IPS Rat nicht einverstanden mit Hotelübernahme in San Bernardino

San Bernardino: Nach sechsmonatiger Analyse kommt der Rat der IPS, Eigentümer des Komplexes Hotel Casino San Bernardino, zu dem Entschluss nicht die empfohlenen 30 Jahre auf Konzessionsbasis anzunehmen. Von der institutionellen Seite hieß es, dass 20 Jahre plus automatische Verlängerung angeboten würden. Problem hierbei, das wäre illegal und somit eine Falle.

Obwohl die Veröffentlichung des noch geheimen Schreibens aussteht, erkennt man jetzt schon wie wenig Respekt sie den risikofreudigen Brasilianern zollen.

„In Brasilien wartet eine Investition von mindestens 25 Millionen US-Dollar für Paraguay welche nicht angenommen wird wegen falschen Formulierungen.  Währenddessen reist der Präsident samt Gefolgschaft wochenlang über den asiatischen Kontinent, um Geldgeber anzulocken“, so der Rechtsanawalt Pablo Troche.

„Dieses Geld geht ohne Vorankündigung an jedes andere Land, wenn nicht noch ein Kurswechsel zustande kommt. Der Rat des staatlichen Vorsorgeinstitutes braucht nur zu sagen, wenn er dem Aufschwung im Wege stehen will und nicht sich monatelang hinter Paragraphen zu verstecken. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!“, sagte der Rechtsanwalt der brasilianischen Investitionsgesellschaft.

(Wochenblatt / Abc)

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

6 Kommentare zu “IPS Rat nicht einverstanden mit Hotelübernahme in San Bernardino

  1. Langsam steht mir die Borniertheit, Dummfrechheit, und Korrumbierbarkeit der PYer bis oberkante Unterlippe.

    1. Dem stimme ich einhundert prozentig zu. Desalb will ich weg, sobald das Haus verkauft ist.Für mich ist Paraguay das schlimmste Land von den vielleicht siebzig, die ich in meinem Leben kennenlernen durfte, nicht nur als Tourist, sondern auch als Arbeitsland.

  2. Buchholz sagt:
    16. Juni 2012 um 18:34

    schließe mich dem Kommentar zu 100% an……….

    erlaube mir noch zusätzlich die Frage wurden die Obersten der IPS zu wenig geschmiert ????

    da lässt man diesen Schandfleck von SanBer lieber verfaulen und verfallen !!!!

  3. Kann allen bisherigen Kommentaren nur beipflichten!
    Anstatt ihr Land vorwärts bringen, treten sie auf der Stelle und warten bis ihnen jemand einen hochdotierten Job in dem Hotel anbietet. Natürlich ohne dafür zu arbeiten!!!
    Es wird Zeit, dass in Paraguay mal grundsätzlich durchgeriffen wird!

  4. Cowboy Chris

    Ich warte immer noch darauf das endlich der Punkt kommt an dem der “Boden” erreicht ist. Wo man dann wirklich sagen kann: “Dümmer geht es nicht mehr!”.
    Denn dieses Land scheint von Tag zu Tag immer dümmer zu werden.

    Zitat von Thomas;”Desalb will ich weg”

    Ich persönlich überlege auch für den Fall das es hier noch schlimmer wird. Ob ich dann nicht mein Haus verkaufe und nach Kalifornien gehe. Was für mich auch noch in frage käme wären, Canada, Russland, Litauen, Serbien. Paraguay wird von Tag zu Tag immer absurder…

  5. Ich lebe seit 19 jahren in Paraguay, und habe schon viele deutsche kommen und gehen sehen, wer sagt das er hier nicht mehr leben moechte bitte ist seine entscheidung, und arbeit findet jeder der arbeiten will,