Operation “Pfau”: Verhaftete bei Razzien wegen Verbindungen zu Jarvis Chimenes Pavão

Pedro Juan Caballero: Der Drogenboss Jarvis Chimenes Pavão, der im Dezember 2017 nach Brasilien ausgeliefert wurde, hat nach wie vor ein Vermögen an Firmen und Immobilien, welche dank vieler Helfer bisher vor Beschlagnahmungen gerettet wurde. Heute änderte sich das.

Laut dem jüngsten Bericht des Nationale Antidrogensekretariats (Senad) über die Operation “Pavo Real” wurden bisher 12 Personen der 44 gesuchten Personen wegen Verbindungen zum brasilianischen Drogenboss Jarvis Chimenes Pavão verhaftet.

Am heutigen Montag führte das Nationale Antidrogensekretariat eine Reihe von Razzien in den Departements Amambay und Central im Rahmen der Operation “Pavo Real” durch, die ein Geldwäschesystem untersucht, das vom Clan des in Brasilien inhaftierten Brasilianers Jarvis Chimenes Pavão geleitet wird.

Nach Angaben der Senad wurden am Montag um 10:30 Uhr 29 Razzien und Durchsuchungen in diesen beiden Departements durchgeführt: 17 in Pedro Juan Caballero und 12 in verschiedenen Teilen von Central.

Die Liste der Festgenommenen, die Senad zu diesem Zeitpunkt vorlegte, umfasst acht Personen, die in Pedro Juan Caballero und vier in Central festgenommen wurden.

Die Verhafteten in Amambay

Jorge Fernando Mora, Buchhalter

Daniel Montenegro, Rechtsanwalt und Ehemann der Staatsanwältin Katia Uemura

Raquel Amaro Fernández, Treuhänderin eines Unternehmens, gegen das ermittelt wird

Renán Gilberto Mora, gesetzlicher Vertreter eines Unternehmens, gegen das ermittelt wird

María Cristina González, Rechtsvertreterin eines Unternehmens, gegen das ermittelt wird

Nancy del Carmen Alfonso, Treuhänderin eines Unternehmens, gegen das ermittelt wird

Alfredo Duarte Montiel, Rechtsanwalt

Die Verhafteten in Central:

Adrián Brizuela, Rechtsanwalt

Lilian Haydee Ayala, Rechtsvertreterin eines untersuchten Unternehmens

Gabriela Esther González, Buchhalterin

Carlos Oleñik Memmel, Finanzunternehmer und gesetzlicher Vertreter von Unternehmen

Vermögen im Wert von 150 Millionen US-Dollar

Die Operation “Pavo Real” zielt auf in Paraguay befindliche Vermögenswerte ab, die mit dem brasilianischen Drogenboss Pavão in Verbindung stehen. Die Operation wird von Staatsanwalt Osmar Segovia und seinen Kollegen Fabiola Molas und Isaac Ferreira geleitet.

Wie die Behörden heute mitteilten, besteht das Ziel der Operation in der Beschlagnahme von Immobilien im Wert von rund 150 Millionen US-Dollar sowie in der Festnahme von 32 Personen und der Intervention bei 11 Unternehmen, die mit dem brasilianischen Verbrechersystem in Verbindung stehen.

Jarvis Chimenes Pavão wurde 2009 von der Senad verhaftet, nachdem er mit Drogenhandel in Verbindung gebracht wurde, obwohl er sich selbst als Geschäftsmann darstellte, der seinen Reichtum durch verschiedene Unternehmen wie Hotels, Autohäuser und Viehzucht erwarb.

Pavão wurde im Dezember 2017 an Brasilien ausgeliefert, wo er eine Strafe für mehrere im Nachbarland begangene Straftaten verbüßt.

Wochenblatt / Abc Color

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Operation “Pfau”: Verhaftete bei Razzien wegen Verbindungen zu Jarvis Chimenes Pavão

  1. DerEulenspiegel

    Sehr gute Nachrichten! Bitte auch die Vermögen anderer Banditen in Paraguay beschlagnahmen, ohne Rücksicht auf Parteizugehörigkeit und Amigos!!!!

    10
    2
  2. Das muss ein Missverständnis sein. Die werten Damen und Herren haben doch alle ehrenwerte Berufe: Rechtsanwälte, Buchhalter, Unternehmer und sogar der Ehemann einer Staatsanwältin. Bestimmt alle unschuldig wie der gewählte Senator Erico Galeano, dem seine Parteikollegen vor einer Amtsenthebung gerettet haben und somit weitere 5 Jahre Immunität genießt. So einer KANN doch IM LÄBEHN NISCHT kriminell sein.

    6
    2