Asunción: Der paraguayische Präsident reiste nach Washington, um seine politischen Beziehungen zum Capitol Hill und zum Weißen Haus zu vertiefen. Außerdem erhielt er eine Auszeichnung der Latino-Gemeinschaft in den Vereinigten Staaten für seinen Einsatz für die Demokratie in der Region.
In diesem Zusammenhang äußerte der paraguayische Präsident seine Besorgnis über die Offensive Chinas in Lateinamerika durch die Finanzierung öffentlicher Bauvorhaben, die Gewährung zinsgünstiger Kredite und die Öffnung der chinesischen Handelsmärkte.
“Der Einfluss Chinas wächst, und das ist sehr besorgniserregend”, sagte der paraguayische Präsident in einem Interview, wenige Stunden vor seiner Abreise nach USA und Taiwan auf einer offiziellen Reise, die ihm die Möglichkeit gibt, seine Sicht auf das internationale Schachbrett zu bestätigen.
Peña prangert die geopolitische Offensive Xi Jinpings in Lateinamerika an und verweist auf dessen Machtbeziehungen zu Diktator Nicolás Maduro: “Viele Länder entscheiden sich für eine Stärkung ihrer Beziehungen zu China, weil sie keine andere Möglichkeit haben. Wir haben das in Venezuela gesehen. Chinas Einfluss ist eine Folge der wirtschaftlichen Schwäche Venezuelas”, sagte er.
Der paraguayische Präsident ist jedoch nicht nur wegen Pekings regionaler Agenda besorgt, sondern auch wegen der institutionellen Krise, die den allgemeinen Wahlen in Venezuela vorausging, sowie wegen der aktiven transnationalen Verbindungen zwischen Drogenkartellen und terroristischen Gruppen, die in Lateinamerika operieren.
“Die terroristischen Operationen der Hisbollah an der Dreiländergrenze sind zurückgegangen, aber wir müssen die Augen offen halten”, sagte Peña.
Was ist der Grund für Ihren Besuch in Washington?
“Es gibt viele Gründe. Ich habe mir zum Ziel gesetzt, die Beziehungen zum US-Kongress, zum Weißen Haus und zu den verschiedenen Think Tanks zu stärken, um mehr Informationen über die Geschichte Paraguays zu erhalten. Ich glaube, dass es notwendig ist, eine sehr aktive präsidiale Diplomatie zu betreiben und auch an der Gala des Jahreskongresses des Spanish Leadership Institute (CHILI) teilzunehmen, wo ich für die Arbeit, die Paraguay zur Verteidigung von Freiheit und Demokratie geleistet hat, gewürdigt werde”.
Sie sprechen von einer Stärkung der institutionellen Bindungen, während Lateinamerika eine Region im Umbruch zu sein scheint.
“Ja, die Politik in unserer Region ist ziemlich kompliziert. Es scheint, dass der Integrationsprozess in Lateinamerika an Schwung verloren hat, und ich fühle mich besonders von Paraguay aus zur Integration Lateinamerikas berufen”.
Wir sind nur noch wenige Wochen von den Wahlen in Venezuela entfernt. Wie sehen Sie die Präsidentschaftswahlen?
“Die Aussichten sind sehr kritisch. Paraguay hat immer wieder auf die fehlenden Garantien, die mangelnden Freiheiten und die fehlenden Möglichkeiten für saubere, partizipative Wahlen hingewiesen. Wir haben unseren Standpunkt sehr lautstark vertreten. Wir waren immer auf der Seite, dass wir zusammenarbeiten und eine positive Botschaft senden wollen”.
Was wird in Venezuela passieren, wenn die Opposition schließlich gegen Maduros Regime gewinnt und Maduro diesen Sieg nicht anerkennt?
“Wir werden versuchen müssen, unter allen Ländern unser Bestes zu tun, damit es einen normalen Prozess gibt und die Regierung am Ende die Niederlage anerkennt”.
Das Dreiländereck fungiert als Zufluchtsort für die Hisbollah, die vom Iran finanziert wird, für die beiden Terroranschläge in Argentinien verantwortlich war und offenbar sehr aktiv ist. Vertieft die Hisbollah in diesem Zusammenhang ihre regionalen terroristischen Operationen?
“Ich glaube nicht, ich denke, dass die terroristischen Operationen zurückgefahren wurden. Und die Nachrichtendienste leisten heute viel bessere Arbeit als noch vor Jahrzehnten. Aber wir müssen unsere Augen immer offen halten. Es gibt eine enge Verbindung zwischen dem organisierten Verbrechen und dem Terrorismus, und diese Verbindung ist sehr gefährlich”.
Reisen Sie jetzt nach Taiwan?
“Ja, ich reise zur Amtseinführung der neuen Regierung”.
Glauben Sie, dass der regionale Einfluss Chinas wächst?
“Ja, er wächst, und das ist sehr beunruhigend. Viele Länder beschließen, ihre Beziehungen zu China zu stärken, weil sie keine andere Wahl haben. Wir haben das in Venezuela gesehen”.
Wochenblatt / Infobae
KatzenMann68
China hat keine Weltumgreifend expandierende Religion. Das Gegenteil ist der Fall. Deshalb frage ich mich, wieso man ausgerechnet vor China Angst haben sollte? Oder haben sie einfach nur Angst, dass es den Chinesen finanziell besser gehen könnte, als den von luxuriösen Überfluss verwöhnten Nordamerikanern? Der chinesische Reichtum wurde selbst erschaffen, indem 1,4 Milliarden Chinesen für einen geringen Lohn sehr hart arbeiten. Der Reichtum westlicher Länder beruht nicht auf Arbeit, sondern auf Bodenschätze, ehemalige Kolonien, und durch Kriege errungene Eroberungen.
DerEulenspiegel
Macht über andere Länder, Weltherrschaftpläne, sind die schlimmste Droge von Politikern! Dazu bedarf es keiner Religionen, die werden nur dazu benützt um die Menschen zu motivieren, willfährig zu machen oder besser ausgedrückt, ZU VERDUMMEN UND ZU MISSBRAUCHEN. Siehe dazu die neuesten Entwicklungen in Indien! Das war schon immer so und wird immer so sein. Und gerade China hat aus deren Sicht noch “eine offene Rechnung” mit den ehemaligen Kolonialmächten, allen voran Großbritanien, wie auch Afrika.
mbarakaya
Venezuela ist seit Jahrzehnten den Sanktionen der USA ausgesetzt und nun beschwert man sich, dass sich das Land China zuwendet und dort günstige Kredite und Infrastruktur bekommt?
Die geopolitischen Vasallen der USA werden fallen gelassen wie die heißen Kartoffeln, sobald man sie nicht mehr benötigt, das sollte Peña immer bedenken, wenn er hier nicht selbst etwas verbessern kann oder will und immer nur nach Almosen betteln geht.
Heinz1965
Das Problem mit China ist, das die dortige Regierung extrem langfristig plant und agiert. Der Machtausbau Chinas ist leise, langfristig geplant und diskret . Dagegen haben andere Länder in denen nur in Wahlperioden oder Geschäftsjahren gedacht wird keine Chance
step by step
wird wieder hetze betrieben und dieses mal gegen china??? armselige paraguayer regierung sitzt wohl tief im hintern von den usa und merken nicht mal, dass die amis am ende sind politisch wie auch wirtschaftlich, dies gilt auch für die eu
Vincent
Schade, dass sich der Präsident als Kuckucksei entpuppt… Aber Alternativen gab es leider keine.