Peking: China hat am Donnerstag Paraguay, den diplomatischen Verbündeten Taiwans, aufgefordert, sich dem „Trend der Geschichte“ anzuschließen und Entscheidungen zu treffen, die die grundlegenden und langfristigen Interessen des südamerikanischen Landes widerspiegeln.
Die Sprecherin des Außenministeriums, Mao Ning, bekräftigte auf einer Pressekonferenz die Haltung Pekings als Antwort auf die Frage nach der Bereitschaft Paraguays, die Beziehungen zu China über den Mercosur zu normalisieren.
„Wir hoffen, dass die Regierung und die Führer Paraguays dem Trend der Geschichte und dem Wunsch des Volkes folgen und bald auf der richtigen Seite der Geschichte stehen werden, zusammen mit der Mehrheit der Länder der internationalen Gemeinschaft“, sagte Mao.
Die Sprecherin des Außenministeriums hob auch die Bedeutung der wirtschaftlichen und handelspolitischen Zusammenarbeit zwischen China und Lateinamerika hervor und betonte, dass mit gemeinsamen Anstrengungen bedeutende Fortschritte in der Region erzielt werden können.
Mao betonte jedoch, dass „das Wichtigste ist, dass die paraguayische Regierung die richtige Entscheidung trifft“, im Einklang mit den „grundlegenden und langfristigen Interessen ihres Landes“.
Im vergangenen März hatte Peking bestritten, dass das südamerikanische Land Sojabohnen nach China exportiert und damit dem paraguayischen Präsidenten Santiago Peña widersprochen.
Lin reagierte damit auf eine Veröffentlichung des paraguayischen Präsidenten im – in China zensierten – Netzwerk X, in der er bekräftigte und bestätigte, dass die langjährigen diplomatischen Beziehungen seines Landes zu Taiwan, mit dem er „nicht über die Möglichkeit eines Abbruchs der Beziehungen diskutiert“, den Handel mit China nicht beeinträchtigt haben, an das Paraguay laut Peña immer noch Sojabohnen verkauft.
Nach dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen mit dem Inselstaat Nauru am 15. Januar genießt Taiwan weiterhin die diplomatische Unterstützung von zwölf Staaten: sieben lateinamerikanischen und karibischen, drei ozeanischen, einem afrikanischen (Esuatini, früher Swasiland) und einem europäischen (Vatikanstadt).
Paraguay nahm im Juli 1957 Beziehungen zur Republik China (Taiwans offizielle Bezeichnung) auf und ist derzeit das einzige südamerikanische Land, das offizielle Beziehungen zu Taipeh unterhält.
Wochenblatt / Swissinfo.ch
step by step
paraguay sollte sich den brics+ öffnen, damit die wirtschaft entlich in die gänge kommt. der westen und seine wirtschaft sind auf dem absteigenden ast, vom mercosur wollen wir lieber erst gar nicht sprechen