San Bernardino: Da es Medienberichterstattungen zu einem Unfalltod gibt, die einen Lebendigen für tot erklären, möchte die Redaktion hierzu die richtigen Angaben liefern, um Missverständnisse auszuräumen.
Am vergangenen Sonntagabend gegen 20:00 Uhr gab es zu einem Verkehrsunfall, wo ein Passagier eines Linienbusses beim Einsteigen rückwärts rausfiel und später vom Bus angefahren bzw. mitgerissen wurde.
Dieser hatte unter anderem das Telefon seines deutschen Freundes dabei. Als die Polizei später das Telefon des Freundes fand, da ihm das eigene gestohlen wurde, riefen sie die letzte Person an, die davon angerufen wurde und fragten wem das Telefon gehörte. So wurde aus Anton Ollbrunner (75), der in einem anderen Bus in Richtung Asunción saß, das Opfer des Unfalls, obwohl der Österreicher Manfred Lienbacher (58) dabei zu Tode kam.
Zu dem Unfall kam es auf der Avenida Santiago Schaerer c/ Yegros, vor dem Supermarkt „Tu Súper“.
Bei dem Bus handelte es sich um einen Mercedes Benz des Tansportunternehmens Lomagrandense S.A.T.C.C.I.S., der von einem 38-jährigen Mann mit Wohnsitz in der Stadt Loma Grande gefahren wurde. Er wurde vorübergehend verhaftet.
Wochenblatt / Facebook
Heinz1965
Das losfahren , wenn noch nicht alle Fahrgäste sicher im Bus sind ist normal bei einigen Loma grande Fahrern. Ein Unfall durch herausfallende Fahrgäste ist somit voraussehbar, insbesondere wenn ein steigende Fahrgäste nicht damit rechnen oder gar einen Schritt zurück gehen, weil der Vordermann ihnen entgegen schwankt. Dem Fahrer muss allerdings zugute gehalten werden , das sein Arbeitstag im Schrottbus ohne Klima und mit meist kaputtgesessenem Fahrersitz die Konzentration und die Gelassenheit überstark belasten.