemie verzeichnet wurde, verbesserte sie sich in den ersten Monaten des Jahres 2022 relativ.

So belief sich der Gesamtwert der Einlagen Ende Februar auf 128,8 Billionen Guaranies (USD 18,399 Milliarden) und lag damit um 9,5 % über dem Vorjahreswert.

Nach Art der Einlagen analysiert, stiegen die Festgeldanlagen um 34 %, obwohl sie weniger als 2 % des Gesamtbetrags ausmachen; während Tagesgelder auf Girokonten, die 34 % des Gesamtvolumens ausmachen, um etwa 10 % zulegten.

Die Aufwertung des Guaraní im Vergleich zu seinen regionalen Konkurrenten, zusammen mit dem Verlust seiner Kaufkraft im aktuellen inflationären Kontext, könnte die Entscheidungen des Einzelnen auf zweierlei Weise beeinflusst haben: Einerseits, indem er mehr Ressourcen zur Finanzierung seines Konsumniveaus aufwendet und andererseits weniger Einlagen in lokaler Währung tätigt, deren Dynamik von 21,4 % im Jahresvergleich, registriert im Februar 2021, auf 3,7 % im Februar 2022 gesunken ist.

Wenn Sie heute Geld übrighaben, was schon eine wirklich vorteilhafte Situation ist, gibt es mehrere Möglichkeiten, dieses zu platzieren. „Das Angebot von Anleihen stellt immer eine Möglichkeit dar, eine bessere Rendite zu erzielen, wobei natürlich je höher die angebotene Rendite ist, muss auch bedacht werden, dass dies mit einem größeren Risiko verbunden ist“, erklärte der Ökonom Jorge Garicoche.

Aber in der Regel ist es immer bequem zu sehen, dass die Investition über der Inflation liegt, die sich in den kommenden Jahren stabilisieren dürfte und auf ein Niveau von etwa 4 % zurückkehrt. Wenn Sie in einen Fond mit 6 % Rendite investieren, sollten Sie über eine Investition von mindestens 3 Jahren nachdenken.

Wochenblatt / El Nacional

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Mit der galoppierenden Inflation wird Sparen zum Verlust

  1. Logisch, lieber die Kohle raushauen. Am besten durch Ratenkauf irgendwelcher Konsumartikel mit horrenden Zinsen. 😉 Das ist dann sicher besser als Bankeinlagen oder Aktien.
    Gibt es in der Schule eigentlich Mathematik und Betriebswirtschaft?