Mileis Maßnahmen führen dazu, dass Scharen von Argentinier über die Grenze kommen

Encarnación: Laut Conrado Kiener, Präsident der Handelskammer aus der Hauptstadt von Itapúa, werde die Region von einem riesigen Strom argentinischer Käufer überschwemmt, die nach niedrigeren Preisen suchen.

Kiener führt diesen plötzlichen Anstieg auf Veränderungen in Argentinien zurück, insbesondere auf die Maßnahmen von Präsident Javier Milei.

Er betonte den erheblichen Preisunterschied zwischen beiden Ländern. Er erwähnte beispielsweise, dass eine Packung Yerba-Mate in Argentinien doppelt so viel kostet wie in Encarnación.

Der Präsident der Handelskammer erklärte, dass die Argentinier neben Grundprodukten wie Yerba-Mate auch die Gelegenheit nutzen, elektronische Produkte und Kleidung zu kaufen, insbesondere angesichts des Winters. Er wies jedoch darauf hin, dass der Handel in Encarnación in einer tiefen Krise stecke und nicht in der Lage sei, mit der Nachfrage der argentinischen Käufer Schritt zu halten.

Kiener erwähnte auch die Hindernisse beim argentinischen Zoll, die die Mitnahme von Waren aus Paraguay erschweren. „Sie waren immer sehr streng bei den Kontrollen in Bezug auf die Einfuhr von Waren von paraguayischer Seite“, sagte er.

Er betonte, dass sich die Situation in Encarnación von der anderer paraguayischer Städte unterscheide, da die die Region bereits vor der Pandemie mit Handelsproblemen konfrontiert gewesen sei, die durch die Gesundheitskrise noch verschärft wurden. „Bereits zwei Jahre vor der Pandemie litten wir unter Handelsproblemen, wir befanden uns im Niedergang, dann kam der Handel mit der Pandemie völlig zum Erliegen“, betonte Kiener.

In diesem Zusammenhang stellt der Zustrom der argentinischen Käufer eine neue Herausforderung für den Handelssektor von Encarnación dar, dem es an der notwendigen finanziellen Kapazität mangelt, um in dieser Situation über Wasser zu bleiben.

Wochenblatt / Mas Encarnación / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Mileis Maßnahmen führen dazu, dass Scharen von Argentinier über die Grenze kommen

  1. oh, die paraguayischen Händler haben nicht genug Geld, um den Argentiniern China Waren zu verkaufen ? Immer wenn man denkt es gibt keine noch dümmeren Ausreden mehr kommt ein Paraguayer und setzt noch einen drauf

    13
    2