Taiwan-Universität: Ausschreibung dürfte im Januar beginnen

Asunción: Der Rektor der Polytechnischen Universität Taiwan-Paraguay (UPTP), Jorge Duarte, bestätigte, dass die Ausschreibung für den Bau eines eigenen Hauptsitzes der Institution im Januar 2025 beginnen wird.

In einem Interview mit Journalisten erklärte Duarte, dass derzeit das Ausführungsprojekt der Arbeiten entwickelt wird, dessen Fertigstellung für Dezember geplant ist. Dieses Dokument dient als Grundlage für die Ausschreibungsunterlagen, mit denen der Bauprozess beginnt.

„Da das Ausführungsprojekt im Dezember fertig ist, wird die Ausschreibung im Januar gestartet. Im März oder April könnten wir bereits den Zuschlag vergeben und mit den Arbeiten beginnen. Für die vollständige Fertigstellung der Infrastruktur veranschlagen wir einen Zeitraum von zwei Jahren“, erklärte Duarte.

Zusätzlich zum Bau des neuen Hauptsitzes arbeitet die Universität an der Gründung ihres ersten Forschungszentrums, das hochrangige Fachkräfte aus Taiwan und Paraguay integrieren wird. Das Ziel besteht darin, dass die Einrichtung nicht nur Ingenieure ausbildet, sondern auch zu einem Kern für die Generierung von technologischem Wissen wird, das auf die lokale Industrie angewendet wird. „Wir wollen Patente und wissenschaftliche Erkenntnisse generieren, die die Industrialisierung in Paraguay vorantreiben“, betonte Duarte.

Der Hauptsitz wird über vier hochmoderne Labore verfügen, die den Studierenden Zugang zu erstklassigen Einrichtungen ermöglichen, die mit denen von Universitäten in Taiwan vergleichbar sind. Derzeit arbeitet die Polytechnische Universität Taiwan-Paraguay in temporären Einrichtungen, was die volle Entwicklung ihrer akademischen und Forschungsaktivitäten einschränkt.

Duarte betonte auch die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Institutionen. Der neue Hauptsitz wird in den Digitalen Distrikt integriert, ein Projekt, das darauf abzielt, die Akademie mit der Technologiebranche durch einen Industriepark zu verbinden, in dem Unternehmen mit Unterstützung der Universität neue Firmen gründen können. Die Finanzierung des Baus der Universität erfolgt durch eine taiwanesische Kooperation, während das Digitale-Distrikt-Projekt von der Internationalen Amerikanischen Entwicklungsbank (IDB) über das Ministerium MITIC finanziert wird.

Was die akademischen Programme betrifft, plant die Universität die Einführung ihrer ersten Aufbaustudiengänge in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum, die Einzelheiten werden jedoch noch festgelegt. „Ziel ist es, Masterstudiengänge zu schaffen, die die Generierung fortgeschrittenen Wissens fördern und der lokalen Industrie direkt zugutekommen“, erklärte Duarte.

Der Rektor dankte auch dem ehemaligen Präsidenten Horacio Cartes, der während seiner Amtszeit im Jahr 2018 maßgeblich an der Gründung der Universität beteiligt war, als Teil einer Strategie, die Zusammenarbeit mit Taiwan auf eine neue Ebene zu heben und auf die industrielle Entwicklung des Landes abzuzielen.

Abschließend hob Duarte die Bemühungen der Regierung hervor, Institutionen in dieses ehrgeizige Projekt zu integrieren, das darauf abzielt, Paraguay als Zentrum für technologisches und industrielles Wissen in der Region zu positionieren.

Wochenblatt / Hoy / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung