Asunción: Eine 27-jährige Frau wurde gestern Abend verhaftet und wegen Diebstahls einer Geldsumme angezeigt, die angeblich aus dem Schrank ihres Arbeitgebers gestohlen worden war.
Das Opfer gab an, den Vorfall mit der in seinem Zimmer installierten Kamera überprüft zu haben.
Beamte der 11. Polizeistation von Asunción erhielten die Anzeige eines brasilianischen Staatsbürgers, der berichtete, er sei Opfer systematischer Diebstähle geworden, die einen Schaden von 15 Millionen Guaranies ausmachen würden.
Als er merkte, dass das Geld zu verschwinden begann, installierte der Mann Kameras in den Zimmern des Hauses und konnte so feststellen, dass die Angestellte, die in seinem Haus arbeitet, diejenige war, die seine Ersparnisse gestohlen hatte.
Bei dieser letzten Gelegenheit überraschte er sie mit 2 Millionen Guaranies, die er kürzlich von einer Bank abgehoben hatte.
Pamela Moreno Flores (27) wurde gestern Abend schließlich wegen des Diebstahls festgenommen und der Staatsanwaltschaft zur Verfügung gestellt, die neben der Entgegennahme von Aussagen auch die von den Kameras in der Wohnung aufgenommenen Bilder als Beweise bei den Ermittlungen auswerten wird. Darauf könne man den Moment erkennen, in dem die Frau das Geld in Besitz nehme und es unter ihrer Kleidung verstecke.
Wochenblatt / Hoy
Onkel Nick
Sie braucht das Geld!
Dieser ästhetische Körperr in Form eines Mondes will genährt werden.
TejuJagua
In Deutschland würden die Kameraaufnahmen vor Gericht nicht zugelassen werden, weil der Chef es seiner Angestellten nicht mitgeteilt hatte, daß er welche installiert hat.
Hoffentlich wird die diebische Elster bestraft.
Klammeraffe Muss
Die ist nichts für @Onkel Nick 🙂 Fett und hässlich. Na, sonst hätte hiesig Vollprofi-Prästeinzeitpolizei ihr auch keine Kartoffelsack über die Übe gestülpt. Wenigstens habens bei Vollprofi-Prästeinzeitpolizei wiede Kartoffelsäcke am Lager. Auch wenns nicht über Kreide, Graphitbleistifte, Spitzer, Tesarolle und Nokia 3310 high-res Polizeicam verfügen. Nummernschildchen sollens schon haben. Abe so ab Nr. 3 wird es dann auch für hiesig Vollprofi-Prästeinzeitpolizei etwas schwierig. Dafür könnens nach Verkehrsunfall schon die Ableitung der Geschwindigkeit bei Aufprall aus dem VT-Diagramm interpretieren: Guckens bei Unfall welche Marke, Modell, Farbe und ob Nummernschild das Fahrzeug ist/hat. Die Fähigkeiten zum Fährtenlesern haben die Indios über die Jahrhunderte ja verlernt.