Auf russischem Boden um Impfungen bittend

Moskau: Federico González, einst Außenminister, dann Itaipú Präsident und mittlerweile wieder Abdo-Berater befindet sich aktuell in Moskau, wo es erste Treffen gab. Er wurde entsandt um mehr Impfungen zu bekommen.

Von den insgesamt 1.000.000 Impfdosen, die Paraguay von Russland kaufte, kamen bisher nur 4.000 an, was seine Gründe haben wird. Um die Entsendung weiterer Dosen zu beschleunigen, traf sich González mit dem russischen Vize-Außenminister Sergei Alexejewitsch Rjabkow. Die kommenden. Wochen werden zeigen, ob der Besuch Wirkung zeigte oder ob doch etwas an der Rabattanfrage dran war, die angeblich den Lieferkalender durcheinandergebracht hat.

Wochenblatt / Twitter

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Auf russischem Boden um Impfungen bittend

  1. DerEulenspiegel

    Paraguay ganz klein, bittelnd und bettelnd. So ist es, wenn man zuvor hochmütig, fordernd und forsch auftritt, als wäre man der Größte. Oder weil man jegliches Augenmaß verloren hat, was man sich als Korruptionsbeigabe wünschen will.

  2. Je laenger es dauert um so besser. Dann hat Paraguay mehr Zeit die Folgen der Impfung bei allen anderen zu beobachten.
    Astra zenica duerfte es inzwischen schon gratis geben