Asunción: Seit 35 Jahren in Paraguay lebend, und ein Großteil davon arbeitend, war ein Deutscher, heute 74, überrascht, als er vom Finanzamt Neubrandenburg Post erhielt. Obwohl er Rente aus Deutschland bezieht, kannte er die neuen Bundesländer nicht.
In Paraguay, in einem Bürojob, war er seit Beginn an beim Fürsorgedienst IPS versichert und bezog da ab seinem 60. Lebensjahr eine annehmbare Rente. Der Inhalt des Briefes aus Deutschland bezog sich auf seine Einkommensverhältnisse in Deutschland, die, schwer zu leugnen, als Rentner offensichtlich waren. Das Finanzamt erhob eine Schätzung und veranschlagte eine Steuerschuld auf die vorangegangenen Jahre, da der Freibetrag für Deutsche im Ausland nicht angesetzt werden kann. Dagegen erhob er Einspruch, der wurde jedoch ohne Begründung abgelehnt. Da waren sie nun, die 7.500 Euro Steuerschulden, die dem Deutschen, der sich immer ans Gesetz hielt, nun davon abhalten seine Familie in Deutschland zu besuchen, weil er Angst hat, man erwartet ihn mit Handschellen am Flughafen.
Mittlerweile macht er die Briefe von FA Neubrandenburg kommend, welches für Rentner im Ausland zuständig ist, nicht mehr auf, wohlwissend, dass sich die Summe immer weiter erhöht. Seine kleine Rente aus Deutschland von rund 500 Euro, die als Berechnungsgrundlage diente, und für die er rund 15 Jahre arbeitete, bekommt es dennoch weiter.
Wochenblatt
xyz
Nen Kumpel hat schon vor Jahren eine Methode gefunden, mit der man evtl. noch aus den Fängen von NBB rauskommt.
Ist in diesem Fall, wo er nichtmal mehr die Briefe aus NBB aufmacht, eher problematisch.
Kann aber noch nutzlich sein, für zukünftige Steuer Zugriffe auf seine Rente zu verringern bzw. zu vermeiden.
Interessenten sollen sich an
donmeyer74@gmail.com
wenden. Bitte angeben, dass der Tip von mir XYZ kommt. Danke
RolandK
@xyz, plumper gehts nimmer … Was eigentlich lernt Ihr in Eurem Propagandalehrgängen ?
xyz
@RolandK keine Ahnung, was Du da zusammenspinnst. Agitprop ist nur was für Ossis, da ist son Wessi wie ich, völlig überfordert. Hab ich absolut null Kenne von 🙂
dreier
Mit 500 Euro Monatlich Rente sollte er nicht pfändbar sein. Falls er nicht noch irrgendwelche Reichtümer in D besitzt, kann er ruhig nach D fliegen. Zur not gibt es einen offenbarungseid. Was mich eher wundert das er Post erhålt? Hat er noch einen Wohnsitz in D?
xyz
Post kommt hier nie am Hause an, ausser dem Schreiben vom FA NBB.
Selbst an mein Postfach in ASU kommt seit Corona nix an. Das einzige war eine Zeitschrift im B4 Umschlag aus 12.2020, die kam am 21.2.2021 im Postfach an. Angeblich soll lt. der Tante am Postfach seit Juni wohl wieder Postverkehr möglich sein. Ich vermisse trotzdem die Schreiben von der DRV.
Kumpel von mir hat seinen Lebensbescheinigung von der DRV runtergeladen und dann ausgefüllt und bei der Post Ende Juni am Flughafen aufgegeben.
Wenn ich was dringend brauche, lasse ich es per GlobalBox über Miami einfliegen. Klappt recht zuverlässig.
Moyses Comte de Saint-Gilles
Sie koennen mich kontaktieren bei Session (Messenger) unter der ID Nummer: 05bf0b98430420c27dae2bf45d88b314ec447fc2abcc5cc5b8337e9abfe21a4908
Angeblich postet man das als meine ID in Kontakte und so koennen sie kontakt aufnehmen zu mir.
Session Messenger ist angeblich dasselbe wie Signal nur ohne Telefonnummer und es wird durch ein TOR aehnliches Netzwerk geschleust so dass sie auch mit ihrer wahren IP in die App gehen koennen ohne noch zusaetzlich den PC durch einen VPN zu leiten.
So etwas wie Session Messenger ist praktisch das sicherste was es geben kann denn sie brauchen nicht mal ihre Telefonnummer und das ganze ist ende-zu-ende verschluesselt (aber nicht bei Zucko).
https://getsession.org
Nur Audio geht noch nicht wie man es ja auch von TOR kennt wo es unertraeglich langsam ist mit Ton und Bild.
Bis jetzt also nur Text.
Ich bin mir sicher mit Session duerfte die ganze Drogenszene ihre Bestellungen auflegen da es eben bombensicher ist. Auch fuer Journalisten ist es wie geschaffen.
Hermann2
Ich hatte das Problem schon vor Jahren hier dargelegt.
1. Jeder deutsche Rentner ist in Deutschland steuerpflichtig.
2. Um die Steuerlast zu vermeiden oder zu senken, muss man die unbeschränkte Steuerpflicht beantragen. Dazu braucht man den Negativbescheid der SET. Gibt es hier: https://servicios.set.gov.py/eset-publico/constanciaNoSerContribuyenteIService.do
3. Dann gelten auch die Freibeträge für Rentner so wie in D
4. Eine jährliche Steuererklärung abzugeben schützt vor Ärger.
5. Auch hier sind bestimmte Ausgaben absetzbar: Behandlungskosten, Brillen, Fahrten zum Arzt, Medikamente, Krankenversicherung und Haftpflichtanteil an der KFZ-Versicherung.
Für weitere Nachfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Moyses Comte de Saint-Gilles
Mit anderen Worten: man plant hier den deutschen Fiskus zu bescheissen. Das taete man besser auf Session Messenger denn ich hab den eben ausprobiert und der scheint DIE Loesung zu sein.
Also Deutschland hat schon das Steuersystem der Amis eingefuehrt? Die Amis muessen auch Steuern an die US Regierung zahlen von ihren Ertraegen aus dem Ausland nach Abzug der lokalen Steuern des Gastlandes (Residenzlandes).
Die BRD scheint sich da was von den Amerikanern abgeschaut zu haben.
Herrmann & Co planen also jetzt gefaelschte paraguayische Steuernbelege zu ergattern wo aufgefuehrt wird dass der Auslandsdeutsche arm wie eine Kirchenmaus ist und der deutsche Staat nichts bekommt. Das duerfte ein leichtes sein mit den Massen an Buchfuehrern in Paraguay und einem der korruptesten Land der Welt.
Uneingeschraenkte Steuerpflicht bedeutet wohl dass der deutsche im Ausland seine Hosen komplett vor dem deutschen Fiskus herabgelassen hat – dafuer bekommt er dann Abzuege, wie da waeren eine kirchliche Spende an Pfaffen und “Kuno”.
So mancher Deutscher duerfte dann wohl ein Kilometergeld von 1000 Euro pro Km Anfahrtsgeld zum Arzt angeben. Damit schuldet der Deutsche Staat dann dem DACH’ler im Ausland eine Steuerrueckzahlung.
Eine Brille von Dolschi et Gabanna edelsteinbesetzt taete es auch.
Hermann2
Ich nehme mal an, dass Sie unter Drogeneinfluß gestanden haben, als sie das schrieben.
RATM
6000 Euro pro Jahr. Traurig aber wahr. Ein Armutszeugnis wie der Deutsche Staat mit seiner eigenen Bevölkerung umgeht. Einen afrikanisch-arabisch männlich Masseneinwanderer-“Professor” in die Arbeitswelt zu integrieren, medizinische Erstsanierung durchführen und eine Fremdsprache, die immer eine Fremdsprache sein wird beibringen, kostet ein Mehrfaches davon. Und nochmal soviel seine Sippe her zu bekommen, allein schon die TK-Gebühren. Immerhin wird der westfalsch-sächsische Masseneinwanderer in der Not ein Glas Wasser erhalten, sollten die Zeiten mal nicht mehr so gut sein, falls diese Länder solche Flüchtlinge überhaupt jemals in Massen aufnehmen werden. Für die eigenen Bevölkerung gibt es eine Rente von 500 Euro. Da kann der Deutsche Staat ja froh sein – mit den Almosen müsste er finanziell unterstützt werden – dass er den armen Staat Deutschland verlassen hat und nicht schamlos auf der Tasche liegt, wie eingangs Erwähnte.
Willi
Wie Hermann2 in seinem Kommentar bereits richtig erläutert:
Rente in Deutschland wird immer ohne Steuerabzug, also brutto, ausbezahlt. Dies ist so gesetzlich geregelt.
Daher hat jeder, welcher eine Rente, bzw. Einkommen aus Deutschland bezieht, grundsätzlich eine Steuerlast.
Jeder, welcher in Deutschland keinen Wohnsitz hat und außerhalb der EU/EWR wohnhaft ist, wird generell als beschränkt Steuerpflichtiger vom Finanzamt Neubrandenburg/RiA eingestuft. Dieses Finanzamt ist grundsätzlich für alle Steuerpflichtigen im außereuropäischen Ausland zuständig.
Als beschränkt Steuerpflichtiger sind alle Einnahmen aus Deutschland, also auch die Rente, zu 100% zu versteuern.
Auf Antrag (empfehlenswert mit Kontaktformular per Email) wird man in der Regel vom FA Neubrandenburg als Deutscher als unbeschränkt Steuerpflichtiger eingestuft. Hierbei kommt man in den Genuß der gesetzlichen Freibeträge und kann zusätzlich Sonderausgaben und Werbungskosten in vollem Umfang geltend machen.
Hierzu ist es erforderlich, einen jährlichen Einkommensteuerantrag beim FA Neubrandenburg einzureichen, egal wie hoch die bezogenen Rente ist.
Nach Abzug der Freibeträge/Sonderausgaben/Werbungskosten errechnet das FA bei einer durchschnittlichen Rente (siehe steuerfreies Jahreseinkommen) die Steuerforderung auf null.
Der Antrag zur Einstufung unbefristeten Steuerpflicht ist beim
Finanzamt Neubrandenburg (RiA)
Postfach 110140
17041 Neubrandenburg
Telefon: +49 395 44222 – 47000
Fax: +49 395 44222 – 47100
unter Angabe der alten Steuernummer (wird vom Fa. Neubrandenburg geändert) und der ID (diese bleibt lebenlang gleich), einzureichen.
Folgende Unterlagen sind dem Antrag beizufügen:
1. Negativbescheid der SET.
Hier zu finden:
https://servicios.set.gov.py/eset-publico/constanciaNoSerContribuyenteIService.do
2. Bescheinigung außerhalb der EU / EWR der ausländischen Steuerbehörde (für Paraguay in spanisch) zur Einkommensteuererklärung
(Angaben über Einkommensverhältnisse).
Wird in der Regel, von der zuständigen Municipalidad unterschrieben (relativ geringe Gebühr).
Dieses Formular kann man beim Formular-Managemant-System online abrufen.
Hier zu finden:
https://www.formulare-bfinv.de/ffw/error/display.do;jsessionid=97078E31753D60BC68F2025EBB844F68.node60139-02
3. Man kann die Kommunikation mit dem FA Neubrandenburg auch problemlos per Email abwickeln.
Hierzu bedarf es allerdings wegen des Datenschutzes einer schriftlichen Einvertsändniserklärung zur Email-Kommunikation.
Diese bekommt man in der Regel vom zuständigen Sachbearbeiter per Email zugesandt, wenn man mit Kontaktformular (online abrufbar),
das FA Neubrandenburg das erste Mal per Email kontaktiert.
Als in Paraguay wohnhafter Bezieher von Einkünften aus Deutschland, sollte man sich auch über die gesetzlichen Regelungen zuvor
in Kenntnis setzen.
Das FA wird von der Rentenstelle bei Rentenbeginn diesbezüglich in Kenntnis gesetzt und schreibt den künftigen Rentenempfänger zunächst
an. In diesem Schreiben wird der Rentenempfänger ausgiebig über die gesetzlichen Regelungen in Kenntnis gesetzt. Außerdem wird er
über die Möglichkeit der Beantragung der unbeschränkten Steuerpflicht belehrt und legt diesem Schreiben in der Regel sogar den entsprechenden Antrag bei.
Dies alles hört sich zunächst etwas kompliziert an, ist aber relativ einfach durchzuführen, zumal das FA bei Rückfragen erfahrensgemäß hierbei sehr hilfreich ist.
Wenn man dies alles befolgt, kostet einem das ganze Prozedere höchstens die Gebühren bei der Municipalidad für das Formular.
Man sollte diese gesetzlichen Regelungen auch nicht negativ bewerten.
Wenn man in z.B. Paraguay ein Fahrzeug, ein Haus o.ä. kaufen möchte, muß man sich hierbei auch zunächst über die entsprechenden gesetzlichen Regelungen informieren.
Ich hoffe, dass Herrmann 2 und ich mit unseren Kommentaren einigen Leuten helfen konnten.
RolandK
@Willi, großen Dank für Deine Zusammenfassung – sollte sich jeder (zukünftiger) Rentner abspeichern. Da braucht man keine dubiosen “Empfehlungen” von Gutmenschen mehr …
xyz
@Hermann2 & @Willi
Danke für die Erklärungen.
Einfach abenteuerlich, was Kuno, Graf von Kotz zu Übel sich da immer wieder alles aus den Fingern saugt.
Das ist kein Beschiss am FA, sondern ein völlig legales Recht des Steuerzahlers.
.
Nachteil bei diesem unbeschränkten Steuerpflicht ist allerdings, dass das Welteinkommen zählt.
Wer also ausserhalb D Zinsen oder Einkommen aus Vermietung, Verpachtung, Arbeit, eigenen Geschäften erziehlt, muss das ebenfalls in D versteuern. Der Schuss kann also nach hinten losgehen. Vorher genau berechnen.
.
Noch ein Hinweis: Don hat seinerzeit bei uns erreicht, dass wir, da Rente unser einziges Einkommen ist, von Abgabe einer Steuererklärung befreit sind, solange wir unter der Freigrenze für gemeinsam Veranlagte blieben.
.
Keine Angaben zu Schwarzgeldkonten etc. machen. Da werden die neidischen Deutschen hier in PY schon die Offenlegung beim FA machen. Brauchst Dich nicht zu kümmern. Macht das FA dann automatisch 🙂
Hermann2
“Nachteil bei diesem unbeschränkten Steuerpflicht ist allerdings, dass das Welteinkommen zählt.
Wer also ausserhalb D Zinsen oder Einkommen aus Vermietung, Verpachtung, Arbeit, eigenen Geschäften erziehlt, muss das ebenfalls in D versteuern. Der Schuss kann also nach hinten losgehen. Vorher genau berechnen.”
Das ist so nicht ganz richtig. In der Steuerklärung muss man angeben, ob man im Ansässigkeitsstaat der Besteuerung unterliegende Einkünfte hat. Zinsen sind in PY nicht Einkommenssteurpflichtig, also muss man die auch nicht angeben.
Einkünfte aus eigenen Geschäften oder abhängiger Arbeit muss man allerdings angeben.
xyz
@Hermann2: Danke für die Korrektur. Mangels Zinseinkünften in PY wusste ich das nicht.
Hermann2
Immer gerne! Vieleicht hilft es ja Anderen.
RATM
Bezahlt der Papst eigentlich auch Steuern?
RATM
Sonst ziehen wir in den Vatikan.
Ich kann auch vom Vatikan aus arbeiten.
RATM
Aber als Karottenpflücker und nicht als kinderliebenden Kojak in Jesussandalen.
Moyses Comte de Saint-Gilles
Hier ihre so heissbegehrten Jesus Sandalen von Amazon. Ein Schnaepchen fuer nur 60 US$.
http://bitly.ws/fYwL
Angeblich im Stile von “Jesus I”.
Die sehen aehnlich aus wie die roemischen Legionaerssandalen, die Caligae, welche Ideal fuer damals waren.
Why Were Caligae Open? When Were They Invented? – https://www.youtube.com/watch?v=VdJUrqawA2Y
Beides recht praktisches Fusszeug von damals. Der Sand kann rausfallen, genausogut trocknen sie schnell wenn man durch Wasser watet und die Fuesse werden durchlueftet.
Ich selber trage kaum mehr Schuhe sondern meist Sandalen – eben aus obigen Vorteilen der Caligae nur in Form von Birkenstock Arizona Modell.
0989466147@email.com
@xyz et al.
Bei jedem Buchfuehrer kannst du fuers Rueberwachsenlassen von Geldscheinen einen registrierten Talonario und gefaelschte Belege rgattern. Die sind sogar legal im Ministe rium registriert. Dann schickt man dich zu Vertrauenspersonen des Buch machers bei der Munizipalitaet und so wird alles unterschrieben. Fertig wie im Fall Fuzellier.
Das ist nicht neues man muss nur einmal mit diese Banden i n der Regierung in kontakt kommen. Die deutsche Regierung ist dumm auf lokale Belege des Gadtlandes sich zu stuetzen.
Jesussandalen koennen sie auf Amazon aus echt Leder Made in Israel erstehen. Holy Land Jesus Sandals Jerusalem Stil I.
Alternativ koennen sie auch Birkenstock model Arizona als Ersatz fuer die Jesussandalen anhaben.