Preiswettbewerb: Fotografien der Wissenschaft

Asunción: Mit dem Ziel, die Verbreitung und Verknüpfung der Gesellschaft mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu fördern, eröffnete Conacyt einen nationalen Preiswettbewerb für wissenschaftliche Fotografie, der sich an Fachleute und Fotografie-Enthusiasten ab 18 Jahren, Paraguayer oder Ausländer mit Wohnsitz im Land richtet. Es gibt mehrere Kategorien.

1) Wissenschaftliche Forschung zu Covid-19: Die Fotos müssen Wissenschaftler und Gesundheitspersonal veranschaulichen, die ihre Arbeit angesichts der Covid-19-Pandemie oder des Gegenstandes der Untersuchung wissenschaftlicher Aktivitäten ausführen.

2) Technologie in Zeiten der Pandemie: Fotos sollten Momente zeigen, in denen Technologien dazu beigetragen haben, den Menschen in dieser Pandemie das Leben zu erleichtern und so das Vorhandensein von technologischem Fortschritt in allen Lebensbereichen demonstrieren.

3) Wissenschaft zu Hause: Die Fotos sollten Handlungen oder Phänomene erfassen, die den Präsenz der Wissenschaft im täglichen Leben demonstrieren, ohne notwendigerweise an wissenschaftlichen Aktivitäten beteiligt zu sein.

Jeder Bewerber kann maximal 3 (drei) Fotos für den Wettbewerb einsenden. Die Bilder müssen selbst gemacht worden sein und dürfen weder an einem anderen Wettbewerb teilgenommen noch zuvor veröffentlicht oder ausgestellt worden sein. Die Gewinner jeder Kategorie erhalten 5.000.000 Guaranies und besondere Erwähnungen für herausragende Werke.

Die Bewerbung, möglich bis zum 30. März, erfolgt über ein elektronisches Formular im Internet unter www.conacyt.gov.py. Darin müssen Sie die Fotos mit Titel, Kategorie zur Teilnahme und einer kurzen Beschreibung hochladen, die einen Wert oder eine Bewerbung für die Wissenschaft enthält. Für Anfragen können Sie eine E-Mail senden an: comunicacion@conacyt.gov.py Der Wettbewerb wird von Conacyt über das Prociencia-Programm mit Unterstützung von FEEI finanziert.

Wochenblatt / La Nación

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Preiswettbewerb: Fotografien der Wissenschaft

  1. Geld ist ihr Gott, so auch bei der Wissenschaft. Ergebnisse sind zu oft konform mit der Idee des Finaziers. Alles manipuliert und gekauft. Da kommen die paar echte Wissenschaftler kaum mehr zur Geltung in dem Moloch der faulen Fische!