Neuer Grundnahrungsmittelkorb für die Berechnung des Mindestlohns angeregt

Asunción: Vertreter der Gewerkschaften forderten das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen auf, einen realen Grundnahrungsmittelkorb vorzubereiten, der für die Berechnung des Mindestlohns herangezogen werden soll.

Der Leiter des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen (MEF), Carlos Fernández Valdovinos, berichtete, dass man sich darauf geeinigt habe, einen Arbeitstisch zu installieren, um die Höhe des aktuellen Mindestlohns zu messen, der derzeit durch den Verbraucherpreisindex (VPI) bestimmt wird.

Die Berechnung werde sich aus Daten aus dem Wirtschaftsportfolio, der Zentralbank von Paraguay (BCP), dem Nationalen Statistikinstitut (INE) und Arbeitnehmervertretern zusammensetzen, um einen Grundnahrungsmittelkorb zu bilden, den der durchschnittliche Paraguayer erwirbt, sagte der Minister.

Auch Bernardo Rojas von der Gewerkschaft der Arbeiter (CUT) erklärte, dass während des Treffens die Schaffung eines Basiskorbs vorgeschlagen wurde, der auf der Realität dessen basiert, was ein Mindestlohnarbeiter einkauft.

Er sagte, dass der Arbeitnehmersektor vorschlägt, etwa 120 Produkte aus sechs Sektoren zu berücksichtigen: Bildung, Gesundheit, Wohnen, Kommunikation, Erholung und vor allem Lebensmittel. Er fügte hinzu, dass dieser letzte Punkt zwischen 75 und 80 % des Einkaufs eines Arbeitnehmers aus dem Mindestlohnsektors ausmacht.

Rojas wies darauf hin, dass bei der Berechnung geografische Parameter berücksichtigt werden müssen, da die Lebenshaltungskosten je nach Wohngebiet unterschiedlich seien. In diesem Sinne schlagen sie vor, diese neue Berechnung für Arbeitnehmer in Asunción und Central anzuwenden.

Die Präsidentin von der Gewerkschaft CUT und Koordinatorin des Gewerkschaftsvorstands, Mirta Ariasa, erklärte ihrerseits, dass die VPI-Berechnung von einer anderen Institution als der BCP durchgeführt werden sollte, da weder der Betrag noch die enthaltenen Posten mit der Realität übereinstimmen würden.

Abschließend betonte sie die Bereitschaft des Wirtschaftsministers, gemeinsam mit den Gewerkschaften nach Lösungen für die Probleme zu suchen, die die Arbeitnehmer des Landes betreffen. „Praktisch ist der Minister der gültige Gesprächspartner für die Umsetzung der öffentlichen Politik in Bezug auf alle Themen, die uns als Arbeiterklasse betreffen“, betonte Rojas.

Anfang des Monats trat die Neuanpassung des Mindestlohns in Kraft und er liegt nun bei 2.798.309 Guaranies, während der Tageslohn auf 107.627 Gs. stieg.

Weitere Bedenken, die die Arbeitnehmervertreter dem Minister vorbrachten, betrafen der öffentliche Nahverkehr und der schlechte Service, von dem täglich Tausende von Arbeitnehmern betroffen sind, trotz der Subventionen, die der Staat für diesen Service ausgibt.

Wochenblatt / Ultima Hora

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Neuer Grundnahrungsmittelkorb für die Berechnung des Mindestlohns angeregt

  1. Schön das der Mindestlohn erhöht wurde. Traurig den meisten wird er nur nicht bezahlt. Jetzt werden in den Supermärkten die Preise noch weiter nach oben geschraubt und am Ende ist alles wieder wie gehabt. Die Inflationsrate wird natürlich weiterhin verschwiegen. Ist wie mit der Lüge das im Juni die Preise nach unten gegangen sind. Frage mich nur wo, bei den Lxusautos? wenn ich einkaufe merke ich nur dass ständig alles teurer wird. Sollte es vielleicht mal in den Feinkostläden probieren ?