Vogelgrippe sei unter Kontrolle

Asunción: Der Nationale Dienst für Tierqualität und Tiergesundheit (Senacsa) bestätigte, dass die Ausbrüche der Vogelgrippe im Land unter Kontrolle seien. Die Notstandserklärung bleibt jedoch bis zum 25. November in Kraft.

Die Behörden erklärten, dass die Bedingungen bereits die Einstellung der Erklärung erlauben, bei der Aufrechterhaltung der Überwachung jedoch Vorsicht geboten sei.

Im Mai dieses Jahres wurden die ersten drei Ausbrüche der Vogelgrippe im Departement Boquerón bestätigt, das den Notstand ausrief. In der Region wurden Sanitärbarrieren errichtet und der Transport von Vögeln und befruchteten Eiern sowie der Verkauf von Küken waren verboten.

Daraufhin besuchten die Senacsa Techniker des US-Landwirtschaftsministeriums zur Stärkung des Geflügelsektors und des ständigen Veterinärausschusses des Südkegels. Sie schlossen die Arbeit mit der Überprüfung der Vorbereitungen und Maßnahmen zur Bewältigung des Notfalls ab.

Die Experten betonten, dass Paraguay seine Ressourcen effizient nutzte und wiesen darauf hin, wie wichtig es sei, die Arbeit mit der Geflügelindustrie zu koordinieren, um eine nachhaltige Tiergesundheitspolitik umzusetzen.

Wochenblatt / ADN Paraguayo / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Der Zweck dieses Dienstes ist die Wertsteigerung der Nachrichten und um einen flüssigeren Kontakt zu den Lesern zu etablieren. Kommentare sollten an das Thema des Artikels angepasst werden. Die Kommentatoren sind ausschließlich für den Inhalt verantwortlich, der sachlich und klar sein sollte. Schimpfwörter und persönliche Beleidigungen sowie Rassismus werden nicht geduldet.

2 Kommentare zu “Vogelgrippe sei unter Kontrolle

  1. Uiiiiiii, da fällt mir ein: Mag sich noch jemand an Borkenkäfer, Ozonloch, Waldsterben, BSE, HIV, Harald Glööckler, Uhhh-Viru-V2.x, Meerschweinchengrippe, Klimawandel und fliegende Beutelratten erinnern? Man, was habe ich mir in die Hosen gemacht.
    Abe zum Glück haben wir ja Leute, die nach abgeschlossenem Biologiestudium mit Mikroskop sich voll und ganz der Vogelkacke-Analyse widmen. Danke!

    14
    4

Kommentar hinzufügen