Gesünderer Lebensstil: Mit kleinen Änderungen viel erreichen

Viele von uns träumen davon, gesünder zu leben und vielleicht das eigene Gewicht etwas zu reduzieren. Gleichzeitig bedeuten Diäten und ähnliche Maßnahmen eine deutliche Veränderung des Alltags, den die meisten nicht bereits sind, in Kauf zu nehmen. Es geht aber auch mit weniger drastischen Methoden, die zudem die Lebensqualität nicht einschränken. Einige praktische Tipps für einen gesünderen Lebensstil in diesem Beitrag.

Die Ernährung analysieren und anpassen

Den meisten ist bewusst, dass die eigene Ernährung einen großen Einfluss auf die Gesundheit hat und nicht immer optimal gestaltet ist. Kalorien zählen ist aber nicht nur anstrengend, sondern auch demotivierend. Der Weg zu einer gesunden Ernährung muss aber nicht über strikte Verbote und Kalorientabellen führen.

Viel mehr ist es hilfreich, das eigene Bewusstsein für gesunde und vorteilhafte Lebensmittel zu schärfen. Grundsätzlich gilt, dass Kohlenhydrate weniger lange sättigen als Proteine und somit oft für Übergewicht verantwortlich sind. Wer zum Beispiel saisonales Obst und Gemüse verstärkt in den Speiseplan einbaut und diese gezielt kauft, verbessert automatisch die Ernährung. Das lässt sich paaren mit einer abwechslungsreichen Ernährung mit Fisch und anderen Proteinen, wobei Kohlenhydrate in Form von Reis oder Kartoffeln nur als Beilage dienen.

Benefits des Arbeitgebers in Anspruch nehmen

Immer mehr Arbeitgeber haben erkannt, dass es von Vorteil ist, die Gesundheitsvorsorge der eigenen Belegschaft über die gesetzlichen Vorgaben hinaus zu unterstützen. Mit freiwilligen Arbeitgeberleistungen, sogenannten Benefits, bieten solche Unternehmen ein breites Spektrum an hilfreichen Leistungen an.

Der Vorteil moderner Benefit Systeme ist, dass sie auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen eingehen. Dafür stehen Ernährungs- oder Fitnesstrainer zur Verfügung. Diese analysieren die individuelle Situation und helfen, optimale Pläne zusammenzustellen. Damit ist gewährleistet, dass keine Überlastung stattfindet. Ergänzt wird dies durch eine Reihe von weiteren Gesundheitsleistungen. Massagebehandlungen und Facharzttermine sind Kosten, die der Arbeitgeber auf diesem Weg ebenfalls trägt.

Wer also Zugang zu solchen Benefits hat, sollte auch von diesen Gebrauch machen. Zum einen sind solche Angebote für die Mitarbeiter kostenlos. Zum anderen stellen sie eine echte Bereicherung dar und können auf dem Weg zu einem gesünderen Lebensstil einen wichtigen Beitrag leisten.

Sport und Bewegung führen zu einer besseren Gesundheit

Entscheidend für einen gesunden Lebensstil ist ausreichende Bewegung. Dabei muss es kein Leistungssport sein und niemand muss sich selbst zu einer Aktivität zwingen, auf die er keine Lust hat. Das wäre kontraproduktiv und führt über kurz oder lang nur dazu, dass der Sport wieder aufgegeben wird.

Wandern ist zum Beispiel eine Aktivität, die für die meisten Personen möglich ist. Hier lässt sich die Intensität schrittweise steigern. Wer einmal Interesse daran gefunden hat, kann mehrtägige Wandertouren durch den Nationalpark Harz unternehmen. Für den Start tut es aber auch das Waldstück in der Nähe, beispielsweise für den ausgiebigen Abendspaziergang jeden Tag.

Der Vorteil an regelmäßigem Sport ist die Stärkung von Körper und Immunsystem. Ein starkes Immunsystem sorgt für weniger Krankheiten. Durch Sport bauen sich zudem automatisch Muskeln auf, die einen höheren Energiebedarf haben. Damit sinkt das Gewicht fast von alleine und bleibt auch dort. In Kombination mit einer gesunden Ernährung und dem Fokus auf die eigene Gesundheit ist ein besserer Lebensstil ganz schnell erreicht. 

CC
CC
Werbung