Moody’s bewertet Paraguay neu

Moody’s Investors Service, eine seit 1975 anerkannte Ratingagentur, bescherte Paraguay laut Angaben des Finanzministers Germán Rojas eine bessere Klassifizierung. Paraguays Einstufung zur Sicherheit für Investoren stieg von Ba3 auf Ba2 – „stabil bis positiv“.

Die Entscheidung von Moody’s beruht darauf, dass die Makroökonomie gestärkt wurde und die Schulden des Landes sehr gering sind. Paraguay hatte 2013 eine Schuldenberg, der nur 12,7% des Bruttoinlandsprodukts entsprach und 79% der staatlichen Einnahmen. Damit beweißt Paraguay seine Kapazität diese Schulden tatsächlich tilgen zu können.

Mit dieser positiven Änderung werden Investoren auf Paraguay aufmerksam gemacht. Die kommenden öffentlich-privaten Allianzen geben dazu Platz und Möglichkeiten den Investoren eine Auswahl zu ermöglichen. Von 2014 bis 2018 sollen 16 Milliarden US-Dollar in das Landes investiert werden. Davon gehen 38% in die Infrastruktur (6,08 Milliarden), 17% in Elektrizität (2,88 Milliarden), 12% in Hausbau (1,92 Milliarden), 11% in Trinkwasseranlagen (1,76 Milliarden) und 10% Produktionshilfe für Bauern (1,44 Milliarden).

Moody’s berücksichtigte jedoch auch die politische Stabilisierung seit der Amtsübernahme durch Horacio Cartes sowie seine Gesetze, die die Wirtschaft und die Ausgaben im Zaum halten.

(Wochenblatt / Abc)

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

12 Kommentare zu “Moody’s bewertet Paraguay neu

  1. Die politische Stabilisierung durch Cartes seit seiner Amtsübernahme wird von Moody`s auch positiv bewährtet. Was sagt man dazu.
    Reicht aber für die Cartesgegner nicht aus, ist ja sicherlich nur Propaganda.

    1. lesen sie bitte die heutige ausgabe von LA NACION
      das ergebnis einer umfrage.
      66% der befragten erkennen keinen NUEVO RUMBO
      31% der befragten erkennen einen NUEVO RUMBO
      3%keine antwort.
      ganz einfach. ich gehoere zu den 66%, sie zu den 31%
      dazu noch folgendes. wenn paraguay bei einer internationalen statistik schlecht bewertet wird, sprechen einige im forum sofort von manipulation.
      wird paraguay gut bewertet stimmt die bewertung.

  2. Solange der gesamte Gerichts/Rechtsaparat nicht von der Korruption befreit wird sollten sich Investoren gut beraten lassen !!!!!!Bei einem eventuellen Rechtsstreit sehen Ausländer sehr alt aus .

  3. Man hat hier schon so manches Huhn gerupft, anschließend gekocht und als letztes mit Genuss verspeist.

    1. Deutscher Politiker

      Asuncioner, ich lese Deine Kommentare immer sehr gerne, dieser hier war Dein BESTER!!!

  4. Cartes hat in der Beziehung für Investoren schon einiges verändert. Früher war früher und jetzt ist jetzt. Abwarten und Tee trinken.

  5. Nun, um HC ein negatives Sternchen anzuheften ist es noch verfrüht. Einiges ist ja angestossen, aber da gilt es abzuwarten welche Ergebnisse sich letztendlich abzeichnen. In dieser Sache hier darf man HC sicherlich einen positiven Stern anheften. Es ist mit sein Verdienst, das diese Ratingagentur Paraguay besser einstuft.
    Man sollte aber nicht vergessen das während der Legislaturperiode von Lugo, Paraguay um 2 Stufen angehoben wurde. Vielleicht relativert das die Sache wieder ein wenig, zumindest für die HC Groupies.

  6. Welcher halbwegs denkende Mensch kann denn den Bewertungen dieser Agenturen noch Gewicht beimessen? In Europa haben sie abgewertet, wie sie lustig waren, aber die USA wurden wie immer übergangen! Alles im Dienste der amerikanischen Wirtschaft! Lächerlich! Aber halb so schlimm – in 10 Jahren kräht eh kein Hahn mehr nach den “Amis” , da sind die Asiaten tonangebend …

    1. Gott behüte uns davor. Die Amis sind ja wenigstens noch berechenbar. Wenn die ganzen Asiaten das Sagen hätten….
      Ich hatte mit meiner Firma Kontakte in der ganzen Welt. Die Verhandlungen (inkl. dann die Vertragsbrüche) der Chinesen und Koreaner waren die ekligsten. Man bestellte erstklassige Ware und bekam Schund.
      Ansonsten voll deiner Meinung. Wer gibt denn heute noch was auf diese Ami-Agenturen. Die bewerten prinzipiell nur so, dass es den Amis zum Vorteil gereicht.

  7. Die Ratinagenturen hatten und werden auch weiterhin, trotz vieler Kritik,ein gewichtiges Wörtchen in der Welt mit reden, leider.

  8. Da fragt man sich ob diese positive Bewertung nicht genau so käuflich erwerblich ist wie alles andre in diesen Land???

  9. Gigantopithecus blacki

    Die ausländischen Investoren werden bald merken, dass die Fabriken nicht termingerecht fertig werden und wen doch, diese nach zwei Jahren mit Rissen übersät sind und auseinander zu fallen drohen. Recht werden sie bei den Gerichten sicherlich keines bekommen.