Asunción: Nach Angaben des Zahlungsabwicklers Bancard verzeichneten Bargeldabhebungen mithilfe von QR-Codes an Geldautomaten im Jahr 2024 ein exponentielles Wachstum und verdoppelten sich im Vergleich zum Vorjahr.
Laut den Zahlen des Unternehmens Bancard erreichte der innovative Mechanismus bis Dezember insgesamt 3,8 Millionen Geldautomatentransaktionen, was einer Steigerung von 105 % gegenüber den 1,9 Millionen im Jahr 2023 entspricht.
„Dies spiegelt eine deutliche Neigung der Nutzer zu innovativen Zahlungsmethoden wider, bei denen das Mobiltelefon das Hauptinstrument ist“, berichtet die Technologiedienstleistungsplattform in einer Pressemitteilung.
Darüber hinaus wird hervorgehoben, dass die gleiche Methode seit Ende 2022, dem Jahr, in dem in Paraguay die Verwendung von QR-Codes für Abhebungen an Geldautomaten eingeführt wurde, um mehr als 500 % zugenommen hat.
Laut Bancard gibt es derzeit mehr als 20 Bankanwendungen, die die Nutzung dieser Technologie zum Abheben von Bargeld ermöglichen, während 858 Geldautomaten im Infonet-Netzwerk dafür aktiviert sind.
Das Unternehmen bekräftigt, dass sich die Verwendung von QR-Codes als “bequemere“ Option für Menschen etabliert, die ihre physischen Karten lieber nicht bei sich tragen möchten.
„Bei Bancard arbeiten wir mit Unternehmen zusammen, um die Abhebungsmöglichkeiten am Geldautomaten zu erweitern. Wir möchten dem Benutzer das Leben erleichtern, indem wir ihm einfache, aber innovative Optionen bieten, die die Verwendung physischer Geldbörsen lösen“, sagte Aníbal Corina, General Manager von Bancard.
„Das Mobiltelefon ist das, was wir immer zur Hand haben, es ist ein Werkzeug, das großes Potenzial als Zahlungsmittel hat und aufgrund der Vielzahl an Authentifizierungsfiltern, die es sowohl intern als auch in den Apps der Unternehmen gibt, besonders sicher ist“, fügte er an.
Es wird auch hervorgehoben, dass mit der Einführung dieser neuen elektronischen Zahlungsinstrumente, die rasch voranschreitet, die Verwendung von Bargeld bei verschiedenen kommerziellen Aktivitäten auf Landesebene immer seltener wird.
Obwohl es sich um einen sehr wichtigen Fortschritt handelt, ist die Zahl der Debitkartenabhebungen im Vergleich zu QR-Codes immer noch höher.
Karten
Andererseits wird darauf hingewiesen, dass die Abhebungen mit physischen Karten im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 7 % zurückgegangen sind und im Jahr 2022 sogar einen Einbruch um 26 % verzeichneten.
Der vom Unternehmen Bancard verarbeitete Kartenbestand belief sich auf mehr als 4 Millionen Karten, was einem Wachstum von 13 % gegenüber 2023 und 87 % seit 2015, als das Kartengesetz in Kraft trat, entspricht.
Es wird geschätzt, dass es in Paraguay Benutzer gibt, die mehr als eine Karte besitzen, da schätzungsweise 1,6 Debit- oder Kreditkarten pro Benutzer vorhanden sind.
Wochenblatt / Ultima Hora / Beitragsbild Archiv
nmp299
Einfach genial wäre es, wenn man an der Supermarktkasse Bargeld mitnehmen könnte.
Albert Rotzbremsn
Solche Transaktionen kosten die Supermarktbetreiber aber auch. Ebenso wie Bargeld. Das wird auf die Kunden abgewältz. Demnach müssten die Preise ja bald wieder steigen, nicht nur weil der Flußpegel gesunken oder gestiegen ist und solche Transaktionen auch bezahlt werden müssen.
Auch sollte bedenkt werden, wen man mit solchen Transaktionen hilft die Welt weiterhin zu drangsalieren: Finanzinstitute – der Teufel, der über den kleinen Pinkel herrscht. Spätestens wenn der Partner stirbt oder durch Arbeitslosigkeit das Haus in die Händen der Finanzhaie geraten ist, weil man die Hypothek nicht mehr bedienen kann und man selbst auf der Straße übernachtet, weiß, was ich meine.