Villarrica: Ein Todesfall hinter Gittern, der mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert. Eine Sozialaktivistin erhebt schwere Vorwürfe gegen eine Richterin und beschuldigt sie, durch ihre Entscheidungen den Tod eines Häftlings verursacht zu haben. Was steckt hinter diesen Anschuldigungen?
Die Sozialaktivistin Pabla Duré machte Richterin Marlene Romero für den Tod des Häftlings Francisco Javier verantwortlich, der aufgrund unzureichender medizinischer Versorgung hinter Gittern starb. Der von der Familie des Verstorbenen eingereichten Anzeige zufolge entschied Richterin Romero, dass der Mann trotz seines ernsten Gesundheitszustands im Gefängnis bleiben müsse, und ignorierte dabei den medizinischen Bericht, in dem sein Zustand detailliert beschrieben wurde.
Die Familie von Javier hielt in Begleitung von Duré eine Demonstration vor dem Justizgebäude in Villarrica ab und forderte die Entlassung von Richter Romero. Duré sagte, sie würden bis zur letzten Instanz weiter für Gerechtigkeit kämpfen und betonte, dass der Gefangene trotz seines Vorstrafenregisters eine angemessene medizinische Versorgung verdient hätte.
Wochenblatt / Vision Comunicaciones