Asunción: Nun kauft auch Singapur paraguayisches Rindfleisch. Dies wird der Bevölkerung als Erfolg verkauft. Doch Mehreinnahmen oder Glücksgefühle kommen zuerst bei den Schlachthäusern und dann bei den Viehzüchtern auf, doch niemals beim Endverbraucher in Paraguay.
Nur 30% des in Paraguay erzeugten Rindfleisches verbleibt in Paraguay. Die hauptsächlichen Absatzmärkte der verbliebenen 70 Prozent sind Brasilien, Israel, Chile, Taiwan, Kanada, USA, Ghana, Georgien und Russland.
Die Fleischabschnitte, die in den Export gehen, sind Vacío, Lomo, Costilla premium, Churrasco, Lomito und Tapa Cuadril. Jedoch werden diese Premium-Abschnitte zu Preisen deutlich unter dem Preis in Paraguay verkauft. Durchschnittlich 30.000 Guaranies weniger pro Kilogramm kostet das Rindfleisch im Ausland.
Vacio 60.000 Guaranies, Lomo 75.000 Guaranies, Costilla premium 55.000 Guaranies, Churrasco 81.000 Guaranies, Lomito 93.200 Guaranies und Tapa Cuadril 79.000 Guaranies. Der Durchschnittspreis dieser Abschnitte liegt bei 44.392 Guaranies. Die gleichen Abschnitte in Paraguay kosten im Durchschnitt 30.000 Guaranies mehr.
Precios inflados del grupo vierci… gracias a Dios por la libre competencia pic.twitter.com/GbRrzLRGgy
— Choclito (@Nanunfila) May 15, 2025
Wochenblatt / X
Kaffeetrinker
Für den Export gehen nur die besten schönsten Fleischstücke, hier im Lande muss jedes
Lomito noch 2-3 Monate gelagert werden und danach 10 Minuten von Sehnen und Fett befreit werden,
dafür bezahlt man eben 30% mehr.
Land Of Confusion
Jedes kleine Kind in Paraguay weiß, dass man verar***t wird – von Lehrern, Ärzten, Politikern, Wirtschaftsexperten und den Nachrichten. Deswegen kommt man auch so “gut klar”, dass man ein verlogenes Leben führt.
Habe gerade gesehen, dass Tupi, Nissei usw. “sensationelle Angebote” dieses Wochenende haben – da habe ich auf die Homepage mal geguckt. Da sind “Angebote” von gerade mal 10 % Rabatt, auch oft von Noname-Marken.
Einen guten Bohrer von Bosch oder Makita mal 30 % billiger zu kriegen ist hier quasi unmöglich. Bleibt das Gerät dann eben 3 Jahre im Regal bis es mal einer kauft. Ansonsten kriegt es vielleicht ein langjähriger Angestellter etwas billiger, der das Teil im Internet zum gleichen Preis im Internet dann verkauft.
step by step
hör mir auf mit tupi. da kaufst du z.b einen geschirrspüler und der läuft nicht. dann reklamierst du und die verweisen dich zum hersteller. da darfst du dich dann abmühen eine neue maschine zu bekommen und das alles dauert dann 3 ganze wochen bist du endlich zu einer maschine kommst die funktioniert. und sowas nennen die dann kundenservice. werde nie mehr auch nur irgend etwas bei tupi kaufen.
step by step
das fleisch wird durch die paraguaische käuferschaft subventioniert indem die die erhöhten preise bezahlen dürfen und gleichzeitig minderwertige = 2.qualität bekommen. ist wie in der schweiz mit dem käse, die beste qualität geht in den export zu weit tieferen preisen. wenn du also käse der premium qualität kaufen und essen möchtest musst du das im ausland machen
parainv
das stimmt schon so…
jeder mit hirn kann das doch nachvollziehen…
im export gehts um ganz andere mengen, keine lieferkette, keine mieten, kein ladenpersonal usw… das kostet alles.
also hört doch mit dem jammern auf… und die geiz-ist-geil einstellung hättet ihr ruhig in deutschland lassen können.
Land Of Confusion
Würdest du auch den Durchschnittsparaguayer mit Geiz ist geil-Mentalität bezeichnen? Das ist hirnrissig. Die meisten hangeln sich von Schulden zu Schulden.
Was hierzulande verdient wird und was selbst einfachste unverarbeitete Waren kosten sind fern jeglicher Vernunft. Und warum? Weil die Bosse und irgendwelche Zwischenhändler, “die, die richtigen Kontakte haben” hier mit einer krankhaften Gier charakterisiert sind. In den oberen Kreisen bist du mit 2000 Dollar Verdienst netto monatlich ein armer Schlucker. Da orientart man sich an US-amerikanischen Managergehälter.
parainv
ich meinte nur die deutschen… das viele hiesigen hier auf dem unteren niveau leben müssen ist so und eine schande.
das hat aber alles nix mit dem thema zu tun…
in dem artikel werden äpfel mit birnen verglichen… den grossmengenpreis ab fabrik mit dem einzelhandelpreis zu vergleichen ist einfach nur dumm…
aber die eher “einfachen” können sich aufregen, das wollen sie ja… das nervt.
erst mal hirn einschalten vielleicht?
Lanc-Altoriany
Unnötige Aufregung. Paraguay ist wohl diesbezüglich einer der günstigsten Staaten Lateinamerikas. Noch “billiger” kann es nicht werden.