Paraguay und Deutschland unterzeichnen Auftrags- und Wartungsübereinkunft

Asunción: Heute Vormittag um 11.00 Uhr unterzeichnen das Verteidigungsministerium Paraguays und die Bundesrepublik Deutschland eine Übereinkunft im Fahnensalon des Ministeriums.

Das Dokument, welches durch die Verteidigungsministerin Maria Liz Garcia und dem deutschen Botschafter Dr. Claude Robert Ellner unterzeichnet wird, soll den Kauf von 20 Bundeswehr LKWs sowie die technische und administrative Hilfe bei der Wartung garantieren. Das Unternehmen von dem Paraguay die generalüberholten MAN 8X4 erwirbt ist MWB Fahrzeugtechnik aus Langen.

Die ehemaligen Bundeswehr Lastkraftwagen sollen, wie im vergangenen März von Präsident Franco angekündigt, im Chaco eingesetzt werden. Der symbolische Preis für die robusten Selbstzünder mit diversen Aufbauten liegt bei insgesamt 1.000.000 US-Dollar.

MWB Fahrzeugtechnik ist seit 35 Jahren Partner ein verlässlicher Partner der Bundeswehr und hat schon über 13.000 Fahrzeuge überarbeitet bzw. instandgesetzt.

(Wochenblatt / Abc)

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

6 Kommentare zu “Paraguay und Deutschland unterzeichnen Auftrags- und Wartungsübereinkunft

  1. Wie ist das mit dem symbolischen Kaufpreis von 1.000.000 USD zu verstehen?
    Solche Fahrzeuge werden normalerweise nach der Ausmusterung versteigert. Je nach Zustand für 5.000 – 20.000 Euro. Die MWB restauriert die Oldies und verkauft sie dann Für 50.000 USD nach Paraguay?
    Was ist an dem Kaufpreis dann symbolisch?
    Gruss, Miha

    1. Die versteigerten Geräte sind nicht generalüberholt und somit fast neuwertig.
      Diverse Aufbauten lassen auch die Möglichkeit für Preissteigerungen.

      Gruß Sönke

      1. Kopfschüttler

        Wie soll man das denn verstehen :

        > Die versteigerten Geräte sind “nicht” generalüberholt und somit fast neuwertig.<

        Wird durch die Generalüberholung der Wert gemindert ?

        Ich kann nur sagen das durch die VEBEK auch viel Schrott verkauft wird, und das steht nicht immer dabei.

  2. Da hat jemand tüchtig Reibach gemacht!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Na klar wäre ja verwunderlich, wenn nicht.

  3. Kopfschüttler

    Bei den 20 LKWs handelt es sich wohl um den MAN Kat 1A1 8×8.

    Die haben in der Grundausstattung von 850.000 DM bis 1.200.000 DM pro Stück gekostet plus Ausrüstung.

    Wenn jetzt die 20 überholten Fahrzeuge 1.000.000 US$ kosten, dann sind das ~35.000 € pro Fahrzeug.
    das ist doch nun wirklich ein Schnäppchen !!!

    Für den Preis nehme ich auch noch einen.