Zwischen Gesetz und Gewissen: Diebstahl für die Familie

Ciudad del Este: Hinter jedem Verbrechen steckt eine Geschichte. Im Fall eines Mannes, der wegen wohl wegen eines Diebstahls angeklagt wird, ist es die Geschichte einer Familie, die ums Überleben kämpft.

Jorge David Espínola Genes (29) wurde festgenommen, nachdem er mehrere Produkte aus dem Geschäft El Baratito in der Avenida Carlos Barreto Sarubbi von Ciudad del Este gestohlen hatte. Der Vorfall wurde von Angestellten des Minimarkts den Beamten des 3. Kommissariats gemeldet, die dann am Tatort die Verhaftung vornahmen.

Nach seiner Festnahme stellte man bei dem Mann ein Glas Kaffee, Hackfleisch und Käse sicher. Den Polizisten gegenüber sagte Genes, seine Familie hungere und er habe die Sachen nur gestohlen, um sie zu ernähren, weil er einfach keine Arbeit finde, obwohl er schon lange auf Jobsuche sei.

Wochenblatt / Popular

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Zwischen Gesetz und Gewissen: Diebstahl für die Familie

  1. Das ist mein Reden seit Jahren! Hier werden durch Spekulanten ,Zwischenverkäufern, Supermärkten und der Zollmafia Preise hochgehalten die teilweise teurer sind als in Europa, nehmen wir nur Obst. Lebensmittel sind auch sehr teuer wenn man Nudeln, Konserven vergleicht zu Europa. Dabei reden wir hier von einem 3 Welt Land wo es wenig Industrie gibt weil Mafia und Politiker nur an ihren Geldbeutel denken, ein kleines Beispiel ist die Eisenbahn wo einige Länder angeboten haben sie zu Bauen aber weil nicht genug Schmiergeld fließt kommt es nicht voran. Der Nutzen der Eisenbahn ist Vielfältig nicht nur Saubere Umwelt bessere Straßen (Durch überladende LKWs zerstört) Arbeitsplätze, und was sehr sehr wichtig ist eine Bahn Verbindung von den Häfen in Uruguay und Argentinien, hier würden die Wasserstände nicht zu einer Preispolitik der Transport Mafia beitragen, Züge könnten immer fahren. Das Transportieren von Menschen wird Sicherer statt dieser Busse die jeden Tag Menschen durch ihre Fahrweise in Lebensgefahr bringen.
    Ja dieser kleine Dieb hat wirklich keine Chance mit Tagelöhner Arbeit seine Familie zu ernähren wenn er den welche für den Tag hat Arbeit. Hie muss ein Anreiz geschaffen werden das mehr Industrie nach PY gehen will. Man kann nicht mit der Weltpolitik mithalten oder sich Erpressen lassen wie es vor Jahren der IWF tat und PY aufforderte mehr Steuern zu erheben sonst gebe es keine Kredite mehr. Ein Teufelskreis sind Kredite !!!
    War Gestern auf einer Agra Messe und was ich da sah war genauso hochwertig wie in den USA Gerätschaften und Produkte für die Landwirtschaft erster Klasse und es gibt genügend Unternehmer im Agrarsektor die sich solche Maschinen kaufen können im 5-6 Stelligen Bereich. Diese Unternehmer würden gerne mehr investieren doch Schmiergelder und Politiker wollen in ihrer Gier ständig mitverdienen.
    Das ist das Problem was PY hat und der Kleine Dieb muss sehen wo er bleibt.

    4
    1
    1. am schlimmsten von allen ist die zollmafia. das importieren für den eigenverbrauch lohnt sich einfach nicht mehr da teilweise aufschläge im bereich von 100% anfallen. ist echt zum kotzen sowas