Skorpionsaison: Erste Fälle von Stichen treten auf

Asunción: Sehr heiße Tage und Dürre sind günstige Szenarios dafür, dass Skorpione aus ihren Verstecken hervorkommen. Fachleute raten Ihnen daher, vorsichtig zu sein und die Empfehlungen zu befolgen, um Stiche zu vermeiden.

Unfälle durch Skorpione ereignen sich meist in Zeiten hoher Temperaturen, insbesondere nachmittags oder nachts.

Skorpione suchen Zuflucht in Rissen in Wänden und Böden, in Gittern, unter Fliesen, Ziegeln, Steinen, Holz und Rohren, weshalb bei der Untersuchung dunkler und feuchter Orte besondere Vorsicht geboten ist.

Laut Dr. Robert Núñes kommen Skorpione normalerweise nachts heraus, weil sie auf der Suche nach ihrer Nahrung sind, nämlich Kakerlaken. Dort können sie sich an Wänden, in Laken oder Schuhen aufhalten.

„Wir müssen vorsichtig sein, wenn wir unsere Schuhe anziehen, wenn wir uns hinlegen, besonders wenn wir dunkle Orte haben, an denen sich der Skorpion gerne aufhält“, sagte er im Gespräch mit dem Radiosender 650 AM.

Er erklärte, dass das vom Skorpion ausgeschiedene Gift eine Art Protein enthalte, das mit den Körperzellen interagiere und Entzündungen hervorrufe, weshalb er zu einer sofortigen Konsultation dränge.

Im Land wurden im Jahr 2021 94 Fälle von Stichen gemeldet, im Jahr 2022 waren es 127 und im Jahr 2023 fast 100. Laut Núñez gab es im vergangenen Jahr 4 Todesfälle im Zusammenhang mit Unfällen mit Skorpionen.

„Es ist wichtig, dass man sich bei einem Skorpionstich medizinische behandeln lässt, man darf es nicht einfach so stehen lassen. Generell gibt es Schmerzen, Rötungen, man sollte die Wunde nicht öffnen, denn das kann noch mehr infizieren“, fügte er abschließend hinzu.

Wochenblatt / Hoy / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung