Asunción: „Pferdefleisch ist besser als Rindfleisch. Es hat kein Cholesterin, es hat keine Triglyceride, sogar die Leber wird hergebracht, denn die geschlachteten Pferde sind schöne Pferde“, sagten Metzgern aus Carapeguá, einer Stadt, in der es zwei von Behörde für Tiergesundheit (Senacsa) zugelassene Schlachthöfe zur Verarbeitung von Pferdefleisch gibt.
Sie berichteten weiter, dass die Leber von Händlern abgeholt und für 10.000 Guaranies an Menschen verkauft werde, die etwas zu essen benötigen.
„Hier in Carapeguá wird die Leber in fast allen Häusern gegessen. Sie ist guten gegen Anämie und schmeckt hervorragend“, sagte ein anderer Metzger.
Ein Koch berichtete indes, dass Pferdefleisch aus dem Ofen wunderbar schmecke, das Filet sei sehr lecker oder man könne auch Schnitzel zubereiten. „Ich weiß nicht, warum die Leute so viel kritisieren”, sagte er, der Empanadas und Reis-Eintöpfe mit viel Gemüse zubereitet, um daraus eine Delikatesse zu machen.
Wochenblatt / Cronica
Gnackwatschn
Koch und Metzger klingt wieder nach Berufen. Wenn ich mich hierzulande kulinarisch mit Versalztem und wirklich Totgegrillten verwöhnen lasse oder vier Koteletten bestelle (erhalte: 2 davon 1 cm, eines 2,5 cm und eines 4 cm dick), dann frage ich mich schon, warum die europäischen Köche und Metzger über vier Jahre lang eine Lehre absolvieren, um das zu können, wat die hier in 14 Tagen dem Papa über die Schultern gucken auch können.
Cabron
Oh, was für eine Meinung, da will ich mich doch mal melden.
“Koch und Metzger klingt wieder nach Berufen. Wenn ich mich hierzulande kulinarisch mit Versalztem und wirklich Totgegrillten verwöhnen lasse oder vier Koteletten bestelle (erhalte: 2 davon 1 cm, eines 2,5 cm und eines 4 cm dick), dann frage ich mich schon, warum die europäischen Köche und Metzger über vier Jahre lang eine Lehre absolvieren, um das zu können, wat die hier in 14 Tagen dem Papa über die Schultern gucken auch können. ”
Man kann vieles sagen, vieles auch negatives, über Paraguay, aber das der PARAGUAYER nicht grillen kann, er das Fleisch tot grillt, das kann nur einer sagen, nein ich sage es jetzt nicht, was ich eigentlich schrieben wollte, möchte ja nicht beleidigen………
Doch zum Pferdefleisch, Pferdefleisch ist lecker, sehr gutes Fleisch ist es auch, ich aß es früher ab und an in Deutschland, bei uns war ein Pferdeschlächter in der Nähe.
Für mich ist es trotzdem ein Problem geworden, welches zu verzehren, denn ich habe eine besondere Beziehung zu Pferden.
Da kommt es einfach nicht in Frage, Pferdefleisch zu essen.
Natürlich gilt das nur für mich, ich kann nur für mich sprechen.
Was den Pferdefleischer in CARAPEGUA angeht, nun ja, von dem würde ich nichts, aber auch gar nichts essen, ganz gewiß nicht.
Wenn man weiß das er früher die an Annemie erkrankten Tiere geschlachtet hat, egal in welchem Zustand sie auch gewesen sind, dann kann man von dem wirklich nie wieder etwas essen.
Diese armseligen Tiere sie kamen in die Wurst, einfach nur schrecklich…………
eggi
Cabron, was glaubst Du, was mit Hühner, Schweinen, Rindern usw, passiert, wo ein oder 10 Tiere erkrankt sind an vogelgrippe, Schweinepest, BSE und soweiter und der gesamte Bestand zwangs getötet wird? Deswegen esse ich trotzdem Fleisch, auch von Pferden. Ich mag auch Tiere gern. ” Seit ich den Menschen kenne, liebe ich die Tiere”. Wenn man einmal gesehen wie hier viele ” Alleskönner”, ein Tier ” schlachten”, besser gesagt zu Tode prügeln, kann einem Angst und Bange werden.
Hermann2
“Man kann vieles sagen, vieles auch negatives, über Paraguay, aber das der PARAGUAYER nicht grillen kann, er das Fleisch tot grillt, das kann nur einer sagen, nein ich sage es jetzt nicht, was ich eigentlich schrieben wollte, möchte ja nicht beleidigen……”
Die beiden Kandidaten, welche später zur Grillweltmeisterschaft nach Europa. ich glaube Brüssel, geflogen sind, hatten hier im TV vorher einen Auftritt. Das Fleisch was da geliefert wurde, waren Brandenburger, so sagt man das bei uns. Schön schwarz. Dem entsprechend war auch die Plazierung im Wettbewerb.
Gutes Fleisch gibt es natürlich in den Churrascarias, aber das sind fast immer Brasilianer.
TejuJagua
Es geht ja auch überhaupt nicht darum, daß Pferdefleisch kein gutes Fleisch ist.
Es geht darum, daß es als Rindfleisch deklariert und verkauft wurde/wird.
Das ist Betrug, schlicht und einfach.
Und es geht auch darum, daß die meisten Pferde, die geschlachtet werden, vorher gestohlen wurden.
.
Lieber @Cabron
dann kaufe lieber auch kein Rindfleisch.
Denn auch da werden kranke Tiere, die notgeschlachtet wurden, verarbeitet und verkauft.
Oft sogar Tiere, die auf der Weide tot umgefallen sind, wenn sie noch nicht allzu lange lagen.
Hermann2
Ich habe da eine einfache Testmethode entdeckt, Wollen es die Katzen nicht, esse ich es auch nicht. Für Menschen riecht das Fleisch ohne Makel, Katzen haben dafür ein besseres Gespür.
Gnackwatschn
Genau. “Es geht darum, daß es als Rindfleisch deklariert und verkauft wurde/wird.”, das ist vollkommen richtig.
Cabron
@ TejuJagua
Leider ist mir das bekannt, gehe ja mit offenen Augen durch mein Leben.
Ich versuche das Risiko einzudämmen, kaufe also nur hochwertiges Fleisch, wenn möglich in Export Qualität. Allerdings ist mir natürlich auch da klar, das ich niemals ganz sicher sein kann.
Aber dort wo ich es kaufe, kann man eine gewisse Sicherheit haben, in Asuncion, was man auf dem Land so nicht haben kann.
Bei mir war auch schon mal ein Fleischer, als mir eine Kuh zu Tode gekommen war, er wollte sie kaufen.
Nun, ich habe mich anders entschieden, ich verkaufte sie ihm nicht, der Kadaver wurde vernichtet, wie es sich gehört. Das war für mich der einzig gangbare Weg. Der Fleischer hat mich wohl nie verstanden, es ging ihm so, wie es mir mit ihm gegangen ist, denn ich habe ihn auch nie verstanden…….
Aber wir wollen ja leben TejuJagua, also müssen wir positiv denken……
Aber ich hoffe doch du verstehst mich, was ich sagen wollte, ein Pferd ist so etwas wie ein Kumpel, wie meine Hunde auch, die kann ich nicht essen.
eggi
Teju, Du hast Recht. Es ist doch alles Betrug. Waren, die schon ” abgelaufen” sind, werden als Frisch, von heute, deklariert. An den Regalen steht ein Preis, in der Kasse ein anderer. So gibt es praktisch nur Betrug. Inhaltsmenge in Verpackungen mit eingeschlossen.
Gnackwatschn
Ja @Cabron, es ist nicht alles nur schlecht hier im Paragauy. Meine Kommentare sind sicher oft auch etwas übertrieben. Sicherlich gibt es auch ein paar, die grillieren können.
Viele meinen aber, das ist doch alles nicht so schwer, den Beruf gekonnt auszuüben. Natürlich MUSS ich recht geben, wir sind hier auch nicht in der ersten Welt.
Wenn sich aber ein Handwerker anbietet, “Por cualquier cosa”, dann sollte Frischfleisch eben doch vorsichtig sein. Es gibt hier auch gut gebaute Gebäude. Nur ist in zivilisierten Ländern eben Fliesenlegen ein eigener Beruf. Hier findet man doch einige, die sich einem anbieten, und auch gleich sagen, dass sie alles können: mauren, Fliesen legen….
Sicherlich macht das das Wochenblatt richtig mit den Übersetzungen. Policia übersetzt ist nun mal das deutsche Wort “Polizist”.
Aber ich lese oft Artikel, da kommen Berufsbezeichnungen wie Arzt, Präsident, Politiker, Staatsanwalt, Polizist, Stadtrat, Kommissionsmitglied, Architekt, Mechaniker, Koch, Metzger… vor. Das erweckt dann bei Einwanderungswilligen den Eindruck, dass es sich um einen Arzt, Präsident, Politiker, Staatsanwalt, Polizist, Stadtrat, Kommissionsmitglied, Architekt, Mechaniker, Koch, Metzger… handelt. Die korrekte Übersetzung wäre jedoch, wenn das Wochenblatt vor jede Berufsbezeichnung das Wort “Hobby-” voranstellen würde. Also Hobby-Arzt, Hobby-Präsident, Hobby-Politiker, Hobby-Staatsanwalt, Hobby-Polizist, Hobby-Stadtrat, Hobby-Kommissionsmitglied, Hobby-Architekt, Hobby-Mechaniker, Hobby-Koch, Hobby-Metzger…
Nur so können sich Einwanderungswillige ein genaues Bild davon machen, wie hierzulande gearbeitet wird.
Mein Gott, ich bestelle vier Koteletten oder nehme sie aus dem Regal. Wir wollen aber alle zur gleichen Zeit essen. Da wäre es wohl angebracht, wenn alle vier gleich dick wären.
Okay, ich könnte zu jedem oben erwähnten Hobby-Beruf mehrere Beispiele nennen. Das erspare ich aber nicht nur euch, sondern auch mir.
Ne, sorry, hier gibt es sicher Ärzte, die im Ausland studiert haben oder Automecanicos eines großen Automobilherstellers, die von diesem ausgebildet werden und die Berufsbezeichnung verdienen. Das Groß verdient diese Berufsbezeichnung aber nicht, ohne das Wort “Hobby-” vorangestellt.
Natürlich kann jedes Kind Fliesen legen. Sogar ich bin Fliesenleger. Ich habe sicherlich über 100 “Hobby-“Berufstitel erlangt hierzulande. Und so sieht das Ergebnis dann auch aus. Nur von einem Alleskönner von hier – für den ich auch noch bezahle – könnte man doch verlangen, dass dat so aussieht, als ob nicht ich das selbst gebastelt hätte.
Beispiel: Ich meine, ich gehe mal zur Kasse und will bezahlen. Stehe da und der Irgendwas auch. Denkt vielleicht ich stehe da zum Spaß oder zur Dekoration herum. Okay, damit wir nicht noch ne halbe Stunde da stehen, sag ich mal: “Ich bezahlen will!” Okay, sogar auf Spanisch. Okay, nach fünf Minuten frage ich mal, was dat dann kosten soll, sonst stehen wir in zwei Stunden noch da. Sogar auf Spanisch. Okay, nimmt Finger und zählt das zusammen. Okay, kann ich endlich den Betrag übergeben, denn ich habe noch anderes zu tun. Sage ich noch freundlich “adios” (danke, dass ich bei Ihnen Plata habe liegen lassen dürfen).
Ne, mein Gott, ich weiß ja nicht, wie dat in Africa gehandhabt wird. Aber viel dümmer können sie sich da auch nicht anstellen. Und nach Africa wollte ich eben nicht auswandern. Sonst wäre ich nach Africa ausgewandert.
Natürlich hat man nach all den Jahren mal einen gefunden, der etwas taugt. So nachdem man ca. zehn andere Hobby-Irgendwas “ausprobieren” musste.
.
Ich kann zwar nicht grillieren, weil ich keine Zeit habe um dem Fleisch stundenlang zuzusehen, wie es auf der Glut gar wird. Natürlich würde ich es auch mal zwischendruch wenden, damit es mir all die Stunden nicht zu langweilig wird. Würde ich mich sogar aus dem Plastikstühlchen schälen, wenden, und wieder ins Plastikstühlchen kleben. Kann sein, dass man mein Gebastel sogar essen kann. Werde trotzdem nur die Berufsbezeichnung Hobby-Grillierer ergattern.
Ne, komm, so gut wie vieles hier kann ich auch noch kochen. Zum Beispiel Fischstäbchen.
Hermann2
Wo gibt es hier Fischstäbchen?
Gnackwatschn
Ja, eben, auch noch nie welche gesehen. Vermutlich, weil die Einheimischen die Fischstäbchen eh totgrillieren würden 🙂