Asunción: Mehrere Beschwerden gegen die Verwaltungsführung bestimmter Nichtregierungsorganisationen, die Geld vom Staat erhalten, führten dazu, dass der Kongress einen Gesetzentwurf vorlegte, “der die Kontrolle, Transparenz und Rechenschaftspflicht der gemeinnützigen Organisationen festlegt“.
Es gab immer wieder Beschwerden gegen NGOs, die für bestimmte Ziele gegründet wurden, diese aber nicht erfüllen. Das Epizentrum der Beschwerden begann jedoch, als Soledad Núñez genau die “Eigentümerin“ einiger dieser Organisationen war, als sie als Kandidatin für das Amt des Vizepräsidenten der Koalition Concertación zusammen mit dem liberalen Politikers Efraín Alegre die politische Bühne betrat.
Verschiedene Daten zeigten, dass einige dieser NGOs offen für die Concertación-Kampagne arbeiteten, abgesehen davon, dass ihr Ziel nicht darin bestand, gemeinnützige Tätigkeiten durchzuführen, sondern beispielsweise in der politischen Bildung der Bürger.
Von da an wurde möglicherweise das Interesse geweckt, mehr über die Führung dieser Organisationen zu erfahren, die keinerlei staatlicher Kontrolle unterliegen und Beschwerden und dunkle Fälle anhäuften.
Aus diesem Grund wird sich der Senat mit dem Projekt befassen, das darauf abzielt, eine bestehende Lücke in der Gesetzgebung zu schließen, um die Aktivitäten gemeinnütziger Organisationen, die öffentliche oder private Gelder erhalten oder verwalten, zu regeln und zu regulieren. Der Vorschlag zielt darauf ab, NGOs für ihre Ausgaben zur Rechenschaft zu ziehen und so zu bestimmen, wo sie ihre Gelder investieren.
Das Projekt liegt in den Händen der Kommissionen für Gesetzgebung, Finanzen und Haushalt, die darüber entscheiden müssen, wenn die Sitzungen im nächsten März wieder aufgenommen werden.
Wochenblatt / ADN Paraguayo / Beitragsbild Archiv
mbarakaya
Da werden private Ziele verfolgt mit diesen gemeinnützigen Organisationen? Ich bin fassungslos, das sollte wirklich aufgeklärt werden. Ich dachte die ganzen Philanthropen, Milliardäre und sonstigen Gutmenschen wollen nur das Beste für unsere Umwelt, unsere Menschenrechte, Inklusive, nachhaltige, tolle Welt?