Asunción: Mehr als nur ein Snack: Die Chipa ist ein kulturelles Erbe Paraguays. Ihre Aufnahme in die Liste der 50 besten Gerichte des Landes ist ein Beweis für ihre Bedeutung und ihren unvergänglichen Geschmack. Diese Auszeichnung feiert die Einfachheit und den Reichtum der paraguayischen Küche, in der die Chipa eine zentrale Rolle spielt.
Die Chipa, eine der repräsentativsten gastronomischen Ikonen Paraguays, hat kürzlich weltweite Anerkennung erlangt und belegt laut der spezialisierten Gastronomieplattform TasteAtlas den 46. Platz auf der Liste der 50 besten Teiggerichte der Welt. Die am 15. März veröffentlichte Liste hebt die weltweit am besten bewerteten Teiggerichte hervor, basierend auf Experten- und Nutzerbewertungen.
Die Chipa wird aus Maniokstärke, Käse, Eiern und Fett hergestellt und ist eine beliebte Spezialität, die das ganze Jahr über im ganzen Land genossen wird. Eine besondere Bedeutung erlangt es jedoch in der Karwoche, wenn sein Verzehr zu einer wichtigen Tradition in paraguayischen Haushalten wird. Verschiedene Rezepte erklären die Zubereitung Schritt für Schritt für alle, die dieses traditionelle Gericht probieren oder lernen möchten, es selbst zu backen.
Die Chipa auf der ganzen Welt
Die Anerkennung von TasteAtlas kommt zu einer Zeit, in der die paraguayische Küche international immer mehr an Bedeutung gewinnt. Paraguayische Restaurants in Städten wie London und New York haben die Chipa in ihre Speisekarten aufgenommen, sodass mehr Menschen das traditionelle paraguayische Gericht entdecken und genießen können.
Diese neue Auszeichnung ergänzt die Anerkennung, die Vori Vori bereits 2024 erhielt, als dieselbe Plattform Vori Vori zum besten Eintopf der Welt kürte. Mit diesen Auszeichnungen etabliert sich die paraguayische Küche weiterhin als globale kulinarische Referenz und stellt den Reichtum und die Authentizität ihrer Aromen unter Beweis.
Wochenblatt / IP Paraguay / Beitragsbild Archiv