Stadtverwaltung lässt Haus abreißen, das illegal gebaut wurde

Asunción: Am vergangenen Montag hat die Bauaufsichtsbehörde aus der Hauptstadt von Paraguay eine Operation durchgeführt, um ein Haus zu räumen und abzureißen, das unregelmäßig auf einem öffentlichen Platz errichtet wurde.

Bei der durchgeführten Operation handelte es sich um den Abriss und die Räumung eines irregulären Hauses auf der Plaza Las Residentas.

Dem Bericht der Stadtverwaltung zufolge sei der Eigentümer zuvor aufgefordert worden, mit der Räumung fortzufahren und als er dem nicht nachgekommen sei, gingen sie entsprechend vor.

Außerdem wurde festgestellt, dass ein privates Unternehmen den Platz als Motorradparkplatz nutzte, wofür es eine Geldbuße erhielt.

„Wir denken daran, dass öffentliche Räume allen gehören“, postete die Stadtverwaltung in Asunción in ihren sozialen Netzwerken, um die Operation zu rechtfertigen.

Abonnieren sie unseren Telegram-Kanal und verpassen sie keine Neuigkeiten mehr.

Wochenblatt / Hoy

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Stadtverwaltung lässt Haus abreißen, das illegal gebaut wurde

  1. DerEulenspiegel

    Da wüßte ich noch viele solcher Bauten, die abgerissen werden müßten und seien es nur Grundstücksmauern die auf öffentlichen Gehwegen errichtet wurden.

    4
    4