Asunción: Der politisch-ideologische Versuch, das für das paraguayische Bildungswesen lebenswichtige Abkommen mit der Europäischen Union aufzukündigen, fand ein Ende, nachdem ein Konsens zwischen den Behörden und den Mitgliedern des Handelsblocks erzielt worden war. Man wollte das Abkommen stoppen, weil es angeblich die paraguayische Identität und die Familienwerte untergräbt. Ein neues Abkommen klärt die Bedingungen und Auslegungen, garantiert die Bereitstellung von 38 Millionen US-Dollar für Tausende von Schülern und schützt die diplomatischen Beziehungen zur EU.
Außenminister Rubén Ramírez Lezcano verkündete einen “Konsens” mit der EU-Delegation über das umstrittene Bildungsabkommen. Auf einer kurzen Pressekonferenz wurde ein “Briefwechsel” angekündigt, um Begriffe und Interpretationen zu klären, sowie eine Namensänderung, um das Wort “Transformation” zu ersetzen.
“Wir haben einen Briefwechsel zur Klärung des Umfangs, der Terminologie und der Konzepte des Finanzierungsabkommens für das Programm zur Unterstützung der Transformation des Bildungssystems in Paraguay vorgenommen”, teilte der Außenminister zu Beginn der Konferenz mit.
Der Außenminister bestätigte, dass das Abkommen umbenannt wird in “Unterstützung für die Stärkung des Bildungssystems in Paraguay”.
Er fügte hinzu, dass mit diesem Verbalnotenwechsel klargestellt wird, dass das Abkommen im Einklang mit dem rechtlichen Rahmen des Landes steht und “die Identität, die Werte und die Verfassung der Republik Paraguay respektiert”. Der Außenminister wies darauf hin, dass man mit dem Ministerium für Kinder und dem Bildungsministerium zusammengearbeitet habe, um eine Einigung zu erzielen.
“Es wird auch bekräftigt, dass alle Klauseln und Anhänge des oben genannten Finanzierungsabkommens sowie die Dokumente, auf die es sich bezieht – seien es internationale Abkommen, nationale Politiken oder sektorale Pläne – im Einklang mit den Bestimmungen der nationalen Verfassung der Republik Paraguay ausgelegt werden”, so der Minister.
Er wies darauf hin, dass die folgenden Artikel der Verfassung berücksichtigt werden: 46, über die Gleichheit der Personen; 47, über die Garantie der Gleichheit; 48, über die Gleichheit der Rechte von Männern und Frauen; 49, über den Schutz der Familie; 50, über das Recht, eine Familie zu gründen; 53, über Kinder; 54, über den Schutz des Kindes und Artikel 75, über die erzieherische Verantwortung.
“In Bezug auf den Geltungsbereich von SDG 4 (globale Bildungsziele) sowie in allen Fällen, in denen auf die Definition von inklusiver Bildung Bezug genommen wird, wird diese in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 73 der Verfassung über das Recht auf Bildung und seine Ziele ausgelegt”, sagte der Außenminister.
In diesem Zusammenhang sagte er auch, dass die Verfassung in allen Fällen, in denen die Begriffe “Gleichstellung der Geschlechter, geschlechtsspezifischer Ansatz und auf Rechten basierende Gleichstellung” verwendet werden, berücksichtigt werden wird.
Gleichzeitig wird klargestellt, dass Paraguay unter Bildungsgovernance die Verwaltung der paraguayischen Regierung zur Festlegung der nationalen Politik im Bildungsbereich versteht.
Der Vertreter der Europäischen Union, Botschafter Javier García de Viedma (Beitragsbild), dankte seinerseits den lokalen Behörden für ihre Bereitschaft, nach mehr als einem Monat Verhandlungen diesen Konsens zu erzielen.
“Die Gespräche haben sich in einem Briefwechsel niedergeschlagen, in dem Paraguay seine Auslegung unter Beachtung der nationalen Verfassung und des paraguayischen Rechtssystems bekräftigt und die Europäische Union konstruktiv antwortet”, sagte er.
Abschließend äußerte er die Hoffnung, dass dieser “Briefwechsel” dazu beitragen werde, die entstandene schwierige Situation zu überwinden.
Wochenblatt / El Nacional
xyz
Sagte ich doch: kein PY Politiker schlachtet die Gans, die Goldene Eier legt.
Sie sind zwar grenzenlos dumm, aber die Gier siegt immer!