Starke Entwicklungen in der IT-Branche

Paraguay galt lange Zeit als Land, das in der IT-Branche einige Schritte zurücklag. Dies begründet sich unter anderem durch die lückenhafte Internetverbindung in vielen Regionen Paraguays, die nun Stück für Stück verbessert werden soll. Mittlerweile macht die Nation große Entwicklungen durch und versucht in vielen IT-Bereichen aufzustocken. Veränderungen beginnen bereits bei der Bildung und gehen bis in die Unterhaltungsbranche. Dabei eröffnen sich auch viele interessante Berufsbilder für Menschen in Paraguay, die bisher wenige Chancen in der Online Welt gesehen haben!

ED-Tech für höheren Bildungsstatus

E-Learning-Optionen sind in Paraguay besonders im letzten Jahr sehr wichtig geworden. Dank ihnen können Studenten auch von zuhause aus lernen und sich unabhängig weiterbilden. Menschen, die in abgelegenen Regionen wohnen, erhalten damit ebenfalls Zugang zu einer guten Bildung und können dieselben Chancen nutzen wie Menschen in den großen Städten des Landes. ED-Tech fokussiert sich aber nicht nur auf die typischen Lerninhalte, sondern soll auch den Umgang mit der IT natürlicher werden lassen. Berufe wie Programmierer werden in Zukunft noch stärker gefragt sein und sind in vielen Schulen sogar schon Teil des Lehrplans. Mit der grundlegenden Ausbildung fällt weiterführendes Coding später leichter, mit dem Job als Programmierer öffnen sich dazu viele Türen auf internationaler Ebene. 2020 schloss die Regierung mit Microsoft ein Abkommen ab, das E-Learning-Technologien für 60.000 Lehrer und 1.200.000 Schüler ohne Eigenkosten zur Verfügung stellt. Dank dieser Initiative stehen nun innerhalb kurzer Zeit deutlich mehr Ressourcen für ED-Tech bereit.

Datacenter und Mining-Farmen

Paraguay hat sich in den letzten Jahren außerdem als interessanter Standpunkt für Datencenter und Mining-Farmen für Bitcoin und andere Kryptowährungen herausgestellt. Grund dafür sind die niedrigen Stromkosten, die bis zu 10-Mal günstiger als in Deutschland sind. Das Mining von Bitcoin ist nur dann lukrativ, wenn der Wert der digitalen Währung höher ist, als die Kosten des Schürfens. Da für Mining extrem viel Strom verbraucht wird, ist diese Bedingung nicht überall erfüllt. In Paraguay haben einige Investoren deshalb sogar große Farmen aufgestellt, in denen High-Tech-Computer den gesamten Tag lang nach neuen Coins suchen. Nur die Kühlung ist in dem subtropischen Klima relativ aufwendig. Dafür werden große Kühlsysteme benötigt, außerdem müssen die Maschinen mit einem größeren Abstand platziert werden. Bei den niedrigen Preisen für Strom und Land lohnt sich dies allerdings weiterhin. Wir berichteten auf wochenblatt.cc bereits über einen erfolgreichen Investor aus Paraguay. Auch Datacenter finden in Paraguay immer öfter ein Zuhause. Sie benötigen ebenfalls viel Platz und eine gute Kühlung. Was in Deutschland ein Vermögen kostet, wird in Paraguay deutlich einfacher umgesetzt. Täglich wächst das Internet um 2,5 Trillionen Byte Daten, der Platz ist also bitter nötig und die Branche wird in Zukunft nur größer werden.

Unterhaltungsbranche zieht nach

Interessante Entwicklungen kann man auch in der Unterhaltungsbranche beobachten. Video- und Computerspiele sind in Paraguay sehr beliebt, immer mehr junge Menschen interessieren sich nun für die Entwicklung der Games. Kleine Studios bilden sich im ganzen Land, einige Programmierer schaffen sogar den internationalen Erfolg und steigen in die nordamerikanische Gaming-Branche auf, die für viele der weltweit erfolgreichen Titel verantwortlich ist. Für User liegt ein besonderer Fokus auf mobilen Spielen, die ohne zusätzliche Konsole oder einen leistungsstarken PC gespielt werden können. Mit dem Smartphone können die meisten Games kostenlos genutzt werden, In-App-Käufe sind freiwillig. Zu den beliebtesten Genres im Mobile Gaming zählen laut einer Umfrage in Paraguay Action- und Strategiespiele. Auch typische Gesellschafts- und Kartenspiele werden in digitaler Form geschätzt. Diese Vorliebe ist mitunter für das Wachstum der internationalen iGaming-Branche verantwortlich. In Online Casinos werden sowohl klassische Casinospiele wie Roulette und Blackjack, als auch verschiedene Online Automaten angeboten. In deutschen Online Casinos stehen derzeit die Slots ganz besonders im Vordergrund, weshalb viele Anbieter über hunderte Titel mit unterschiedlichen Designs und Gameplays verfügen. Um sich für eine passende Plattform zu entscheiden, stehen Bewertungs-Websites wie casinos.de zur Verfügung, die Anbieter auf Herz und Nieren prüfen. In Paraguay halten sich Slots und Tischspiele die Waage, wenn es um ihre Beliebtheit geht. In den landbasierten Spielbanken wird ein vielseitiges Spielangebot bereitgestellt, die Online Casinos wachsen nun nach ihrem Vorbild. Als Traumberuf rückt zudem professionelles Spielen ins Rampenlicht. Erste eSport-Vereine haben sich in Paraguay bereits gebildet, hier ist allerdings noch viel Luft nach oben!

Die IT-Branche in Paraguay hat in den letzten Jahren frischen Wind erhalten und wird durch eine Verbesserung der Infrastruktur zugänglich für die meisten Bewohner des Landes. Damit steigt das Interesse an E-Learning-Optionen, außerdem sehen immer mehr Paraguayer berufliche Chancen in der IT. Mit ausgereiften Programmierfähigkeiten ist nicht nur ein guter Job gesichert, es ergeben sich auch mehr Chancen, Erfahrungen im Ausland zu sammeln und höhere Gehälter zu erzielen.

CC
CC
Werbung