Finanzinnovation: Unter den besten 6 Frauen in Lateinamerika

Asunción: Mit verschiedenen Projekten, die darauf abzielen, Tools zu entwickeln, die Modernisierung der digitalen Finanzausbildung in Paraguay zu fördern, wurde Susana Moscarda, Repräsentantin der Fintech-Gewerkschaft von Paraguay, unter den besten sechs Frauen aus Lateinamerika als Führungskraft für digitale Finanzinnovation ausgewählt.

„Wir in der paraguayischen Fintech-Kammer haben wichtige Arbeit mit großer internationaler Wirkung geleistet, die aufgrund verschiedener Projekte, die wir fördern und die in verschiedenen Aspekten mit der Digitalisierung zusammenhängen, zu meiner Nominierung geführt hat“, sagte Moscarda.

Sie wies auch darauf hin, dass Paraguay nach der Auszeichnung, die sie erhalten hat, ein äußerst positives Terrain betritt, in dem es von großen Investoren gesehen wird, die sich entscheiden könnten, auf digitale Finanzinnovationen in Paraguay zu setzen, von denen das ganze Land profitieren wird.

„Mit dieser Anerkennung betritt Paraguay ein sehr wichtiges Radar in Lateinamerika, hauptsächlich in Bezug auf Innovation, obwohl es ein aufstrebendes Land ist, das im Vergleich zu den Ländern der Region zurückgeblieben ist. Wir holen sehr schnell auf und jeder sieht das”, sagte Moscarda weiter.

Schließlich hob Moscarda die Führungsrolle hervor, die Frauen derzeit in verschiedenen Bereichen haben, was keine unbedeutende Tatsache sei und sie ermutigt, weiterhin große Erfolge auf persönlicher sowie gewerkschaftlicher Ebene zu festigen.

„Letztes Jahr war sehr positiv, von allen Fintech-Verbänden hat nur die paraguayische Kammer eine Frau als Leiterin, also sind wir sehr gut vertreten, was uns auch einen differenzierten Zweck gab und jetzt haben wir großartige Projekte, die von der Idee weiter expandieren und darauf abzielen, unsere Wettbewerbsfähigkeit zu steigern“, berichtete Moscarda abschließend.

Wochenblatt / El Nacional

CC
CC
Werbung

Der Zweck dieses Dienstes ist die Wertsteigerung der Nachrichten und um einen flüssigeren Kontakt zu den Lesern zu etablieren. Kommentare sollten an das Thema des Artikels angepasst werden. Die Kommentatoren sind ausschließlich für den Inhalt verantwortlich, der sachlich und klar sein sollte. Schimpfwörter und persönliche Beleidigungen sowie Rassismus werden nicht geduldet.

4 Kommentare zu “Finanzinnovation: Unter den besten 6 Frauen in Lateinamerika

  1. Außer der Selbstbeweihräucherung von Frau Moscarda gibt der Bericht nichts her. Ihr einziger Erfolg scheint zu sein, dass sie eine Frau ist … Welche verschieden Projekte bestehen oder sind angelaufen, die zur Nominierung von Frau Moscarda geführt haben? Was hat sie geleistet? Und was haben die Menschen davon?

    11
    2
  2. Gewerkschaften sind ein Bolschewistischer Sargnagel der Freiheit, Kaufkraft Vernichter und Gatekeeper der jeweiligen Regierung. Sie lenken vom Verursacher der Probleme, der stehlenden Regierung ab?

    6
    5
  3. Zentralsüdamerikanische Republik

    “Asunción: Mit verschiedenen Projekten, die darauf abzielen, Tools zu entwickeln, die Modernisierung der digitalen Finanzausbildung in Paraguay zu fördern, wurde Susana Moscarda, Repräsentantin der Fintech-Gewerkschaft von Paraguay, unter den besten sechs Frauen aus Lateinamerika als Führungskraft für digitale Finanzinnovation ausgewählt.”
    → Aus dem Artikel geht leider nicht hervor, WER denn diese Frau unter die besten sechs Frauen gewählt hat. So wie ich das sehe, hat die Fintech-Gewerkschaft sie zur Repräsentantin erkoren. Doch WER hat sie unter die besten sechs Frauen gewählt? Diese Gewerkschaft selbst? Uhuhuh. Ich lach mir nen Schranz.
    Ξ
    “„Wir in der paraguayischen Fintech-Kammer haben wichtige Arbeit mit großer internationaler Wirkung geleistet, die aufgrund verschiedener Projekte, die wir fördern und die in verschiedenen Aspekten mit der Digitalisierung zusammenhängen, zu meiner Nominierung geführt hat“, sagte Moscarda.
    Sie wies auch darauf hin, dass Paraguay nach der Auszeichnung, die sie erhalten hat, ein äußerst positives Terrain betritt, in dem es von großen Investoren gesehen wird, die sich entscheiden könnten, auf digitale Finanzinnovationen in Paraguay zu setzen, von denen das ganze Land profitieren wird.
    „Mit dieser Anerkennung betritt Paraguay ein sehr wichtiges Radar in Lateinamerika, hauptsächlich in Bezug auf Innovation, obwohl es ein aufstrebendes Land ist, das im Vergleich zu den Ländern der Region zurückgeblieben ist. Wir holen sehr schnell auf und jeder sieht das”, sagte Moscarda weiter.”

    Schließlich hob Moscarda die Führungsrolle hervor, die Frauen derzeit in verschiedenen Bereichen haben
    → Kann man hierzulande schon mit seinem iTelefon Einzahlungen tätigen, diese Frau nennt dies dann digitale Finanzinnovationen, während im Paragauy im Supermarkt noch an der Kasse anstehen musst.
    → habens noch ein paar iTouch-Screen-Terminals mittels Internet-Protokoll miteinander verbunden. was zu einer Digitalisierung führt, während auf dein paragauyanisches PayPal-Konto keine ausländischen Zahlungen empfangen kannst.
    → kann man auch über ein Erdloch eine Kloschüssel aufstellen. Dies modernisiert und fördert die Keramikabteilung auch erheblich.
    → “… es ein aufstrebendes Land ist, das im Vergleich zu den Ländern der Region zurückgeblieben ist”, damit hat sie wohl recht. Hiesig Infrastruktur puncto Netzwerk vom Stand von 1986 auf den Stand von 1992 zu fördern kann ich jedoch wenig Innovation erkennen, noch kann dat jetzt besonders schwierig sein. Das hätte sogar ein Mann auch geschafft!
    Ξ
    “Schließlich hob Moscarda die Führungsrolle hervor, die Frauen derzeit in verschiedenen Bereichen haben…”
    → Och, dann hört das Sich-Ewig-sich-Diskriminiert-Fühlen endlich auf. In der Tat eine unbedeutende Tatsache, was diese Frau aussagt, denn schon morgen lest man wieder: “Frauen in der Teppichetage untervertreten und unterbezahlt, Quotenregelung muss her”

    Ξ
    „Letztes Jahr war sehr positiv, von allen Fintech-Verbänden hat nur die paraguayische Kammer eine Frau als Leiterin, also sind wir sehr gut vertreten, was uns auch einen differenzierten Zweck gab und jetzt haben wir großartige Projekte, die von der Idee weiter expandieren und darauf abzielen, unsere Wettbewerbsfähigkeit zu steigern“, berichtete Moscarda abschließend.
    → Natürlich haben sie großartige Projekte, schließlich ist sie ja das Chef:*In (auf ein Erdloch eine Kloschüssel zu pfropfen ist ja auch innovativ)
    Wie könnte das auch anders sein.
    Ξ
    Nun, ehrlich geschrieben, wenn diese gute Frau das ganze letzte Jahr über nicht mehr auf die Reihe bekommen hat, als in Selbstlob zu versinken, MUSS ich schreiben, dieser Selbstlob ist jetzt nicht unbedingt zur Hebung des Selbstwertgefühls, noch der Führungsqualitäten, noch der digitalen Innovation von und der Frauen gelungen.
    Ξ
    Da MUSS ich schreiben, da haben Frauen eines anderen Kalibers schon erheblich bessere Arbeit geleistet

    6
    3

Kommentar hinzufügen