Wahlbetrug angeprangert

Villarrica: Die Mitglieder der Listen 7 und 10 prangern Wahlbetrug am vergangenen Sonntag in der Hauptstadt von Guairá an.

Rechtsanwalt Édgar Acevedo sagte gegenüber Radio Guairá AM, dass sie die Annullierung der ANR-Wahlen vom vergangenen Sonntag in Villarrica und ihre Wiederaufnahme fordern werden, mit dem Argument, dass irgendeine Art von Betrug begangen worden sei.

Er stellte klar, dass sie die letzten Instanzen erreichen werden, damit die Wahlen wieder stattfinden. Er beschuldigte auch Senator Rodolfo Friedmann und den Abgeordneten Éver Noguera direkt, wobei Acevedo erklärte, dass die Vorsitzende der Wahljustiz der Stadt seine Frau sei und sie eine Art Manipulation an den Wahlmaschinen vorgenommen habe.

Die Mitglieder der oben genannten Listen wandten sich in Begleitung eines Notars an den Wahlrichter, um in einer Anzeige festzuhalten, dass die an diesem Sonntag in beiden Wahllokalen der ANR verwendeten Stimmzettel und Wahlmaschinen innerhalb von 24 Stunden an das Tribunal der Obersten Wahljustiz abgegeben werden sollten, um eine Überprüfung durchführen zu können.

Wochenblatt / Radio Guairá

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Wahlbetrug angeprangert

  1. DerEulenspiegel

    Wahlbetrug in Paraguay? Was soll das sein? Doch nicht hier im Land der Ehrlichkeit!