Concepción: Paracel ist die wichtigste Investition, die im Lande und mit überwiegend paraguayischem Kapital entwickelt wird. Das 2019 gegründete Unternehmen treibt den Bau des ersten Zellstoffwerks in Paraguay voran, das der gesamten Wirtschaft einen erheblichen Schub zu verleihen verspricht.
Jüngsten Angaben zufolge wird das Unternehmen allein für den Bau der Anlage 4 Milliarden US-Dollar investieren, was mehr als 5 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) des Landes ausmacht und den großen Aufschwung widerspiegelt, den die Wirtschaft nach Abschluss der Arbeiten erfahren würde.
Andererseits wird erwartet, dass die Anlage mehr als 40.000 Arbeitskräfte beschäftigen wird und dass sie auch die kleinen Forstbetriebe in Bewegung bringen wird, die die Möglichkeit haben werden, 100.000 Hektar Bäume zu pflanzen, die sie an das Unternehmen verkaufen können.
Der große Schritt von Paracel stellt zweifellos eine wichtige Gelegenheit für das Land dar, auf höherem Niveau zu wachsen und die Investitionsbedingungen zu nutzen, die es bietet. In diesem Sinne wies Flavio Deganutti, CEO des Unternehmens, darauf hin, dass Paraguay einen interessanten Raum für Geschäfte bietet.
“Paraguay hat eine Plattform, die es in anderen Teilen der Welt nicht gibt. Es gibt ein Gebiet, es gibt Regen, es gibt Umweltprobleme, die Forstindustrie entwickelt sich wirklich, das Wachstum der Wälder ist recht gut, wir haben seit einigen Jahren Stabilität”, sagte er in einem Gespräch.
Er erklärte, dass die Summe all dieser Faktoren unser Land zum einzigen Ort in der Welt macht, an dem sie mit dieser Anlage investieren können, und dass es seiner Meinung nach sehr sinnvoll ist, dass sie hier Geschäfte machen.
Sie wiesen darauf hin, dass die Industrie bereits ihre forstwirtschaftliche Komponente mit 193.000 Hektar eigenem Land, verteilt auf die Departements Concepción und Amambay, entwickelt, von denen 54% für den Anbau von sechs Eukalyptusarten genutzt werden sollen.
Die Anlage befindet sich nach seinen Worten in der Planaje, d.h. in der Vorbereitung des Geländes für den Baubeginn. „Wir befinden uns in einer florierenden Forstwirtschaft, wir pflanzen dort große Mengen an und die Anlage soll 2027 die Produktion aufnehmen“, fügte er hinzu.
Das Ministerium für Industrie und Handel (MIC) wies nach der Gründung des Runden Tisches für Forstwirtschaft darauf hin, dass die Forstwirtschaft aufgrund ihres Wachstumspotenzials ein wichtiger Pfeiler für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes sei. Demnach könnte sie in den nächsten 10 Jahren eine Anbaufläche von 1.200.000 Hektar erreichen und ein jährliches Einkommen von 2 Milliarden US-Dollar sowie ausländische Direktinvestitionen von 10 Milliarden US-Dollar erzielen.
Wochenblatt / Forbes