Karapaí: Eine Delegation von Staatsanwälten traf auf dem Polizeirevier in Karapaí, Amambay, ein, um den Unteroffizier Cristino Silvero Ortiz zu verhaften. Er gab telefonisch Hinweise an Drogenhändler weiter. Was er nicht wußte, er wurde abgehört.
Dies ist Teil der Turc-Operation von Senad. Die Staatsanwältin Ingrid Cubilla beschrieb die Beteiligung dieses Polizisten an der kriminellen Struktur.
„Ein Anruf von ihm wurde abgehört. Die Ermittler führten ein Verfahren durch und hatten einen Drogenboss im Visier. Der Polizist rief besagten Drogenboss um 05:35 Uhr an, um ihn auf die Anwesenheit der Polizei aufmerksam zu machen. Die Polizei betrat das Haus um 05:39 Uhr. Der Anführer entkam in dieser Zeit. Es wurden Elemente einer kürzlichen Flucht gefunden“, so die Staatsanwältin. Bei dem Uniformierten wurden ein Mobiltelefon und Bargeld beschlagnahmt, die nun ausgewertet werden.
Was wirklich erschreckend und überraschend ist, ist, dass ein solcher Polizist dafür zur Rechenschaft gezogen wird, wenngleich doch tausende Kollegen, die ebenfalls für Kartelle und Straffällige Daten sammeln und weitergeben, nicht verfolgt werden.
Wochenblatt / Monumental
Land Of Confusion
“Was wirklich erschreckend und überraschend ist, ist, dass ein solcher Polizist dafür zur Rechenschaft gezogen wird, wenngleich doch tausende Kollegen, die ebenfalls für Kartelle und Straffällige Daten sammeln und weitergeben, nicht verfolgt werden.”
Ich gehe davon aus, dass der Mann aus dem Amt sowieso entfernt werden sollte, deswegen musste irgendwas her. Einem erfahrenen Colorado-Commisario wird sowas nicht passieren, also nicht weil diese nicht mit Drogenhändlern und Schwerkriminellen zusammenarbeiten, das machen so gut wie alle, sondern dass er verpfiffen bzw. strafrechtlich verfolgt wird.
Solche Leute sind für die Politmafia nunmal extrem wichtig, hin und wieder muss ein kleiner Unteroffizier dran glauben, um die “Seriösität” zu wahren.