Trucker gewähren Waffenstillstand und verlegen den Streik auf September

Asunción: Die Lkw-Gewerkschaft, die gestern einen Streik beginnen wollte und einen höheren Preis für den Frachtdienst fordert, beschloss, einen Waffenstillstand zu gewähren und die Maßnahme auf den 10. September zu verschieben, während sie auf den Fortgang der Verhandlungen wartet.

Es wurde eine Tabelle mit verschiedenen Sektoren erstellt, um die Anpassung der Kosten für die von ihnen erbrachten Dienstleistungen zu besprechen.

Der Waffenstillstand wurde nach einem dreigliedrigen Treffen erreicht, das vorgestern Nachmittag im Ministerium für Arbeit, Beschäftigung und soziale Sicherheit (MTESS) zwischen den Führern der Nationalen und Internationalen Güterverkehrsgewerkschaft und den Behörden der Nationalen Verkehrsdirektion (Dinatran) stattfand.

Die Entscheidung, die Zwangsmaßnahme auszusetzen, die im Prinzip 15 Tage dauern würde, wurde unter Berücksichtigung der Fortschritte getroffen, die in der Dreiparteienvereinbarung zwischen der Gewerkschaft und der für die Regulierung des Gütertransports zuständigen Institution erzielt wurden.

Nach Abschluss des dreiseitigen Treffens dankte Arbeitsministerin Mónica Recalde allen Parteien für ihre Dialogbereitschaft und betonte, dass “dies der beste Weg für die Entwicklung des Landes, die Produktion und die Schaffung von Arbeitsplätzen ist“.

Die Lkw-Gewerkschaft drückte unterdessen ihr Vertrauen in das Arbeitsministerium und die Behörde Dinatrán aus, eine zufriedenstellende Lösung für ihre Forderungen bezüglich des Frachtpreises zu finden, und betonte, dass sie einer Einigung nahe seien und so einen Streik vermeiden könnten.

Dieses Prinzip der Vereinbarung ist von grundlegender Bedeutung, um die Logistik des Landes sicherzustellen und die Kontinuität im Transportwesen zu gewährleisten.

Am Verhandlungstisch werden Vertreter mehrerer Ministerien sitzen, die in dem Erlass vertreten sind, der die Bildung des technischen Ausschusses zur Untersuchung der Frachtkosten genehmigt.

Wochenblatt / Ultima Hora / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Trucker gewähren Waffenstillstand und verlegen den Streik auf September

  1. Was für ein Bullshit, statt für mehr Geld , mehr Inflation und weniger Kaufkraft zu protestieren sollen die Fahrer ihre Energie für eine Kostenreduzierung einsetzen. weniger Maut, billigeren Diesel Abschaffung der geldgierigen Patrolia Caminera. Dann werden Zuhause auch wieder die Teller und Kühlschränke voll.