Asunción: Das Außenministerium kündigte an, dass seit Anfang der Woche Gebühren für Einreisevisa, Pässe und andere Dienstleistungen über das POS-System möglich sind.
Mit Kredit- sowie Debitkarten und sogar mit dem QR-Code können die Leistungen des Außenministeriums nun bezahlt werden.
Zu den Optionen gehören Einreisevisa, Legalisierungsgebühren, Apostillen, Reisepässe, Verifizierungen, Aufenthaltsgenehmigungen, Formulare und andere Dienstleistungen, die die Institution den Bürgern anbietet.
Die Einführung dieser neuen Zahlungsmethode erfolgt im Rahmen einer Vereinbarung zwischen dem Außenministerium und dem Anbieter Bancard.
„Diese Vereinbarung stellt einen äußerst wichtigen Vorteil für das Ministerium dar, das von nun an elektronische Zahlungen über den modernsten drahtlosen POS empfangen kann, der sichere Zahlungen garantiert“, sagte Aníbal Corina, General Manager von Bancard.
Das System ist seit vergangenem Montag, dem 7. August, für alle aktiviert, die sich dafür entscheiden möchten.
Wochenblatt / Hoy
Klammeraffe Muss
Uhuhuh “Dienstleistungen, die die Institution den Bürgern anbietet”. Jä, und für wen brauch ich den Mist eigentlich? Ach, nun aber auch. Die sind so nett, verlangen von mir Einreisevisa, Legalisierungsgebühren, Apostillen, Reisepässe, Verifizierungen, Aufenthaltsgenehmigungen, Formulare, andere Dienstleistungen und anderen Mist im amtlich bewilligten Behälter. Dazu sind se so nett und bieten mir auch gleich an wie ich dat bezahlen kann. Ja, das ist nett. Die Ideen sind ja nicht einmal dumm. Könnten von mir sein. Abe was willste auch machen. Müssens auch etwas zum amtlich bewilligten Behälter ein- und ausreihelen haben. Mal gucken, was se in den nächsten Jahren noch so für Ideen für Fackel für in und aus dem amtlich bewilligten Behälter ein- und auszureihelen haben werden. Wie wäre es für eine Steuer für Regenwasser pro Quadratmeter Hausdach? Ja, kann man dann mit Kredit- sowie Debitkarten und sogar mit dem QR-Code bezahlen. Sonst musst halt Hausdach abmontieren und sagst du hättest kein Hausdach. Vielleicht eine Steuer, damit auch die Shwuddi-Toiletten benutzen darfst. Das wäre dann die Shwuddi-Toiletten-Besuchsbebühr. Sonst musst halt an einen Baum pinkeln. Vielleicht eine Ferien-mit-dem-Flugi-Gebühr. Wegen dem Klimawandel und so. Sonst kannst halt auf Balkonia Farin Urlaub. Okay, Idee 4 bis 9999 erspare ich uns an dieser Stellen. Das ist doch alles nett. Aber nicht grati!