Der Ypacaraí Meteorit – mehr als 100 Bruchstücke gefunden

San Bernardino: Der Meteorit vom Ypacaraí See ist eine geologische Referenz von internationalem Niveau und gab Anlass eine große Suchaktion zu starten, die etwa 100 Fragmente zusammenbrachte. Der Meteorit soll 1877 zwischen San Bernardino und Altos zu Boden gegangen sein.

Die Verantwortlichen der Untersuchungen in Paraguay sind die Geologen Dr. Jaime L. Báez aus Asunción sowie Dr. Óscar Vicente Quiñónez und Roselin Lorenzett Faría aus Brasilien. Da diese das vergangene Wochenende in Paraguay waren unternahmen sie eine Expedition in das besagte Gebiet um nach weiteren Hinweisen auf den Einschlag zu suchen. Außerdem waren Vertreter des Kultursekretariats sowie einige Studenten zu gegen, die die Feldstudien unterstützen.

Anscheinend wurden 30 Punkte ausgemacht, wo Fragmente nach dem ersten Einschlag zu Boden gingen, 6 davon zweifelsfrei, erklärt Dr. Jaime Báez. Diese Zone ist etwa 2 bis 3 km breit und 8 bis 10 km lang, alles zwischen den Distrikten Altos und San Bernardino. Bei der Erforschung halfen auch Satellitenaufnahmen des Gebietes.

(Wochenblatt / La Nación)

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

3 Kommentare zu “Der Ypacaraí Meteorit – mehr als 100 Bruchstücke gefunden

    1. genau und der hat auch die grünen Wesen mit gebracht, deshalb ist der See so grün. Es gibt eben für alles eine Erklärung.