Asunción: In Paraguay gab es in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum bei der Geflügelzucht. Egal ob nur für die Eigenproduktion oder in gewerblicher Form. Pablo Mauger, Präsident von den Geflügelproduzenten in Paraguay (Avipar) sieht weiterhin gute Chancen in der Branche.
„Das Geflügel in Paraguay ist zu 100% gesund. Wir führen strenge Kontrollen durch. Dabei wird auch das Personal mit einbezogen. Eine Kontamination bei Hühnern oder anderen Arten muss unbedingt vermieden werden“, erklärte Mauger.
Insgesamt wächst die Geflügelzucht im Jahr zwischen 8 und 10%, sowohl beim Geflügel als auch bei der Eierproduktion. Sie liegt bei 140 Stück pro Person im Jahr, 19 kg Geflügelfleisch werden jährlich konsumiert. „Sicherlich züchten die meisten Betriebe Hühner, aber auch bei anderen Arten wie Truthühner, Enten und Gänse ist ein Aufwärtstrend erkennbar“, sagte Mauger.
In dem Verband Avipar sind rund 95% der registrierten Geflügelfarmen eingetragen. In Zahlen ausgedrückt sind das zwischen 85 und 90 Betriebe. Kooperativen aus der Kolonie Independencia und Julio Eulogio Estigarribia befinden sich ebenfalls in der Organisation.
Avipar ist Mitglied in der lateinamerikanischen Assoziation für Geflügel. 20 Länder aus Süd-, Mittelamerika und der Karibik sind hier vertreten. Vom 25. September bis 30. September fand in Mexiko ein Kongress von der Assoziation statt. Im Zuge dessen wollen Vertreter von Avipar in Kürze ein Treffen auf Mercosur Ebene abhalten. Dabei sollen die Form der Züchtung und das Marketing zwischen den Mitgliedsländern angepasst werden.
Wochenblatt / ABC Color
Hans Iseli
Hut ab – es gibt doch Hoffnung!
Annina Kunz
Arme Hühner…. Gesund sind die nicht, kontrolle hin oder her. Was fressen sie wohl Gensoya mit Genmais und einer Prise Glyphosat und regelmässige Antibiotikazugaben? Es geht auch anders: https://youtu.be/KxTfQpv8xGA
wolfgang
An sich bringt das ganze Probleme. Geruch und Gesundheitsgefahren für die Anwohner.
Genmais,Glyphosat,Insektizide,Antibioika-massen ein Satz- Antibioika-Resistente-keime.
Auser Fleisch kommen auch andere Sachen gleich mit auf den Tisch.
retto
zu 100% gesund??? In den Supermärkten gibt es fast nur gefrorene Sch…wie oft schon auf/angetaut und wieder eingefroren? Ist das gleiche mit Wurst, morgens aus dem Gefrierer und abends wieder rein….