Wer kündigt nach Lea Giménez?

Asunción: Noch vor wenigen Tagen bestätigte der Präsident des Landes, dass Lea Giménez als Kabinettschefin ihm erhalten bleibt. Gerüchte über einen Wechsel tat er in einem Interview als nichtig ab. Dann kam die neuerliche Sanktion der OFAC.

Es wird spekuliert, dass der Außenminister des Landes ebenso seinen Posten räumen wird, weil auch er unter Druck gesetzt wurde, Botschafter Marc Ostfield des Landes zu verweisen. Als Berufsdiplomat kann er diese Message nicht wirklich für gut heißen. Als Lea Gimenez ihre Ankündigung machte, klang der Grund zwar glaubhaft aber dass ihre Kinder noch klein sind und sie Zeit mit ihnen verbringen wollte, hätte sie auch vor einem Jahr wissen können. Die nächsten Tage bleiben also spannend, ob man in der Regierung zurückrudert oder ob man noch mehr radikalisiert, um Horacio Cartes ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln.

Wochenblatt / X

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Wer kündigt nach Lea Giménez?

  1. Macht die USA in Paraguay Hausbesuche , um Politik Darsteller zur Aufgabe ihres Jobs und damit ihrer Einkünfte zu bewegen oder wird mit der Enteignung von in den USA deponieren Vermögens gedroht ?

    1
    1
  2. Die USA haben vermutlich über jeden mit Macht und Einfluss genug „Dreck“ in der Schublade, um bei Bedarf damit zu drohen. Hilft das nicht gibt es noch Autounfälle, Fensterstürze oder Ähnliches.
    Der Kampf David (Paraguay) gegen Goliath (USA) bleibt spannend.