Asunción: Bis heute wurden über 13.000 Dateien über das vom Ministerium für Informations- und Kommunikationstechnologien (Mitic) entwickelte elektronische Dateisystem Digitalia verarbeitet, was zu einer Einsparung von über einer Tonne Papier geführt hat.
Das von dem Ministerium Mitic entwickelte System dient der digitalen Verwaltung von Akten und ermöglicht staatlichen Institutionen die Organisation ihrer internen Prozesse.
Dies wird durch eine Plattform erreicht, die die Dokumentation zentralisiert, jede Aktion automatisch aufzeichnet und die Rückverfolgbarkeit der Verfahren in Echtzeit ermöglicht.
Einer der Hauptvorteile besteht darin, dass der Fortschritt einer Datei von ihrer Erstellung bis zu ihrer Schließung eingesehen werden kann, was zu mehr Transparenz im institutionellen Management beiträgt.
Seit der Implementierung hat Digitalia den Verbrauch von mehr als 255.000 Blatt Papier eingespart, was mehr als einer Tonne entspricht.
Diese Materialeinsparungen bedeuten auch eine Reduzierung der Logistikkosten im Zusammenhang mit dem Kauf, der Lagerung und dem Transport von Papier sowie eine Verringerung der Zeit, die für die manuelle Suche nach physischen Dokumenten aufgewendet wird.
Darüber hinaus wird durch die Reduzierung des Verbrauchs natürlicher Ressourcen und der Abfallerzeugung eine positive Auswirkung auf die Umwelt erzielt.
Durch die Einbindung von Digitalia in interne Prozesse soll das tägliche Management im öffentlichen Sektor rationalisiert, der Verwaltungsaufwand reduziert und eine besser organisierte sowie zugänglichere institutionelle Kultur gefördert werden.
Das Ministerium Mitic stellt das System allen staatlichen Behörden zur Verfügung und die Akzeptanz nimmt zu.
Neben dem Entwickler haben sich auch das Nationale Tourismussekretariat (Senatur), das Sekretariat für Verbraucher- und Benutzerschutz (Sedeco), die Generalkontrolle der Exekutive (AGPE), das Ministerium für Kinder und Jugendliche (MINNA), das Paraguayische Nationale Audiovisuelle Institut (INAP) und die Paraguayische Raumfahrtagentur (AEP) dem System angeschlossen.
Darüber hinaus werden Anstrengungen unternommen, weitere Institutionen für diese Initiative zu gewinnen.
Wochenblatt / IP Paraguay
Albert Rotzbremsn
Hui, welches Exterior hat den so viele Millionen US$ gespendet, um den Bürger zu digitalisieren? Wenigstens wird es Steuergeld retour an Absender geben, jetzt wo kein Papier mehr finanziert werden muss. Oder einfach anderweitig ausgegeben. Dann hoffen wir mal, dass die Digitalisierung auf “X as a service”-Servern (SaaS, PaaS, IaaS…) gut aufgehoben, sicher und DSGVO konform ist.