Ernennung des neuen Polizeichefs trifft auf Unbehagen

Asunción: Das Designieren des neuen Polizeikommandanten Arnaldo Sanabria Morán stößt auf Unbehagen, hauptsächlich innerhalb der Polizei. Seine Vergangenheit ist geprägt von Unregelmäßigkeiten die eine solche Beförderung unter normalen Gesichtspunkten komplett ausschließen lassen.

Zum einen war der auch Anwalt aus dem Abschlussjahr 1983 der Chef des Polizeigebietes 4, worin auch die Verantwortung des gestrigen Geschehens zu suchen ist sowie eine Inhaftierung wegen einer möglichen Verwicklung bei einem Überfall auf einen Geldtransporter aus dem Jahr 2004.

Just er war einer der Verantwortlichen dafür, die zu bestimmen hatten wie die Räumung des Grundstücks des Colorado Politikers und Real Supermarktketteninhabers Blas N. Riquelme zu vollführen ist.

Bei diesem Hinterhalt mussten 6 Polizisten und mindestens 11 landlose Bauern lassen.

Sanabria kam zu dem Amt weil er einerseits vom Vorgänger Paulino Rojas empfohlen wurde und andererseits die Unterstützung von Senator Sixto Pereira hatte. Nicht einmal der neue Innenminister, Rubén Candia Amarilla, wusste von seiner Ernennung. Bis letzte Nacht wurde noch davon ausgegangen, dass Aldo Pastore oder Carlos Altemburger das Amt übernehmen werden.

Als Sanabria noch Chef der Untersuchungseinheit für Delikte in Coronel Oviedo war wurde er für einige Tage unter Arrest gestellt, weil ein Täter eines Überfalls auf einen Geldtransporter der Fomento Bank ihn als Komplize mit einer Beteiligung von 350 Millionen Guaranies bezichtigte.

In der Provinz Itapúa war seine Anschlusstätigkeit ebenso wenig effizient und er musste sich harter Kritik der Einwohner stellen.

In der Kette derer, die den Posten verdient hätten und vorbereitet dafür sind, war Sanabria komplett außen vor.

Andererseits wird ihm vor Befürwortern jegliche Verantwortung abgesprochen. Falls er vor Ort war, bei der missglückten Räumung folgte er nur den Befehlen von Ex-Polizeikommandant Rojas und seinem Stellvertreter Pastore.

(Wochenblatt / Abc)

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Ernennung des neuen Polizeichefs trifft auf Unbehagen

  1. Ist doch toll, dass ein Verbrecher Polizeichef werden kann. Auf der anderen Seite braucht Lugo aber wieder einen, den wieder kurzfristig rausschmeissen kann, wenn es mit den Campesinos nix wieder nix wird. Lange wird der m.E. nicht als Polizeichef seinen Posten inne haben.