Asunción: „Nach Jahrzehnten wird Paraguay die Kontrolle über seinen Luftraum zurückgewinnen“, verkündete der Präsident des Landes in den sozialen Netzwerken.
Er wies darauf hin, dass die hochmodernen Flugzeuge unerlässlich sind, um die Luftverteidigung zu stärken „und dem Narkoterrorismus entschieden entgegenzutreten“. Obwohl Radars ebenso die Aufgabe übernehmen könnten, sind diese nicht gewollt.
„Diese Entscheidung spiegelt unser unerschütterliches Engagement für die Sicherheit und die nationale Souveränität wider. Wir werden in diesem Kampf nicht nachlassen und uns jeder Herausforderung mit aller Kraft und Entschlossenheit stellen“, sagte er.
Im vergangenen Juli genehmigte der Präsident per Dekret den Kauf von sechs Embraer Super Tucano-Flugzeugen zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität.
Die Investition beläuft sich auf fast 100 Millionen US-Dollar und ist Teil eines 500-Millionen-Dollar-Pakets, das Präsident Santiago Peña für die nationale Verteidigung angekündigt hat.
In diesem Zusammenhang wurden Dekrete veröffentlicht, mit denen das Verteidigungsministerium beauftragt wurde, über die Streitkräfte die Beschaffung ausnahmsweise durchzuführen, und das Wirtschaftsministerium, die Finanzierung des Projekts einzuleiten.
Im vergangenen Februar erklärte General Julio Fullaondo, Kommandeur der paraguayischen Luftwaffe, dass mit den investierten Mitteln sechs A-29 Super Tucano, Waffen, Personalschulung und die Wiederbelebung von weiteren sechs AT-27 Tucano, die derzeit für die Luftraumüberwachung eingesetzt werden, finanziert werden sollen.
Diese Kampfflugzeuge sind mit 50er-Maschinengewehren, Raketen, Bomben und Raketen ausgerüstet.
Wochenblatt / X
Albert Rotzbremsn
Ja, falls die liechtensteinische oder monacesische Luftwaffe mal angreift „wird Paraguay die Kontrolle über seinen Luftraum zurückgewinnen“. Abe auch nur dann.
Mal ehrlich, wenn man die Vergangenheit der “guten Freunde” des Präsidenten wie beispielsweise der erheblich signifikant korrupte amtierende Parteipräsident Horacio Cartes und auch andere nette Parteigenossen der Coloroadopartei betrachtet, glaube ich sofort, dass an der Überwachung des Schmuggels und Narcotraffics ein erheblich signifikantes Interesse besteht.
Somit sind die 100 Milliönchen US$ des Steuerzahlers nicht in den Sand gesetzt! Genau aus diesen zwei Gründen.