Campesinos bedrohen Polizisten, die erneut zwei Lkws mit geraubtem Holz sicherstellten

Ybyraróbaná: Die Menschenmenge befindet sich auf einem Seitenweg der Ortschaft Ybyraróbaná, in der Provinz Canindeyú, bestätigte gegenüber Radio 780 AM der Polizeichef der Zone, Kommissar Nicodemus Méndez.

Die Lastkraftwagen wurden von Polizisten beschlagnahmt. Jedoch überrannten etwa 130 Campesinos den Ort des Geschehens und nahmen die zwei Lkws mit, beladen mit dicken Holzstämmen, illegal geschlagen und zum Abtransport nach Brasilien vorgesehen.

Die Polizeibeamten, voller Mut stoppten die Holztransporter erneut und sind nun umringt von der gleiche Menschenmenge wie zuvor. Es wird auf die Präsenz des Staatsanwaltes von Curuguaty gewartet, um die Situation zu entschärfen. Gewaltsame Übergriffe von Seiten der Demonstranten sind nicht auszuschließen, fügte der Kommissar hinzu.

(Wochenblatt / Radio 780 AM / Foto: Antiabzocker.net)

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Campesinos bedrohen Polizisten, die erneut zwei Lkws mit geraubtem Holz sicherstellten

  1. Hola,

    Campesinos haben in diesem Land eine Sonderstellung, denn ihr gesetzeswiedrige Verhalten wird nicht mit Nachdruck verfolgt und bleibt in der Regel unbestraft.
    Wer fremdes Eigentum in Besitz nimmt und damit den rechtlichen Eigentümer an der Ausübung seiner Rechte hindert, der muss in einem Rechtsstaat bestraft werden. Wald rodende und Holzklauende Campesinos sollen für einen Minimallohn im Wiederaufforstungsprogramm eingesetzt werden und dort zu Gunsten der Allgemeinheit und der Natur (= Lebensgrundlage aller Menschen)arbeiten. Sie unterlaufen die Staatsmacht genauso wie korruptierende Beamte und Polizisten. Wer in einem Gemeinwesen (Staat) sich nicht an Recht und Ordnung hält muss vom Staat zur Raison gerufen werden, das wiederum geht natürlich nur mit getreuen Gefolgsleuten.